Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 11
  • Gesamt: 11

Befestigungsmuttern für Seitenschweller

Begonnen von mandia5t2, 21 März, 2010, 20:33:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mandia5t2

Hallo Leute. Wo bzw. welche Alternative gibt es für die Verschraubungen der Seitenschweller. Sind jeweils 4L ,4R , M6 Schrauben ,wobei die Muttern,  Hülsen oder ähnliches sind welche in den Einstiegsholmen eingepresst wurden.Gruss Mandi
Klein aber fein ;-)

godsey

Sowas würde gehen:

http://cgi.ebay.de/80-tlg-Nietmutternzange-M3-M4-M5-M6-Masterfix-MFX306-J_W0QQitemZ380141915084QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Handwerkzeug?hash=item5882394bcc

Ich würde aber darauf achten, nicht wieder Alumuttern zu verwenden. Stahl ist besser wegen Kontaktkorrosion.
Ich leihe mir das Ding immer beim örtlichen Fensterbauer, du weißt ja, die Schwaben und der Geiz ;D ;D ;D
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

dondini

-
#2
-

mandia5t2

Danke für die Anregungen von Euch. Ach noch was, gibts eigentlich diese Alu Torxschraugen irgendwo mit denen die Stossstangen befestigt sind? LG. Mandi
Klein aber fein ;-)

godsey

#4
Ja,  bei Renault.

Es gibt übrigens auch Muttern zum Einnieten ohne Zange. Da ist so ein geriffeltes Blech dabei um die am Verdrehen zu hindern. Für die must du aber ein recht großes Loch bohren. Und halten tun die eher schlecht. Die Profiversion habe ich auch schon wie Steven beschreibt versucht reinzumachen. Da wirst verrückt, weil sich die Mutter immer dreht statt staucht. Aber vielleicht bin ich auch zu ungeschickt.  ;D ;D ;D
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

mandia5t2

Klein aber fein ;-)

Zeitlupenschrauber

@godsey

Der geriffeltes Bereich ist dewegen dabei das man hinterher auch die Schrauben festziehen kann und nicht zum einziehen !! (Murkser) ;)
Solche Zangen gibt es bei (Eisen Karl) oder bei OBI !
sorry wollte keine Werbung machen  ;D ;D ;D
Die OBI variante ist zugleich auch Blindniet Zange
Bei VW / Audi gibt es die Muttern in 6 Kant Version
Außerdem gibt es unterschiede für die verschieden Material stärken !
Eine für eine Blechvesion (0,8 - 1,0 mm) wird nie richtig in GfK ( 3 oder mehr mm) halten !

turbogrüsse
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

godsey

Zitat von: turboklaus in 22 März, 2010, 21:49:42
@godsey

Der geriffeltes Bereich ist dewegen dabei das man hinterher auch die Schrauben festziehen kann und nicht zum einziehen !! (Murkser) ;)
Solche Zangen gibt es bei (Eisen Karl) oder bei OBI !
sorry wollte keine Werbung machen  ;D ;D ;D
Die OBI variante ist zugleich auch Blindniet Zange
Bei VW / Audi gibt es die Muttern in 6 Kant Version
Außerdem gibt es unterschiede für die verschieden Material stärken !
Eine für eine Blechvesion (0,8 - 1,0 mm) wird nie richtig in GfK ( 3 oder mehr mm) halten !

turbogrüsse

Kleiner Besserwisser.  ;D Komm du mir nach Hause Bürschchen, dann werde ich dir das schon zeigen...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS