Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 24
  • Gesamt: 24

Warnlampe Ladedruckinstrument

Begonnen von godsey, 26 April, 2009, 20:44:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meahb

#20
...und nun Michael .....wir warten alle sehr gespannt auf die Lösung. :)...auch die die dieses Problem nicht
haben können  ;D, ..........die aber dafür 1000 andere Probleme haben.....können  ;)

Habe mir auch das ganze Geschreibe zu dem Thema noch mal angesehen. Kann es nicht einfach sein, dass der
Schalter der die Leuchte auslöst ohne den aufgesteckten Unterdruckschlauch einen falschen (d. h. zu hohen Druck)
gemeldet bekommt, da ja der Unterdruck (also Gegendruck) fehlt und deshalb die Leuchte schon bei 0,2 - 0,3 bar
anspringt, da das Gerät ja den athmosphärischen Druck von 1 nicht mehr abzieht...?   Zu kompliziert beschrieben?

Dann so...... das dingsda (leuchtet) weil kein Unterdruckschlauch und Dingsda nimmt an Druck schon 1,2 wenn tatsächlich nur
0,2.  ;D ;D ;D
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

godsey

Zitat von: meahb in 29 April, 2009, 08:30:44
Schalter der die Leuchte auslöst

Den müsste ich ja erst mal finden... Das gelbe Dingsbums am Ladeluftkühler ist ja der einzige Sensor im Druckbereich des Ansaugsystemes.

Was deine Ungeduld betrifft: Da ich mich beim Radfahren übel hingelegt habe, habe ich am Feiertag nichts besseres zu tun, als meinen (mittlerweile wieder astrein funktionierenden) Dicken zu zerlegen um deine und meine Neugier zu befriedigen ;D ;D ;D
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

lecar5

Also... ich weiss ja nicht, aber so oft wie du dich hinlegst  :-\solltest du deine sportliche Aktivität besser 'radfallen' statt 'radfahren' nennen ;D!
einmal TurboFever, immer TurboFever!

godsey

Da hast du recht, das würde auch besser zu meinem neuen Rad passen:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

ok steinigt mich!!!

Die Ladedruckwarnlampe wird doch von dem gelben Dingsbums angesteuert.  :o :o :o

Warum leuchtet die dann trotzdem obwohl das gelbe Dingsbums gar nicht angeschlossen ist?

Ganz einfach:

Zum Ladeluftkühler gehen zwei Leitungen, eine braune und eine schwarze.

die Braune sollte an den gelben Druckschalter, die schwarze sollte eigentlich den LLK mit Masse versorgen. Da die Leitungen bei mir unterschiedlich lang sind, war es logischer es umgekehrt anzuschließen. Aber natürlich trotzdem falsch. Weil der Ladeluftkühler eigentlich ja nur über die Gummischläuche Kontakt zum Rest des Autos hatte, funktionierte weiterhin alles problemlos.
Als nun der Unterdruckschlauch vom Verteiler abgegangen war, schüttelte der Motor kräftig wenn Ladedruck anstand. Dies führte dazu, daß der Ladeluftkühler elektrischen Kontakt zur Ansaugbrücke bekam und die Lampe ging an! Im gleichen Moment wurden natürlich die Benzinpumpen abgeschaltet, was wiederum zur Folge hatte, daß der Motor vollends ausging. Ganz einfach also...

Jetzt könnt Ihr über mich herfallen ;D ;D ;D
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

Vielleicht bist du ja zu oft Radfallen gewesen. ;D
Turbofever

lecar5

Nö, das mit dem Steinigen lassen wir. Wer täglich mit solch einem Kopf leben muss ist mehr als gestraft ;D!
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Zeitlupenschrauber

Godsey  ;) ;D :o

Kein wunder das du immer vom Rad fällst !

Da steht : F I A T

Fehler In Allen Teilen

Wenn man schon ein Renault Fan (Backenturbo) dann sollte nach meiner Meinung ein Rad so aussehen  ;D ;D ;D

Gruß

PS. Bei interesse am Fahrrad kann ich gerne den Kontakt vermitteln ;)
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

R M R

Hallo
RESPEKT!!!! So ein Rad will ich auch.......... ::)

Gruss arno