Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 10
  • Gesamt: 10

Batterie

Begonnen von nicogoder, 26 März, 2016, 14:01:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nicogoder

Hallo Leute, mal ne Frage. Warum ist bei meinem Turbo im Frühjahr immer die Batteriesäure verdunstet? Wir haben viele Oldtimer. Aber mit der Batterie ist immer nur beim 5er das Problem. Und ich hab immer das Erhaltungsgerät von Ztek dran über Winter.
Ich bin etwas irritiert. Evtl kann mir einer helfen

Viele Grüße und frohe Ostern
Nico

godsey

Moin, das sollte natürlich nicht die Regel sein. Aus meiner Sicht kommt als Verursacher aber nur das Ladegerät in Frage. Batteriesäure verdunstet nur, wenn die Ladeschlußspannung zu hoch ist. Selbstverständlich sollte sein, dass über den Winter nicht geladen, sondern nur erhalten werden darf. Wenn das Ladegerät auf Laden stünde, ist das für die Batterie, als würdest du 7/24 fahren. Dann wäre es verständlich, dass nach dem Winter Batteriesäure fehlt.

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

nicogoder

Genau das meine ich auch. Aber da wir 8 von den selben Ladegeräten drangaben über Winter (Ztek5.0 glaub ich), ist es merkwürdig, dass nur beim 5er die Batterie leer ist. Schon komisch. Ich hab das Ladegerät jetzt weg und beobachte das ganze. Hab Minimum 250ml Wasser nachfüllen müssen

nicogoder

Also. Ist mir ein Rätsel. Batterie gestern 12,6 Volt und heute 10,4. ohne das das Auto angelassen wurde und sogar mit Zentralschalter Stromlos gemacht wurde. Irgendwo zieht der Turbo Strom.

lecar5

...oder die Batterie ist fritte. Spannungsverlust in der Kürze in der Höhe würde ich fast auf Plattenbruch tippen.

LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

nicogoder

Ja. Genau. Aber was ich da schon ein Batterieverbrauch hatte...
Sollte ich mal ne Gel-Batterie probieren?

nicogoder

5er auf AGM-Betterie umgebaut. Problem weg. Kann sogar dauerhaft die Batterie unter Spannung haben.

Sascha

Hallo alle zusammen, diese Problem hatte ich auch. Mir gab jemand den Tipp, dass etwas mit meinem Ladegerät nicht stimmen könnte, also ließ ich es überprüfen und dem war tatsächlich so. Es kam zu einer Entladung der Batterie. Seitdem ich nun ein neues Ladegerät besitze ist das Problem behoben.
Die Endstufe der Motorisierung ist erreicht, wenn das Parken mehr kostet als das Autofahren.