Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.965
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 44
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 10
  • Gesamt: 10

Oldtimer Versicherung

Begonnen von ClioWilliams, 11 August, 2015, 09:29:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

le dragon

#10
Kann man bei der Allianz auf Rennstrecken fahren, ohne den Versicherungsschutz zu verlieren? ::)

Ich meine, die hatten da so eine Ausschlussklausel.

Da sollte man zumindest drüber nachgedacht haben. Auch die maximale Kilometerleistung im Jahr ist ein Thema.
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

turbozwei

ADAC ClassicCar:
Wert 42.000,-, VK 500,- Selbstbehalt, TK 150,- Selbstbehalt = € 527,67.

Hilft Dir Immer  :P:
verlangt für die selbe Geschichte € 703,17  >:( >:(

Das Kleingedruckte ist natürlich auch immer zu berücksichtigen, da haben Fränky und Robin natürlich Recht!
Viel zu wenig Zeit...

ClioWilliams

letztendlich ist eines wichtig...und das zeigt sich bei mir gerade....

ICH BENÖTIGE EINEN GUTEN REGENSCHIRM WENN ES REGNET UND NICHT WENN ES TROCKEN IST !

auf dem Papier alles schön...aber kommt es zum Schadensfall bzw man ( ICH ) will den Versicherer wechseln...dann wird es erst richtig spannend  >:(
Der kürzeste Weg zwischen 2 Menschen ist ein Lächeln und das ist noch umsonst !

ulsh

Leute, ich brauche kurz eure Hilfe. Ich habe einen Schaden an meinem Auto verursacht. Jetzt überlege ich es der Versicherung zu melden, da ich eine Vollkasko habe. Aber dann werde ich ja rückgestuft, was bei einer Vollkasko ja schon ins Geld geht. Wisst ihr, wie das funktioniert mit der Rückstufung? Geht das nach Anzahl der Schäden oder nach Höhe des Schadens?
Man durchschneide nicht, was man lösen kann.

Turbo-Lotho

Zitat von: ulsh in 20 März, 2017, 16:30:45
Leute, ich brauche kurz eure Hilfe. Ich habe einen Schaden an meinem Auto verursacht. Jetzt überlege ich es der Versicherung zu melden, da ich eine Vollkasko habe. Aber dann werde ich ja rückgestuft, was bei einer Vollkasko ja schon ins Geld geht. Wisst ihr, wie das funktioniert mit der Rückstufung? Geht das nach Anzahl der Schäden oder nach Höhe des Schadens?

Hast Du eine Oldtimer Versicherung für Dein Auto oder eine ganz normale Kfz-Versicherung?
Bei einer normalen Versicherung sind die Anzahl der Schäden ausschlaggebend ;)

Gruß
Lothar
Turbofever

Extrabreit

Du kannst es bei deiner Versicherung ausrechnen lassen, bis zu welcher Schadenshöhe es Sinn macht, den Schaden besser selber zu übernehmen bzw. nicht zu melden . So eine Rückstufung ist schon eine ziemlich langwierige Sache ( meine Versicherung hatte mir vor einigen Jahren mal so eine Bilanz ausgedruckt ) Spreche einfach mal mit deinem Versicherungsfuzzi, nenne ihm die Schadenshöhe , und er wird dir sicherlich kurzfristig ausrechnen können, wie lange du daran zu knabbern hättest.

LG Volker
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

ulsh

Zitat von: Turbo-Lotho in 21 März, 2017, 19:53:22
Hast Du eine Oldtimer Versicherung für Dein Auto oder eine ganz normale Kfz-Versicherung?
Bei einer normalen Versicherung sind die Anzahl der Schäden ausschlaggebend ;)
Ok super danke. Es ist eine normale. Ich habe mittlerweile auf der Seite meiner Versicherung (Cosmos) auch eine Infopage zu dem Thema gefunden: https://www.cosmosdirekt.de/autoversicherung/ unter Prozente gibt's da eine ganze Übersicht.
Ich wusste diese ganzen Dinge ehrlich gesagt gar nicht. Ich dachte, wenn ich die Autoversicherung anrufe, melde ich den Unfall automatisch, aber anscheinend darf ich die gezahlte Leistung innerhalb von 6 Monaten zurückerstatten und werde dann nicht runtergestuft.
Ich glaube ich werde die jetzt mal anrufen und nachfragen. Ich versteh nur noch nicht, wie ich die Schäden einschätzen soll. Soll ich einfach mal bei einer Werkstatt vorbeifahren und fragen wie viel die Reparatur von sowas kosten würde?
Ich werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für die Hilfe schon mal.
Man durchschneide nicht, was man lösen kann.