Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 12
  • Gesamt: 12

Auf was ist zu achten beim Turbo1/2

Begonnen von human VTEC, 26 Juli, 2009, 01:54:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

human VTEC

Hallo Gemeinde....seit dem ich Kind bin schwärme ich vom R5 Turbo 1/2.
Seit dem ich überhaupt denken kann lege ich jeden Groschen beiseite um mir irgendwann mal den traum des Besitzes eines R5 Turbo 1/2 erfüllen zu können.
Derzeit studiere ich noch, aber nach der Uni werde ich verstärkt Ausschau halten nach einem.
Da ich so gut wie nichts über den R5 Turbo weiß,wollte ich aus direkter Quelle Informationen erhalten.

Natürlich soll der R5 nicht als reiner Alltagswagen bewegt werden,aber dennoch wäre es wünscheswert wenn Komponenten wie Motor,Getriebe,Lenkung,Federung etc. "Großserienstandard" entsprechen würden...
Es wäre mehr als wunderbar wenn der R5 Turbo ein gutmütiger Geselle wäre,dem regelmäßiger Flüssigkeitswechsel  und alle 10 bis 20TKM intensivere Verfahren ausreichen würden wenn man vernünftig mit ihm umgeht...so wie ich es mit all meinen Hondas bisher erlebt habe....auch bei 100PS/L halten diese problemlos  über 300tkm...

Was sind die klassischen Makken,Vor-und Nachteile des R5 Turbo?
Über jede Menge Informationen wäre ich euch sehr dankbar.

godsey

#1
Wo soll man da anfangen?

Als Erstes: Das bessere Auto ist das günstigere! Der Kaufpreis ist dann wirklich nebensächlich.

In den 16 Jahren Turbo-Besitz sind natürlich auch ein paar Problemchen aufgetreten, viele davon hervorgerufen durch lange Standzeiten oder zu beherzten Gaspedaleinsatz:

- Kupplung
- 2x Kupplungsnehmerzylinder
- 1x Kupplungsgeberzylinder
- Lichtmaschine
- Laufbuchse gerissen
- 2x Turbolader
- 3x Gaszug
- Thermoschalter Kühlerlüfter
- Motor Kühlerlüfter (vor der Eisdiele gebrannt, cool)
- Kühlerthermostat
- Fensterhebermotor
- Instrumente (Tacho, Uhr)
- ein paar Batterien
- 5 Satz Hinterreifen (die vorderen werden aus Mitleid immer gleich mitgetauscht)

Hinzuzufügen ist, daß sich das ganze zwar über einen recht langen Zeitraum erstreckt, Kilometer waren es aber nur rund 20.000.

Und da ich ja recht gerne schraube, haben viele Teile ja gar keine Chance kaputtzugehen. Vieles wird auf Verdacht getauscht.

Die Probleme mit der Lichtmaschine, Turbolader und Kupplung scheinen recht häufig aufzutreten. Bei höheren Laufleistungen sollen wohl auch mal gerne Auslassventile abreissen.

Wenn man weiß, wo man was herkriegt, kann man durchaus von guter und günstiger Teileversorgung reden. Aber dafür gibts ja das Forum!

Natürlich gibt es viele Autos, die schneller sind, ein besseres Fahrwerk besitzen, einfacher zu fahren sind, Ihre Passagiere nicht grillen und bessere Bremsen haben. Ein Megane Sport R26R zum Beispiel...


Aaaaaber wenn man das Ding kennt, kann man es ganz ordentlich fliegen lassen. Und der "Kopf-Dreh-Faktor" ist enorm!!!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

lecar5

Hi human VTEC,

zunächst einmal herzlich willkommen im Forum :)! Und viel Erfolg bei der Suche nach einem guten Auto.
Den dicken Turbo im Alltag zu bewegen halte ich nur für realistisch, wenn er zu nächst einmal komplett überarbeitet wurde. R5MaxiTurbo hat seinen Turbo2 ziemlich weit zerlegt, sehr viele Teile erneuert, hat seit dem ziemlich Ruhe und bewegt seinen T2 im 'gemässigten' Alltag.
Vorteile hat der dicke Turbo an sich keine :-\. Du kannst keine Getränkekiste einladen, die Mädels finden das Teil 'spätpubertär' :D, du musst Super + tanken, der Spritverbrauch liegt irgendwo um 12 - 14 Liter/100 km, du darfst nicht in die Innenstädte damit fahren und zahlt dafür noch ordentlich Steuern. Es gibt an sich keine rational erklärbaren Grund, einen Renault 5 Turbo zu fahren.  Ausser, dass du damit vielleicht Chancen hast, dass das investierte Geld zumindest nicht an Wert verliert.

Aber wenn du einmal einen gefahren bist ::)... dann sind dir die ganzen Nachteile sowas von Sch... egal ;D!

