Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 16
  • Gesamt: 16

VDO-Instrumente

Begonnen von le dragon, 21 Januar, 2011, 09:15:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joe005

Servus,
da ich die Lüftung über der Ladedruckanzeige so gut wie nie benutzt hatte, habe ich mir dort die Anzeigen installiert. Da die originale Ladedruckanzeige keine Einheiten anzeigt, habe ich oben auch ne 2. Anzeige von VDO installiert.
Olthemperatur Anzeige ist nicht verkehrt. Im Sommer komme ich im Schwarzwald auf 130-135°C und der Öldruck fällt minimal ab (von ca. 3,2 Bar auf 2,8 Bar bei 3000 U/min), daher werde ich wohl den Ölkühler ein wenig vergrößern, um auch im Sommer den 'Socken' nicht vom Gaspedal nehmen zu müssen  ;)

Gruß Joe.

Mike

Ich habe bei mir die Ölanzeige mit einer schwarzen Kunststoffplatte unterhalb montiert.

@Robin: ich habe meinen VDO-Öltemperaturgeber für den seitlichen Einbau kürzlich bei EZT-Autoteile Art.Nr.: 126.057 gekauft.
...wer später bremst ist länger schnell 😎

le dragon

@Mike: Ist bei mir auch schon längst in der Ölwanne verbaut. ;)
Nur leider habe ich die Kabelverlegung und die Montage der Anzeigeinstrumente noch nicht geschafft.

Aber jetzt habe ich ja Zeit, wo der Motor wieder draußen ist.......

Vielleicht bekomme ich dann auch 'mal endlich das Projekt "Lambdaanzeige" realisiert.

Drachengrüße
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

Mike

...tja...hätte ich auch am Datum sehen können.  ;) Problem der wieder aufgewärmten Threads...
...wer später bremst ist länger schnell 😎

San Andreas

Super danke für die Bilder......Wer hat noch alles eine eingebaut immer her damit....
Zitat von: le dragon in 23 Dezember, 2016, 07:48:45
@Mike: Ist bei mir auch schon längst in der Ölwanne verbaut. ;)
Nur leider habe ich die Kabelverlegung und die Montage der Anzeigeinstrumente noch nicht geschafft.

Aber jetzt habe ich ja Zeit, wo der Motor wieder draußen ist.......

Vielleicht bekomme ich dann auch 'mal endlich das Projekt "Lambdaanzeige" realisiert.

Drachengrüße
Robin wär super wenn du vielleicht über den Einbaut berichten könntest mit Bildern und wie du sie am Kabelbaum mit angeschlossen hast.
Was haben eure Turbo´s  für eine Öltemperatur in der Regel ??

R5T2

ZitatWer hat noch alles eine eingebaut immer her damit....
Bild1: Die Farben passen nicht zusammen
Bild2: Ladedruckanzeige Gross
Bild3: Nächste Ausbaustufe; Digitaltechnik mit Zeiger ;D

Zeitlupenschrauber

ZitatBild3: Nächste Ausbaustufe; Digitaltechnik mit Zeiger ;D

Der Drucksensor kommt mir sehr bekannt vor , falls du mal Stecker und Kontake dafür brauchst  ;)
das dämliche daran ist , das man das Kabel inkl. Kontakt durch den Stecker führen muss um ihn verarbeiten zu können  :o

Gruß
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13