Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 14
  • Gesamt: 14

Ruckel bis 2000 U/min

Begonnen von r8220, 18 Februar, 2007, 19:55:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mandi

Ach noch was! Dichtungspaste wenn dann vom Ofenbauer, Feuerfest über 1000°C,oder Asbestschnüre! Grüsse Mandi

daniel ch

Hallo Jens,

Zieh mal den Unterdruckschlauch an der Vacuumdose des Zündverteilers ab und schliesse den Schlauch luftdicht ab ( keine Schraube mit Gewinde...), mach anschliessend eine Probefahrt und vergleiche ob es dann besser ist mit dem Ruckeln.

Gruss
daniel

harry

@meahb
Ich werde mal schauen, ich nehme an das der Konus ohne dellen ist.

Und uebrigens, eines Tages wird die Familia dir einladen und dir ein gefallen bitten........kein Problem.  8)

meahb

#13
Nein, Harry!  >:( Der Konus ist natürlich total verbeult und zum teil mit Rostlöchern.
Das ich da nicht von allein drauf gekommen bin...... ;D

Danke, wenn Du Federn findest! ;)

Gru? MEAHB

2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

harry

Hey du Schlaumeier. Dann solltest du das Teil mal erneuern auf deiner Kiste  ;D  ;D

Aber mal ernst,
Wass ich nur meine, ist das blech ist ja nicht uebermaessig Dick, und dan passiert es mal schnell, mir ist das schon passiert. War kaum sichtbar. Die Feder sind ja nicht so stark das die das Blech verformen beim andruecken.

meahb

Harry!  Ich weiß schon was Du meinst.

Aber es ist ein ziemlich stabiler Edelstahlkonus. Den haben wir als erstes mehrfach geprüft.
Der ist rund! Das Ding am Turbo wird wohl auch rund sein!?

Wir sehen eher den Schwachpunkt in den Federn, die zu geringen Druck aufbauen und
in dieser insgesamt recht "dämlichen" Konstruktion bei der der schwere Schalldämpfer
an dem Turbolader "hängt". Wenn man das ganze einfach festschraubt wird es wohl
dicht sein, aber dann reißt irgend etwas anderes.

Eine Überlegung ist es ein Flexrohr dazwischen zu setzen. Haben wir aber glaub ich wieder
verworfen. Den Grund hab ich allerdings vergessen.

Gruß
MEAHB

2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

mandia5t2

Hallo Jens! Mir ist auch noch was dazu eingefallen und zwar,Einspritzdüsen auf guten Sitz konntrolliern. Waren bei mir auch sehr locker (Kunstoff dichthülsen -alter) . Da deise eigentlich nur in der Ansaugbrücke drinn stecken und mit den Federklammern angeklipst werden.Ich habe die Düsen zusätzlich am oberen Sitz mit einer dauerelastischen Universaldichtungspaste abgedichtet.Gruss Mandi
Klein aber fein ;-)

r8220

So ich denke ich habe den Fehler jetzt gefunden der Steuerkolben vom Mengenteiler scheint im unteren Bereich leicht zu klemmen. Zumindest ist der Fehler jetzt mit einem anderen Mengenteiler weg. Aber jetzt habe ich bei laufenden Motor in der Rücklaufleitung vom Mengenteiler lauter Luftblasen soll das normal sein? Wo kommen die her.

Jens
Turbofever

harry

Kann eigentlich nur dampfblasen sein, Luft ansaugen wuerde kaum gehen weil, der Benzindruck immer ueber 1 bar ist. Aber wem interesiert es schon wenn der Motor jetzt richtig lauft.  ;D

r8220

Also Dampfblasen sind es nicht, da ich die Luftblasen schon sofort nach Motorstart habe und der ist kalt und auch bei 5 Grad Außentemperatur glaube ich nicht an Dampfblasen.

Und ich habe das Gefühl das der Motor jetzt im Leerlauf sägt aber ich habe ihn noch nicht eingestellt und der LLK ist nur drauf gesteckt. ;)

Jens
Turbofever