Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.964
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 178
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 38
  • Gesamt: 38

Vergleichtest Renault 5 Turbo2 - Porsche 937 auf RTL2 Grip

Begonnen von der Koch, 25 März, 2015, 14:51:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

924 Turbo

Ist ja auch ein klasse Wagen keine Frage und ich  würde ihn mir auch gerne zulegen.
Hatte nur sehr schlechte Erfahrungen mit einem R5 GT Turbo gehabt der war nur defekt.
Zylinderkopfdichtung, Turbo, Rost, Getriebe Aufhängung u.s.w.
Somit ist mein Vertrauen in Franzosen sehr gering.
Der Dicke war mir zu teuer in den 90er.

le dragon

ZitatDer Dicke war mir zu teuer in den 90er.
Da haben wir also den wirklichen Grund Deines Frusts. ;)

Obwohl Du in den späten 90ern den "Dicken" noch vergleichsweise günstig bekommen hättest. Wir haben uns leider den Traum erst in 2009 erfüllen können. Da war er schon ungleich teurer. Trotzdem werde ich den Kauf nie bereuen. :D
Derzeit haben die Preise aber nochmals richtig angezogen.

Vergleich' übrigens den GT Turbo nie mit dem "Dicken". Das wäre wie ein Vergleich des 924ers mit einem Porsche. >:D ;)


Drachengrüße
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

Zitat von: 924 Turbo in 19 Oktober, 2015, 13:29:21
Ist ja auch ein klasse Wagen keine Frage und ich  würde ihn mir auch gerne zulegen.
Hatte nur sehr schlechte Erfahrungen mit einem R5 GT Turbo gehabt der war nur defekt.
Zylinderkopfdichtung, Turbo, Rost, Getriebe Aufhängung u.s.w.
Somit ist mein Vertrauen in Franzosen sehr gering.
Der Dicke war mir zu teuer in den 90er.

Mal abgesehen vom Rost, der sich leider nicht wegleugnen lässt, riechen die ganzen Probleme, die du da aufzählst, stark nach deutlich erhöhtem Ladedruck.

Bei meinem Alpine Turbo bin ich für einen Kopfdichtungswechsel nicht mehr extra in die Werkstatt gefahren. So was machte man kurz auf dem Bürgersteig. Aber der Spaß mit dem Auto, wenn ich die 323er BMWs überholt habe, war jede einzelne Kopfdichtung wert. ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Klingel

bringt ja auch nix, über 30 Jahre alte Fahrzeuge miteinander zu vergleichen. Man muss das halt
mit einem Schmunzeln betrachten  ;) noch dazu, weil beide eigentlich ein völlig anderes Jagdrevier hatten.
Eher sollte man fasziniert sein, was damals technisch machbar war.  :)
Auch der 924, gerade der Turbo war seinerzeit und auch heute top  :D

Mich faszinieren eben auch Fahrzeuge dieser Ära besonders. Habe mich erst wieder in San Marino daran erfreut, geile alte Kisten gesehen, gehört und gerochen.
Dennoch fahren die modernen WRX Kisten den Alten stärkeren Gruppe B Autos um die Ohren. Die kann man aber optisch und akustisch nicht mehr auseinander halten  :-\
Gruß Klingel

924 Turbo

In der Tat war ich ein guter Kunde bei Elia Tuning so hieß der name glaube ich damals.
Auspuff war von Teufel und eine Dampfrad hatte ich natürlich auch wie Jens  ;D  >:D
Die Bremsen waren auch sehr schlecht besser gesagt lebensgefährlich bei der Leistung.
Hatte ca. 150 Pferde unter der Haube  8)

Ragnolli

Zitat von: Maxi5Turbo in 19 Oktober, 2015, 12:42:26
für den schlechten Verlierer zur Info. Der R 5 Turbo hat schon ganz andere Autos, als deinen Sekretärinnen Porsche, in Fahrdynamik Tests alt aussehen lassen. Und das mit den Serien TRX!
Anlage Diagramme AMS 10/1982
Danke Frank, wenn Du das nicht gepostet hättest.....

Bleib einfach bei Deiner Theorie, Jens hätte was am Ladedruck gemacht. Vielleicht skandierst du dann auch zu den Daten von 1982 mit - "LÜ-GEN-PRE-SSE, LÜ-GEN-PRE-SSE"!

Auf jeden Fall auch bezeichnend für einen echten Porsche-Komplex, dass jemand der das im TV sieht und im Besitz des LOOOOOOOOOOOser-Fahrzeugs ist, sich durchs Internet wühlt, um sich dann hier anzumelden, um dann unser aller Chef hier als Bescheisser hinzustellen.

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Extrabreit

Vielleicht ist ja Renault nur bei der Angabe der PS-Zahlen ETWAS zurückhaltender als Porsche.... und diese Schmach kam vielleicht nur deshalb Zustande, weil der Porsche garnicht die versprochenen 210 Pferdchen unter der Haube hat.
Also, bevor man so lautstark daherpoltert, das der Gegner 50 PS mehr haben soll - erst mal checken ,ob der eigene Wagen die zugesagten 210 PS überhaupt hat...
Zum Glück hatte diese "Challenge" nur diese eine , gewertete Prüfung, ansonsten wäre es wohl noch viel peinlicher geworden....
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

924 Turbo

Zitat von: Extrabreit in 19 Oktober, 2015, 16:19:11
Vielleicht ist ja Renault nur bei der Angabe der PS-Zahlen ETWAS zurückhaltender als Porsche.... und diese Schmach kam vielleicht nur deshalb Zustande, weil der Porsche garnicht die versprochenen 210 Pferdchen unter der Haube hat.
Also, bevor man so lautstark daherpoltert, das der Gegner 50 PS mehr haben soll - erst mal checken ,ob der eigene Wagen die zugesagten 210 PS überhaupt hat...
Zum Glück hatte diese "Challenge" nur diese eine , gewertete Prüfung, ansonsten wäre es wohl noch viel peinlicher geworden....


Ich vermute das nur ca. 50% der Leistung vom Porsche da waren wenn der Ladedruck vom kleinen Freund korrekt war  ;D

Ragnolli

Zitat von: 924 Turbo in 19 Oktober, 2015, 16:29:40

Ich vermute das nur ca. 50% der Leistung vom Porsche da waren wenn der Ladedruck vom kleinen Freund korrekt war  ;D

Komm, nicht schnacken - jetzt pack endlich den zeitgemäßen Test aus - damit wir Zahlen vergleichen können!!! >:(

Der 11er war auf dem AMS Handlingkurs 1,6 s schneller und der 44er 4,2 s langsamer als der Dicke! Wo müssen wir deinen Audi ungefähr da einordnen?
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

bigbird

Hi Chef,

nur eine kurze Frage: war das denn ein originaler 937? Denn es sind ja jede Menge Nachbauten unterwegs. Und mich wundert schon, dass die kein G-Modell bekommen, aber einen der super raren GT's, von denen ja nur 400 gebaut worden sind. Nicht falsch verstehen, ich finde es sehr cool, dass Du den abgeledert hast, insbesondere auf dem Rundkurs. Aber das Dragrace war schon etwas seltsam, da ja beide offiziell die 0-100km/h in 6,9sec schaffen sollten. Seit den PS-Profis und dem Auto von extrabreit glaube ich nicht mehr alles, was ich sehe.... ;)
Wenn es ein Originaler gewesen sein sollte, zeigt sich mal wieder, dass artgerechte Haltung und das entsprechende fahrerischen Können doch entscheidend sind...  ;)
Viele Grüße
bigbird