Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 13
  • Gesamt: 13

Endtopf R5 Turbo

Begonnen von Turbo_Cevennes, 24 Oktober, 2017, 16:21:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Turbo_Cevennes

Hi, brauche ein Vollgutachten für deutsche Papiere. Habe aber leider das Endrohr der Gruppe B drann. Hat irgend jemand noch ein Endtopf oder irgend etwas ähnliches das ich zur Abnahme montieren könnte? Nach der Abnahme kommt eh wieder das Rohr ran.
Gruß Martin

Der City-Turbo.

Hi,

einen originalen Endtopf könnte ich einen organisieren bzw ich weiß jemanden der einen verkaufen möchte. Soll ich mal fragen was er haben will ?

Gruß Martin
Nr.1109

Turbo_Cevennes


godsey

Falls das nix wird, kannst gerne einen geliehen haben. Dein Dauphine Verkäufer hat sicher auch noch einen rumliegen, der geliehen werden kann.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Turbo_Cevennes

Kennst ihn auch. Ja der hat so einiges an Raritäten.
Neu gibt's wohl keinen mehr. Bei meinem sind die drehstäbe ausgebaut und ein anderes Fahrwerk montiert worden. Auf den Federn steht eibach. Mal sehen ob es der TÜV Prüfer  bemerkt.

godsey

Zitat von: Turbo_Cevennes in 24 Oktober, 2017, 19:47:14
Kennst ihn auch. Ja der hat so einiges an Raritäten.
Neu gibt's wohl keinen mehr. Bei meinem sind die drehstäbe ausgebaut und ein anderes Fahrwerk montiert worden. Auf den Federn steht eibach. Mal sehen ob es der TÜV Prüfer  bemerkt.
Eibach oder HR, was anderes gibt's ja nicht...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Turbo_Cevennes

Wie sieht es denn mit der Tüv Abnahme aus. Muss man das geänderte Fahrwerk eintragen oder nicht? Drehstab ausgebaut und Normales Federfahrwerk Eibach montiert.
Gruß Martin

Der City-Turbo.

Hi,

Für 400,- gibt er den Topf ab - Zustand sollte gut sein. Bei Interesse besorg ich Bilder. Rest per pm

Gruß

Nr.1109

godsey

Zitat von: Turbo_Cevennes in 25 Oktober, 2017, 14:02:07
Wie sieht es denn mit der Tüv Abnahme aus. Muss man das geänderte Fahrwerk eintragen oder nicht? Drehstab ausgebaut und Normales Federfahrwerk Eibach montiert.
Gruß Martin

Ich würde dem Prüfer den Cevennes Teilekatalog auf den Tisch knallen und ihm zeigen, dass es beides original gab. Ob er es dann als Origiginalteil oder als Originalzubehör betrachtet bleibt ihm überlassen. Papiere gab es jedenfalls nie...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Turbo_Cevennes

Danke godsey . Habe den Teilekatalog bei mir schon griffbereit. Die Nummern des Bügels und des Fahrwerks hab ich auch schon  aufgeschrieben. Wenn alle Stricke reißen komm ich nochmal auf dich zurück.

Mit dem Endtopf  warte ich noch kurz. Vielleicht hat ein bekannter mir einen zur Leihe.
Danke City Turbo ich meld mich nochmal.