Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 711
  • Neueste: NielsW
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.012
  • Themen insgesamt: 3.891
  • Heute online: 231
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 14
  • Gesamt: 14

Backenturbo-modell in 1:12

Begonnen von Bielieboy, 09 September, 2007, 21:05:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bielieboy

Cool, besten Dank. :D

Ist übrigens ein schickes Blau. 8)


Grüße,
Marco

r8220

Nur mal so als Hinweis, die Karosse ist für Tamiya RC Modell und nicht für ein Vitrinen Modell, Ich denke die haben die Karosse auch so geformt das sie auf ein fertiges Fahrgestell passt.

Jens
Turbofever

r8220

The Renault fivvveeeee Turbo.  ;D

Turbofever

Berlinette


iiiii.... der lässt sich ja von diesem Viereckkäfer überholen  :o

Furchtbar

Gerd

godsey

Und auch fürs Tamiya Fahrgestell sieht die Karosse zu breit aus.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Bielieboy

#15
"Neulich" hab ich was ersteigert...

...und gerade beim Aufräumen wiedergefunden... ::) ;D

Passt vom Maßstab her besser ins 1:12er Regal und muss vorallem ni erst zurechtgestutzt werden... :P
Da er eh nicht soo in dem Superzustand ist (Scheiben vorn und hinten gerissen, Aufkleber kaputt, div. Fehlteile) werde ich den wohl erstma zwischendurch fertig machen und danach mich wieder an den schwarzen setzen.

Im übrigen scheint der mit Motorensound zu sein... ;D



[EDIT 26.12.2008]
*mh* Also einen Lautsprecher für den Sound gab's übrigens nicht zu finden, stattdessen ein abgerissenes Kabel... Scheint also nur der Schalter übrig gewesen zu sein davon...
Unterdessen hab ich das Modell komplett zerlegt, die Elektrik entfernt (falls die jemand noch sucht, ich habe sie fein säuberlich zum wiederverwenden ausgebaut), diverse weggebrochene Radaufhängungsteile wieder geklebt,  paar Löcher zugemacht und die "Spachtel"arbeiten ausgeglichen und geschliffen sowie alles mal vorgrundiert.
Jetzt lass ich ihn erstma fertig trocknen, auch wenn ich ihm gern heut noch das erste Stück Lackkleid gegeben hätte...


Bielieboy

Huhu.
So, das letzte "Edit" is ja nun auch schon fast zwei Monate her, drum gibts en neuen Beitrag. ;D

Im letzten Bild (vorheriger Beitrag) ist zu sehen, das der Lufteinlass überm hinteren Radlauf bissl komisch aussieht, drum hab ich den dann noch bissl angepasst, was mir ca. eine Woche geraubt hatte... Man sah jedesmal die Verbindungsstelle im Lack...

Also immer fein gefillert die Stelle und wieder geschliffen und wieder... ...und wieder... ...und wieder...
Anschließend kamen zwei Schichten Basislack und drei Schichten Klarlack drauf. Zwischendurch natürlich immer bissl geschliffen damit's fein glatt ist und bleibt.
Die letzte Klarlackschicht wurde natürlich auch geschliffen mit 1500er Schleifpapier und anschließend poliert...

Jetzt überleg ich nur ob die farblich abgesetzten Teile schwarz oder hellrot werden sollen.? Tendiere aber aus verschiedenen Gründen zu schwarz.

Mal sehen, evtl. bekomm ich das sogar noch diese Woche hin. 8)

Grüße,

Marco


godsey

#17
Wenn das Ding original aussehen soll kommt schwarz nicht in Frage!
Turbo: hellrot
Turbo2: grau
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Bielieboy

Grau? Ich kenn das nur von sämtlichen Bildern in schwarz.?
Das hellrot is aber en nogo, sieht so aus wie ausgeblichen. :(

Grüße,

Marco

godsey

Ok grau ist vielleicht auch falsch ausgedrückt:

Turbo2 Anbauteile sind in 614 gris bronce lackiert. Wir Deutschen sagen zu sowas normalerweise anthrazit.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS