Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 23
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Getriebegeräusche Turbo 1

Begonnen von Turbo-Lotho, 21 März, 2009, 23:43:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

#10
Anbei noch ein paar Teilenummern, vielleicht hat ja jemand Lust die zu checken:

7700565780 Papierdichtung Kupplungsglocke
7700552952 Papierdichtung 5. Gang
7703087082 Simmerring (42x58x10) Antriebswellen 2 Stk
7703087077 Simmerring (16x22,8x4,8) Schaltwelle
7703065129 O-Ring Differential
7703090054 Lager (28x72x46)
7703090245 Lager (28x67x45,4)
7703090208 Lager (27x47x14)
7703090207 Lager (25x62x20)
7703090031 Lager (32x36x32) Nadellager Gangrad 3 Stk
7703090358 Lager (???) Nadellager Gangrad
7703090357 Lager (???) Nadellager Gangrad
7703090050 Lager (45x85x20,7)
7703067006 Sicherungsstifte Kupplungsgabel 2 Stk



Vefügbarkeit und Preis wären interessant
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Der City-Turbo.

Hi,
bis auf 7703090054  und 7703067006 , wohl soweit lieferbar, ob aus FR oder DE sag ich Dir am Montag - Preise kriegste dann vllt. auch ;)

Gruss
Nr.1109

Turbo-Lotho

#12
Hi,kannst Du mir bitte auch mitteilen, inwieweit Teile für das Getriebe lieferbar sind und was sie kosten ?Will mein Getriebe kommende Woche zerlegen lassen.Vielen Dank schon mal !

Gruß Turbo-Lotho
Turbofever

ejk

#13
Zitat von: godsey in 28 März, 2009, 10:04:00
- Die Dichtung der Eingangswelle habe ich schon wieder nicht gefunden, wo soll die noch gleich sitzen?

:-\



Pos. 16: 77 03 087 084
Pos. 29: 77 03 065 056

;D

Erik


Der City-Turbo.

@ Turbo Lotho : naja, wenn Du mir in etwa sagen könntest was Du brauchst ? für die ca.250 Teilenummern die da in Frage kämen brauche ich sonst ewig ...

Gruss
Nr.1109

godsey

@ejk
Danke, jetzt habe ich es auch verstanden. Ich musste aber erst das Schutzrohr auf die Eingangswelle stecken um es zu sehen...

@city-Turbo
Ich erweitere die Anfrage um die beiden Dichtungen :-)


ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Der City-Turbo.

Beide lieferbar-genaueres am Montag-Abend
Nr.1109

harry

Zitat von: godsey in 28 März, 2009, 10:04:00
- Synchronringe erneuern? (Ich bin das Getriebe nie gefahren, weiß also auch nicht welcher Gang kratzt...) Gibts Erfahrungen welcher Gang am schnellsten am Ende ist?

Das blöde am Getriebe ist, das die Syncroringe fast nie Kaput gehen, aber die Verzahnung wo der Syncroring am Zahnrad eingreift. Die Spitzen gehen ab und dann fängt es an zu knarschen. Wenn die Spitzen am Zahnrad weg sind, fängt das Syncroring an ab zu nützen.
Einzige lösung dort ist die Spitzen neu erzeugen, oder Zahnräder ersetzen. Ich habe ein erster und Zweiter Gang vom Sport getriebe wo die Spitzen abgenützt sind. Weil es diese nicht mehr gibt werde ich ein normales Zahnrad abdrehen und der Ausgedrehte Sport gang drauf Schrumpfen.

godsey

#18
@harry
meine Zahnräder sind bis auf den Rückwärtsgang alle neuwertig. Du würdest die Synchronringe also drin lassen?
Was meinst du wegen der Lager? Erneuern?

Die Nachfertigung der verschlissenen Zahnräder wäre übrigens auch noch eine Möglichkeit. Ein Bekannter von mir hat sich darauf spezialisiert Zahnräder für historische Traktoren nachzufertigen. Meist werden dort auch andere Übersetzungen eingebaut um die alten Schlepper schneller zu machen.
Für mich hat er die 9-fach Ritzel für das TDC-Lenkgetriebe gemacht, der Preis war ganz erträglich.
Die Zahnräder an sich wären sicher recht einfach herzustellen. Ob er auch die Verzahnungen für die Schaltmuffen hinkriegt weiß ich allerdings nicht...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

@Lotho

Hast du das Pilotlager in der Kurbelwelle schon gecheckt? Ich weiß ja nicht was an der Kupplung defekt ist, aber bei der ungenügenden Lagerung der Eingangswelle im Getriebe ist das Pilotlager sehr wichtig!

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS