Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.961
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 183
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 34
  • Gesamt: 34

Achsbruch

Begonnen von Klingel, 07 Januar, 2014, 18:36:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Zitat von: Klingel in 09 Januar, 2014, 06:36:52
Zur Bremse:
Vollkommen richtig gesehen  ;) die größeren Bremssättel habe ich nur vorne  :)

Gruss Klingel

Beim Dicken lohnt es sich eigentlich immer hinten die gleichen Sättel wie vorne zu montieren. Da der originale Bremskraftbegrenzer für die Hinterachse recht konservativ eingestellt ist, wurde das Teil in den Wettbewerbsautos immer einstellbar gemacht und neben die Handbremse montiert. Ansonsten könnte man auch erst mal noch mit Belägen experimentieren, da gibt's für die AP-Sättel freie Auswahl.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Klingel

Zitat von: godsey in 09 Januar, 2014, 07:13:43
. Ansonsten könnte man auch erst mal noch mit Belägen experimentieren, da gibt's für die AP-Sättel freie Auswahl.

yepp weiss ich  ;) In meinem Wettbewerbs- Jeep fahre ich auch eine große AP Bremse mit sehr weichen Belägen. Leider sind die oft schon nach ein- bis zwei Tagen verschlissen  ::) Und nein, ich bremse nicht  :P das kommt vom Dreckwasser und Schlamm, das wirkt wie Schleifmittel  :-\