Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 13
  • Gesamt: 13

Turbolader defekt

Begonnen von Pit, 07 August, 2016, 21:29:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pit

Hallo Leute,
am Freitag auf WP 4 der Bayerwald Classic kam bei ca. 5000-5500 Umdr. ein lautes metallisches Klingeln aus dem Motorraum.
Ergebnis ist das ein Flügel vom Turbolader auf der Abgasseite abgebrochen ist.
Hatte schon mal jemand von Euch einen solchen Schaden?
Am Öl kann es nicht liegen ich habe extra vorher einen längeren Ölmessstab gekauft weil der alte nicht mehr bis ins Öl ging.
Hat Jemand eine Idee warum das passiert ist und wer den Turbo überholen kann.

Besten Dank
Peter
   

joe

Hallo Peter,

Bei diesem Schadensbild kannst Du ein Problem mit dem Öl ausschliessen. Entweder hat ein Fremdkörper (Stück eines Auslassventils, Kerze, Krümmer oder Turbinengehäuse) die Schaufel zerstört, oder - eher wahrscheinlich - es ist ein Schwingungsbruch der Turbinenschaufel. Es gibt bei Turboladern gewisse Drehzahlen welche die Turbinenschaufeln zum Schwingen anregen, wenn der Lader regelmässig in dieser Frequenz läuft dann fallen die Schaufeln einfach ab.

Ich arbeite seit 23 Jahren im Turboladergeschäft und wir sehen dieses Schadensbild vorallem bei inkorrekt ausgelegten radialen Turboladern. Wie schaut es bei deinem Lader aus, ist er original und wieviel Ladedruck fährst du? Wieviele Kilometer hat er gelaufen?

Grüsse, Joe
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

Pit

Hallo Joe,
erstmal Danke für deine ausführliche Antwort.
Der Motor hat laut Tacho 80000 Km die genaue Laufleistung kenne ich leider
nicht.
Vor 3 Monaten wurde der Motor bei einem Forums Mitglied komplett überholt
und ist seither Ca. 500 Km ohne Probleme gelaufen.
Am Turbolader wurde nichts gemacht.
Es ist der Original Lader und der Original Ladedruck.
Ich habe keine Teile vom Flügel oder sonstiges irgendwo gefunden.
Die Erklärung von Dir mit dem Schwingungsbruch hört sich für mich eigentlich logisch an.
Jetzt muss ich noch jemanden suchen der den Turbolader überholt.

Gruß Peter