Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 12
  • Gesamt: 12

Zündausetzer T2

Begonnen von B29F, 21 August, 2015, 22:13:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

B29F

Ich habe einige Fragen.
Auf welchen Wert wird beim Turbo 2 die Zündung eingestellt?
Wo sind die Zündmarkierungen beim Anblitzen?
Woher bekomme ich eine Reparaturanleitung oder die Einstelldaten?
Der Motor hat lt. Leisungsdiagramm 225 ps im Moment fangen bei ca. 5500U/min die Zündausetzer an und ich habe den Verdacht
das der ZZP nicht passt da ein "Spezialist" die Zündung nach Gefühl eingestellt hat.
Jetzt bin ich gebeten worden mir des Fahrzeugs anzunehmen, ich hab zwar einige Erfahrung mit alten Renault aber keine mit Turbo 1u2.
Vielen Dank

godsey

Entweder 10° im Leerlauf mit abgezogenem Unterdruckschlauch oder 30° bei 5000. Die OT-Markierung ist auf der Schwungscheibe durchs entsprechende Loch in der Kupplungsglocke oben rechts zu sehen. Auf der Glocke ist auch der dazu passende Strich.
Das gilt für die serienmäßigen 160 PS. Da 225 PS nicht ohne erheblichste Modifikationen erreicht werden können, gilt das nicht unbedingt für diesen Turbo. Falls nur der Ladedruck angehoben wurde, hat der keine Aussetzer, dann klingelt er. >:D
Meist sind aber die Verteiler dermaßen abgenudelt, dass ein verlässliches Einstellen der Zündung nicht mehr möglich ist. Dann hilft nur den Verteiler erst zu überholen...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

lecar5

...und sich vielleicht erst mal vorstellen. Könnte auch helfen, so mit der Kommunikation und Tipps zu bekommen und so.

Ts...
einmal TurboFever, immer TurboFever!

B29F

Danke erstmal für die Tipps.
Ich wusste leider nicht das man sich in diesem Forum zuerst förmlich vorstellen muss.
Ich komme aus Oberbayern, repariere und restauriere beruflich Oldtimer und fahre seit 20 Jahren nur Renault vom R5 bis R25.
Wie gesagt der T2 gehört leider nicht mir sondern einem Freund von mir.
Da hier leider Renault Notstandsgebiet ist,dachte ich das ich in diesem Forum vielleicht Hilfe bekommen könnte.
Ich hatte es halt eilig da er nächste Woche ein Bergrennen fahren möchte.

godsey

Man muss sich nicht vorstellen, zumindest nicht wegen mir...

Schraub den Zündverteiler in der Mitte auseinander, das geht auch in eingebautem Zustand. Wenn die Fliehgewichte im unteren Teil keine Lagerung mehr besitzen, was meistens der Fall ist, brauchst du keinen Aufwand beim Einstellen zu betreiben. Dann wirst du nämlich verrückt und nachher stimmt trotzdem nix.

Erzähl doch mal, wie die Leistung zustande kommt. 225 Ps sind keine Kleinigkeit, hier im Forum verzweifeln einige daran, die 200 PS-Marke zu knacken...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

B29F

Hallo

Was geändert worden ist kann ich leider erst morgen(heute!)beantworten da mein Freund später die Unterlagen über die Änderungen mitbringt,
da kann ich mir auch erst einen Reim draus machen.
Angeblich ist es ein werksgemachter Motor, aber das werd ich mir morgen in den Unterlagen mal ansehen.
Leider stehen anscheinend keine Einstellwerte in diesen Unterlagen.
Ich bin gut sortiert was Renault,beim T1/2 ist aber alles etwas besonderes und ich mag natürlich den Motor auch nicht schrotten.

R5T2

Hallo B29F

ZitatAngeblich ist es ein werksgemachter Motor,
Das passt mit der Leistungsangabe nicht zusammen :o

Bereits am Motor mit 200PS wurde ein Ducellier Zündverteiler mit einer anderen Verstellkurve verbaut.
Da hilft bei der Einstellerei das Werkstatthandbuch nicht weiter.

Über 200 PS müsste eine Zündanlage von Magneti-Marelli und ein 8 Zylinder Mengenteiler verbaut sein.

ZitatDa hier leider Renault Notstandsgebiet ist
Bayern ist für die Turbos kein Notstandgebiet, es gibt da eine Werkstatt mit einem Mitarbeiter der sich sehr Gewissenhaft mit den Turbos beschäftigt ;)

Das Werkstatthandbuch für die Serienmässigen Turbos heisst M.R.221 und wird hin und wieder auf den gängigen Auktionsplattformen angeboten.

B29F

Hallo

Wo wäre die Werkstatt?

godsey

In Straubing. Bei Bedarf einfach ne PM an R8220
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

Soviel Lobhudelei bin ich ja gar nicht mehr gewohnt.  :D ;) Wenn bedraft besteht und ich helfen kann tue ich das gern.

Jens

Turbofever