Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 25
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 46
  • Gesamt: 46

Hubraum

Begonnen von godsey, 18 Februar, 2009, 19:17:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Hi,

ich mach grad die Schautafeln für die Messe.

Die allseits bekannten Daten 1397ccm etc. wollte ich sicherheitshalber nochmal im Fahrzeugbrief kontrollieren.

Und was sehen meine entzündeten Augen: In beiden Briefen sind 1387 ccm eingetragen.

Flugs nachgerechnet: 76mm Bohrung bei 77mm Hub ergibt: 1397,229615869367722 ccm

Wat nu? Wem soll ich glauben? Was steht bei euch drin?

Gruß, Godsey
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Joe005

Servus,

ich kann die 1387 ccm bestätigen. Steht bei mir auch so im Brief drin.
84'er Turbo 2

Gruß
Joe005

r8220

Du wirst in allen deutschen Briefen diesen Wert finden, ich hab zumindest noch keinen anderen gesehen. Die offiziellen Angaben von Renault sind 97 bzw ich hab schon mal 94 gelesen.  ;) Also kannst du dir was aussuchen oder schreibst einfach 1,4 Liter.  :P

Jens
Turbofever

R5T2

Es gab für die C Typen auch noch Zylinderbüchsen mit 75.776 mm Bohrung, die wurden sicher in die 5 Turbo nach Deutschland verbaut  ;D ;D ;D
Bei mir steht 1397 drin.
Gruss Martin

aut-clan


Bei mir steht auch 1397ccm. :)
Gruss Martin

r8220

Also kann man wohl davon ausgehen das beim erstellen des ersten deustchen Gutachtens Betriebserlaubniss oder was auch immer sich wahrscheinlich ein Tippfehler eingeschlichen hat?

Jens
Turbofever

godsey

Und nach lächerlichen 28 Jahren merkts einer  ;D Oder war das bekannt?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

#7
Also ich wusste das.  ::)  Es hat mich nur nie einer gefragt?  ;D

Jens
Turbofever

Berlinette

also, bei mir gemäß Brief 1.387 ccm
gemäß Bedienungsanleitung 1.397 ccm bei 76 mm Bohrung und 77 mm Hub.

Stimmt aber beides: Da dem Finanzamt auf dem behördlichen Taschenrechner (bzw. dem Ding mit den Schiebekugeln  ;D) aber offensichtlich keine Nachkommastellen möglich sind, wird gerechnet nach der "Steuerformel" (steht auch so im Brief) mit den Grunddaten:
Pi/Viertel = 0,78, Bohrung und Hub auf 1/2 mm, Ergebnis auf volle ccm abgerundet. Ergibt 1.387 ccm

Gruß Gerd

Maxi5Turbo

Hi, ich habe eine Kopie vom Musterbericht Tüv Rheinland vom 06.05.1981. Unter I. Angaben zum Fahrzeugbrief ist der Hubraum mit 1387 (abger.) angegeben. Demnach sollten alle in Deutschland zugelassenen Turbos die 1387 im Brief haben.

Unter IV. Ergänzende technische Beschreibung der Fahrzeuge Abs. 3. wird im Amtsdeutsch die Antriebsmaschine, Wärmekraftmaschine nur mit

Hersteller: Regie National des Usine Renault Paris / F
Typ:  840 B7
Arbeitsverfahren:  Viertakt-Ottomotor
Anzahl und Anordnung der Zylinder: 4/Reihe

spezifiziert. Bohrung und Hub sind kein Thema.

Gruß
Frank