Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 16
  • Gesamt: 16

Die K-Jetronic

Begonnen von r8220, 23 Oktober, 2009, 14:49:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der City-Turbo.

#370
Sowas wie RIM gibts bei Renault nicht... :-\ .. leider
Und sonst ist auch nix lieferbar - noch ein Grund für Lipsheim dieses Jahr ...

Nr.1109

daniel ch

Zitat von: godsey in 08 Januar, 2014, 09:12:45
Was spricht eigentlich dagegen, genau diesen Schlauch zu zu machen? Weiß jemand, weshalb der eigentlich rein gemacht wurde?

Angeblich soll die Rezyklierung der Öldämpfe bei Leerlauf und wenig Last nur über den Anschluss an der Drosselklappe gehen und erst bei Volllast via Luftfilterkasten und Stauscheibe...Wieso wird nicht erklärt.

Es stehen noch ein paar Interessante Sachen im Plan, habe aber keine Zeit Heute zu übersetzen...es werden die unterschiedlichen Unterdruck-stärken (viel oder wenig oder ausgeglichen) erklärt an den verschieden Anschlüssen und auch der Höhenangleich (m ü. M.)

R5T2

Im Plan2 ist die alte Version für Gehäuse mit 6 Anschlüssen aufgeführt.
Aus irgendwelchen Gründen wurde die ganze Verschlauchung und das Drosselklappengehäuse geändert und sogar ein Umbau auf die neuere Version empfohlen.
Die Auffälligste Änderung ist die Trennung vom Bremsservo zum ganzen Rest.

godsey

Moin,

was für O-Ringe nehmt Ihr für den Schlitzträger (Mass und Material?)

Die alten sind wohl nicht zweimal verwendbar, oder?

Das Dichtmittel für die Membran würde mich sekundär auch noch interessieren. Muss aber nicht zwingend dicht werden, ist nur zum spielen gedacht...

Gruß, Michael
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

 8)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Zitat von: Ragnolli in 09 Januar, 2014, 17:45:09
Und gibts den Faltenbalg denn nun?
Hab einen aus Rumänien erstanden, aber die Qualität ist lausig...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Die nächsten Benzinfestspiele sind fällig ;)

tempusfugit

wurde da der "Kelch" ausgedreht, um mehr Luft zu bekommen?

joe

Zitat von: tempusfugit in 13 April, 2014, 20:20:10
wurde da der "Kelch" ausgedreht, um mehr Luft zu bekommen?
Der wurde ausgedreht um mit mehr Luft zu funktionieren. Bei erhöhtem Ladedruck wächst die Luftmenge die durch den Motor und daher vorher durch den Konus muss. Das System ist für 160PS ausgelegt, ab 200PS lohnt es sich das System anzupassen sodass das Verhältnis zwischen Luftdurchsatz und Klappenstellung wieder stimmt.
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

godsey

#379
Zitat von: joe in 13 April, 2014, 21:21:27
Der wurde ausgedreht um mit mehr Luft zu funktionieren. Bei erhöhtem Ladedruck wächst die Luftmenge die durch den Motor und daher vorher durch den Konus muss. Das System ist für 160PS ausgelegt, ab 200PS lohnt es sich das System anzupassen sodass das Verhältnis zwischen Luftdurchsatz und Klappenstellung wieder stimmt.

Was natürlich auch und vor allem einen geänderten und darauf abgestimmten Mengenteiler bedingt!

@Martin
Aus dem ausgedrehten Trichter werden sich bei den Benzinfestspielen aber keine bahnbrechenden Erkenntnisse ableiten lassen. Oder hast du etwa heimlich auch noch eine Strömungsmessbank gebastelt?

PS: Für so einen Versuch ein wertvolles Original zu opfern ist fast schon dekadent! Da häts auch ein 5 Euro-Teil aus der Ebay-Krabbelkiste getan... >:D
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS