Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.990
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 14
  • Gesamt: 14

4 in 1 Krümmer (Tunaps Forumsaktion vor ca 4 Jahren) mit Endoskop angeschaut

Begonnen von joe, 10 Juli, 2014, 18:46:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joe

Ich hatte mir damals einen der sehr günstigen Forums 4 in 1 Krümmer (ich glaube die waren von Tunaps organisiert) zugelegt und habe jetzt etwa 25'000 km drauf.
Nachdem in letzter Zeit öfters bei Ladedruck Abgas im Auto zu riechen war habe ich diesen jetzt ausgebaut um nach Rissen zu schauen.
Da der Anschlussflansch an den Kopf im Gegensatz zu den Rohren nicht aus rostfreiem Stahl besteht, ist dort die Schweissnaht gerissen und muss nachgeschweisst werden.
In der Firma habe ich den Krümmer noch mit einem Boroskop untersucht, Hut ab da wurde sauber gearbeitet, auch unser Schweissexperte war erstaunt was wir für bloss 400€ gekriegt hatten.

Das Bild ist vom Turbolader her gegen den Gasstrom, wo die 4 Rohre zusammenkommmen.

Momentan ist wieder der Originalkrümmer verbaut, dieser ist akustisch schon viel schöner und hat viel mehr Charakter als der 4 in 1. Ob man leistungstechnisch einen Unterschied spürt werde ich erst am Samstag bei der Fahrt nach Oberndorf rausfinden.
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

ejk

Zitat von: joe in 10 Juli, 2014, 18:46:59
Momentan ist wieder der Originalkrümmer verbaut, dieser ist akustisch schon viel schöner und hat viel mehr Charakter als der 4 in 1. Ob man leistungstechnisch einen Unterschied spürt werde ich erst am Samstag bei der Fahrt nach Oberndorf rausfinden.

Was sind deine Erfahrungen mit dem 4-1 Krümmer? Ich möchte mir einen einbauen. Was kann ich da erwarten? Was meinst du mit "mehr Charakter"?

Danke.

Erik

joe

Hallo Erik,
Der Originalkrümmer hat akkustisch mehr Charakter, man hört halt dass es ein R5 Turbo ist. Mit dem 4 in 1 ist es "halt nur noch ein Vierzylinder".
Leistungstechnisch müsste man mal messen. Ich bilde mir ein dass sich das Ansprechverhalten mit dem 4 in 1 besser anfühlt, vielleicht kann man ja mal eine Vergleichsmessung machen. Falls sich bei der Turbofever dieses Jahr ein Dynoday ergibt könnte ich als erster mit dem Originalkrümmer messen, dann auf 4 in 1 umbauen und dann nochmals messen.
Lets see!
Geüsse, Joe
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)