Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 574
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 24
  • Gesamt: 25
  • Jörg

Underschied von Motor von turbo 1 und 2

Begonnen von thomasschaaf, 17 September, 2008, 20:24:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oliver

Zitat von: godsey in 09 Februar, 2009, 11:40:10
Ne, außer dem verdammt guten Gefühl die gleiche Technik wie im Dicken zu haben  ;D
Und ner Menge Zusatzarbeit, weil ich dir nämlich dann auch noch einen Block zum aufbohren bringe.

Im Ernst, wenn die Lagerstellen noch maßhaltig sind ist es etwas viel Aufwand. Habt Ihr ne Fräsmaschine mit 40 cm Verstellbereich?

Ich werde gleich rot... ;)


Den genauen Verstellbereich kenne ich nicht, aber die beschriebene Methode hätte ich jetzt auch nur gedacht, um die letzte Lagerstelle auf das NW-Maß zu bringen, nicht um auf die Lagerschalen umzustellen.

Oliver

#31
Hallo,

ich wollte bei dem Thema nochmal einhaken. So wie ich das jetzt sehe ist es so, dass man den Block beim hintersten Nockenwellenlager aufbohren müsste damit man die Nockenwelle des R5T in den Block des R5AT bis ganz hinten einführen könnte.

Meine Frage ist jetzt, wie ist es beim Block 1,4l-Block (Motor 847) des R18 1,4? Ist es da genauso wie beim AT, oder hat der hinten auch den größeren Durchmesser, sprich könnte man da die Nockenwelle verbauen?

Bis jetzt sieht die ganze Sache schon ganz gut aus... ;)






Danke und Grüße
Oliver

godsey

R18 kenn ich zwar nicht, aber GTT müsste den passenden Block haben.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Oliver

Hmm hab ich grad nicht da. Naja, dann werde ich mal den 847er Motor auseinanderrupfen...oder doch bohren...

godsey

Also das mit dem Bohren sehe ich kritisch. Ob die Bohrungen danach noch fluchten?

Es muss jede Menge C-Motoren mit dem großen Nockenwellenlager geben. Nachezu jede Nockenwelle außer Alpine/Alpine Turbo die ich bis jetzt gesehen habe, hat den großen Lagersitz.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Oliver

Hmm der kleine Lagersitz wahrscheinlich nur wegen der Wapu hinten. Der 847er Motor hat die ja auch vorne, ich denke ich hab Glück...jetzt muss ich endlich mal die doofen Stege vom Kopf anpacken... :-\