Grüsse, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

r8220

Zitat von: lecar5 in 26 Juli, 2009, 22:39:08
Hi human VTEC,

zunächst einmal herzlich willkommen im Forum :)! Und viel Erfolg bei der Suche nach einem guten Auto.
Den dicken Turbo im Alltag zu bewegen halte ich nur für realistisch, wenn er zu nächst einmal komplett überarbeitet wurde. R5MaxiTurbo hat seinen Turbo2 ziemlich weit zerlegt, sehr viele Teile erneuert, hat seit dem ziemlich Ruhe und bewegt seinen T2 im 'gemässigten' Alltag.
Vorteile hat der dicke Turbo an sich keine :-\. Du kannst keine Getränkekiste einladen, die Mädels finden das Teil 'spätpubertär' :D, du musst Super + tanken, der Spritverbrauch liegt irgendwo um 12 - 14 Liter/100 km, du darfst nicht in die Innenstädte damit fahren und zahlt dafür noch ordentlich Steuern. Es gibt an sich keine rational erklärbaren Grund, einen Renault 5 Turbo zu fahren.  Ausser, dass du damit vielleicht Chancen hast, dass das investierte Geld zumindest nicht an Wert verliert.

Aber wenn du einmal einen gefahren bist ::)... dann sind dir die ganzen Nachteile sowas von Sch... egal ;D!

Grüsse, LeCar5

HaHa da steht es. Jahrelang soll ich eine Kiste Bier in meinem Turbo mitbringen und hier gibt er es selber zu das es nicht geht.  :P
Turbofever

meahb

Ihr seid dooof......allle......hi hi.....wir fahren die Karre doch weil es so viel spass macht...
und es einfach geil ist nem Porsche am Arsch zu hängen und zu wissen der hat mindestens
100 Mille mehr ausgegeben.....lach.....nein....eigentlich ist es einfach das erotischste und
geilste Auto was diesen Planeten, neben einigen wenigen ganz besonderen Exoten die aber
unerschwinglich sind, je bevölkert hat.....SO UND AUCH DAS MUSSTE MAL GESAGT WERDEN


uuuuuuuuuupppppssss....lach....
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

godsey

Zitat von: r8220 in 26 Juli, 2009, 22:48:16
HaHa da steht es. Jahrelang soll ich eine Kiste Bier in meinem Turbo mitbringen und hier gibt er es selber zu das es nicht geht.  :P
Keiner weiß wie die Brühe wirklich schmeckt. Wahrscheinlich würde eine Flasche reichen und niemand würde jemals wieder was sagen
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R M R

Hallo

" Spätpubertär " ???? Heisst das jetzt ,dass wir nie erwachsen geworden sind ? Es ist mir schei....egal wie Ihr das nennt, spätestens wenn jemand mit soner Kiste gefahren ist , ist er auf jeden Fall " fällig " !

Gruss arno

human VTEC

Zitat von: lecar5 in 26 Juli, 2009, 22:39:08

Vorteile hat der dicke Turbo an sich keine :-\.die Mädels finden das Teil 'spätpubertär' :D, du musst Super + tanken, der Spritverbrauch liegt irgendwo um 12 - 14 Liter/100 km, du darfst nicht in die Innenstädte damit fahren und zahlt dafür noch ordentlich Steuern. Es gibt an sich keine rational erklärbaren Grund, einen Renault 5 Turbo zu fahren. 



Hi...also dass das Teil schluckt ist mir klar und wie andere den finden ist mir auch völlig latte.Ich liebe dieses Auto einfach.Nur halte ich ansich nix von Renault,aber beim R5 Turbo sehe ich hindrüber weg.Warum ist da nix mit fahren in der Innenstadt?Wegen dieser dämlichen Plakette?Die wird wahrscheinlich  eh abgeschafft.

Also solange hier nichts berichtet wird,dass der R5 ne Diva ist wie viele ital.Autos ist mir es egal.Und wenn es kein kasten ist der reingeht dann dann werden halt 6Packs geholt;-)


lecar5

Zitat von: human VTEC in 27 Juli, 2009, 10:32:00
Also solange hier nichts berichtet wird,dass der R5 ne Diva ist wie viele ital.Autos ist mir es egal.Und wenn es kein kasten ist der reingeht dann dann werden halt 6Packs geholt;-)



Lies das, Jens :) - es gibt Mittel und Wege. MAN MUSS NUR WOLLEN ;D!!!

Nein, eine Diva ist der Renault 5 Turbo nicht. Manche im Forum bezeichnen den Motor als 'Bauernmotor', ist an sich unkaputtbar, da viele Technikteile dem Renault-Baukasten entstammen. Das einzige, was wirklich diffizil ist ist die Fliehkraftverstellung der Zündung und die Funktion der Einspritzanlage.

Grüsse, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

human VTEC

Zitat von: lecar5 in 27 Juli, 2009, 13:02:53
Das einzige, was wirklich diffizil ist ist die Fliehkraftverstellung der Zündung und die Funktion der Einspritzanlage.

Grüsse, LeCar5

diffizil???
Kann man da vorbeugen???Was ist denn genau mit der Einspritzanlage?Ist die jettronic oder wie die auch heißt von Bosch oder?