Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 21
  • Gesamt: 21

Materialfrage Käfig

Begonnen von godsey, 31 März, 2010, 10:29:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Das Ding kommt nie wieder auf eine deutsche Straße ;D reines Spielzeug...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

meahb

2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

lecar5

#12
Wieso soll man mit den oder anderen Türstreben keinen Tüv bekommen? Es gibt nur 4, ggf. 5 Bedingungen, um einen Käfig eintragen zu lassen:


  • Sonnenblenden zumindest teilweise funktionsfähig
  • Käfigrohre im Kopfbereich gepolstert
  • Käfig fest mit dem Fahrzeug verschraubt/verschweisst
  • an den Verschraubungs-/ Verschweisspunkten kein Dämmmaterial, Teppich o.ä. zwischen Fahrzeug und Käfig
  • (Sichtbereich nicht wesentlich beeinträchtigt)
Das wars ;). Die Form des Käfigs oder der Streben ist dem Tüv genauso egal wie der Komfort, der sich mit verbautem Käfig ergibt.

Gruss, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Maxi5Turbo

Kann ich bestätigen. Auch ich habe den Matter Europa Coupe Käfig mit Flankenschutz im Auto, und der ist eingetragen. War allerdings bereits eingetragen als ich das Auto 1992 gekauft habe. Sollte aber auch heute machbar sein wenn man an einen richtigen Prüfer findet, der sich auch für den Turbo begeistern kann.

Ich hatte sogar mal einen Prüfer der den Devil bei ausgebautem Motor eingetragen hat!

Gruß
Frank