Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.975
  • Themen insgesamt: 3.887
  • Heute online: 454
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 13
  • Gesamt: 13

Thermoschalter Motorraumabluft

Begonnen von le dragon, 15 März, 2021, 11:04:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

le dragon

Moin,

kennt jemand Details für den Thermoschalter, der über dem Krümmerblech sitzt (Temperaturwert, Größenangaben)?
Ich habe meinen bei 3S gekauft. Der hat aber nicht lange gehalten. :(

https://3sdeveloppement.fr/sondes/1666-sonde-pour-extracteur-dair-chaud-compartiment-moteur-92-a-97-sonde-pour-extracteur-dair-chaud-compartiment-moteur-92-a-97sondes

Drachengrüße
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

le dragon

Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

R5T2

Spannung ist kein Problem, aber der Schalter ist für Wechselstrom(AC) gelistet.
Das Kontaktmaterial ist üblicherweise für Gleichspannung anders.
Er wird aber trotzdem funktionieren.
Wie lange der hält ist abzuwarten.


le dragon

Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

#5
Also ich kauf auch die, die Andreas empfohlen hat, schon allein deshalb, weil ich noch nix besseres gefunden habe. Aber ich glaube, die schalten früher ein und später ab. Manchmal mach ich mir Sorgen um die Batterie, wenn der Lüfter so lang läuft.
PS: Das Conrad Teil wär verkehrt rum gewesen. Lüfter aus, wenn heißer als 100 °
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

le dragon

ZitatAlso ich kauf auch die, die Andreas empfohlen hat, schon allein deshalb, weil ich noch nix besseres gefunden habe. Aber ich glaube, die schalten früher ein und später ab. Manchmal mach ich mir Sorgen um die Batterie, wenn der Lüfter so lang läuft.

Die Schalttemperaturen liegen um jeweils 5°C niedriger als bei 3S. Ich finde das eher positiv. Um die Batterie mache ich mir keine Sorgen. Ich hatte mal in Monte Carlo 4 Std im Parkhaus gestanden. Als wir wieder zu Auto kamen, lief der Lüfter immer noch. :o
Da hatte aufgrund der Hitze ein schlecht verlegtes Kabel Kontakt zum Krümmerblech bekommen. Es gab einen Kurzschluss, und der Lüfter lief permanent. ???
Trotz meiner Angst, der Turbo würde nicht mehr anspringen, war er nach der ersten Anlasserumdrehung da.

Grüßle
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

Ragnolli

Keine Ahnung, ob das bei der Suche hilft aber mein neuer Luxusschlitten hat auch solch einen Sensor verbaut. Thermisch 96 / 88.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Steineberger

Hallo,
Den Schalter bekommst Du bei Autodoc.de wenn Du als Suchbegriff eingibst FAE 36080. Kostet 11,72 €
Schaltet ein bei 96 Grad und aus bei 88 Grad
Eventuell hilft das ja.

Der City-Turbo.

Nr.1109