Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 574
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 21
  • Gesamt: 21

steuerdruck

Begonnen von Maxi5, 26 November, 2007, 18:02:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Du hast recht, war wohl doch Leerlauf.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5MaxiTurbo

Godsey,

wenn ich meinen Aufschrieb noch richtig in Erinnerung habe, dann hast du 3.8 bar Steuerdruck im Leerlauf und 2.9 bar unter Vollast. Diese Werte entsprechen den Werten wie sie im Handbuch vorgegeben sind und daher laeuft er jetzt auch wieder gut.

Wer so uebel an deinem anderen Steuerdruckregler rumgebastelt hat wuerde mich schon mal interessieren  ??? ???

Maxi5

soo,habe endlich das steuerdruckregelventil im sitz verändert und.......motor läuft supi.kein überfetten im kaltlauf mehr :D.2,9 bar im warm zustand.habe nur noch das, wenn man vom gas geht ,es sich nach magerknallen im auspuff anhört(ohne dämpfer wohlgemerkt) ???.das rohrende ist aber nicht mal zu hell :-\.zündung steht auf 10 grad.hat einer ne idee oder ist das bei denen die offen fahren auch so??????gruss maxi5

Ragnolli

Also, das "Knallpeng" im Schubbetrieb ist bei mir auch ziemlich heftig. Und ich habe weder Benzindruck noch Zündung verändert.

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Maxi5


R5MaxiTurbo

Hi,

Das so nett beschriebene "Knallpeng"  ;D ;D liegt daran, dass sich unverbranntes Gemisch im heissen Auspuff/Lader entzuendet.  Das ist bei jedem Turbo zu hoeren, haengt in der Lautstaerke natuerlich vom angebauten Schalldaempfer ab.

Bevor sich jetzt jemand fraegt, warum wir unverbranntes Gemisch im Auspuff haben eine kurze Erklaerung dazu. Wie im Namen der K-Jetronic schon hingewiesen handelt es sich bei der Einspritzung beim Turbo um eine kontinuierliche Einspritzung, d.h. es wird immer eingespritzt auch wenn das Einlassventil zu ist, oder auch wenn der Motor im Schubbetrieb ist. Dadurch kann unverbranntes Gemisch in den heissen Auspuff kommen und sich entzuenden.

Maxi5

moinsen ;).das hast du schön erklärt.leuchtet ein 8) gruss maxi5

Ragnolli

wobei, so ganz zufrieden bin ich mit der Erklärung noch nicht....... ;)  ;)

WEIL - wenn ich im Schubbetrieb nur ganz minimal den Fuss aufs Gas lege, also nur minimal die Drosselklappe wieder öffne, ist das "Knallpeng" vobei, oder zumindest deutlich weniger...... (das ist bei mir das sog. Bullen-Programm!!!)

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R5MaxiTurbo

Drosselklappe leicht geoffnet => hoeherer Luftdurchsatz => anderes Luft - Kraftstoffverhaeltniss => kein Knallpeng mehr  ;)

Ragnolli

Also ist es im Schubbetrieb definitiv kein "Magerknallen" sondern eher deutlich überfettet?!?!

Dann leuchtet es ein.

Dank an  den "Ranga Yogeshwar" des Turbo-Forums!!!  ;D

Olli
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!