Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 21
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 14
  • Gesamt: 14

Die K-Jetronic

Begonnen von r8220, 23 Oktober, 2009, 14:49:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ragnolli

Rechenkünste, ich? Nö, ich hab da meine Leute, die rechnen können! Man muss nue 'ne Ahnung haben, was man berechnen kann....

Zu Aufgabe 1:
Wer kann denn ein vollständiges 3D-Modell erstellen? Eine Art Ersatzmodell für eine Ober/Unterkammer incl. Feder und Federauflage? Unwichtig dabei sind die Gegebenheiten der Kammer selbst. Da reicht ein "Klötzchen-Modell" - wichtig ist, dass die Membrane richtig abgebildet und eingespannt ist. Und nachtürlich die Geometrie der Membrane selbst.
Auch als 2-D Schnitt wäre es ausreichend. Da das alles Drehsymetrisch ist, ginge das auch.

Und dann wollen wir doch mal sehen, was Finite Elemente Methoden auf der hydraulischen Seite zu leisten imstande sind! FE Kollegga sagt: kein Thema, schnell gemacht!

Also, ran an die Zeichenmaschinen!

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R5T2

#161
Kannst Du so etwas brauchen?

Datei Umbenennen, ist ein DXF

Timmy671

3D kann ich.
Brauche nur mehr info wie alles genau ausehen soll
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

Ragnolli

Das DXF sieht schon gut aus. Da müßten für 3D noch ein paar Körper geschlossen werden, aber okay.
Frage ist, sind die 0,1 Dicke der Membrane genau genug?
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R5T2

ZitatFrage ist, sind die 0,1 Dicke der Membrane genau genug?
Die 0.1 mm sollten passen

Gruss Martin

Ragnolli

Okay. DXF ist im "Meshing"  ;)
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Ragnolli

So, erste Ergebnisse liegen schon vor. Allerdings noch nicht der Differenzdruck. Bisher lediglich die Auslenkung der Membrane (im Mittelpunkt) durch die Federvorlast: 0,13 mm bei knapp 4 N. Die Steifigkeit der Membrane ist sehr nichtlinear - steigt logischerweise mit zunehmender Auslenkung an.

Wenn ich den Kollegen richtig verstanden habe, wird er nun noch eine 6 bar entsprechende Flächenpressung in der Unterkammer aufgegeben, und dann die Flächenpressung oben ermittelt, also ein Druck, bis die ermittelte Auslenkung von 0,13 mm erreicht wird.
Helft mir mal - ist das richtig gedacht so?  ::)

Was passiert eigentlich wenn der Motor abgestellt wird? In der Unterkammer wird der Druck erhalten - und oben? Schließt das Differenzdruckventil dann vollständig die Zuleitung zu den Ventilen?

Das Steigrohr wurde jetzt übrigens nicht berücksichtigt bezüglich der Fläche. Wir gehen ja von geöffnetem Ventil aus. Dann wirkt die hydr. Kraft auf der gesamten Fläche. So hattest Du ja auch die Annahme getroffen, Martin.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Zeitlupenschrauber

ZitatFrage ist, sind die 0,1 Dicke der Membran genau genug?

10x Messen 11 Ergebnisse  :o naja man braucht ein besseres Messinstrument  ;D

wobei ich tendenziell unter 0,1 beim R 5T und über 0,1 beim Golf GTI messe  ::)
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

R5T2

Auf Bild1 ist eine Beschädigung der Membrane sichtbar, das ist bei allen 4 Zylindern etwa gleich

Zitatnaja man braucht ein besseres Messinstrument
Man achte auf die eingekreiste Stelle auf Bild2  :P

Etwa 10x gemessen, alle Messungen sind innerhalb 0.001 mm.
Allerdings habe ich nicht an der beschädigten Stelle und auch nicht an Stellen mit Resten der Dichtmasse gemessen.

Gruss Martin

Zeitlupenschrauber

Hi,
von den 6 Flächen habe ich selbstverständlich an den beiden unbenutzten gemessen   8)
Dein Messgerät ist ja für welche die mit einen Nonius nicht umgehen können  :P
Die Messschraube die ich benutzen durfte ist ja schon ein wenig älter und da ist evtl. die Rutschkupplung etwas lädiert  ::)


Gruss Klaus
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13