Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 21
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online

Reparatur der Kupplung

Begonnen von r8220, 15 Februar, 2010, 17:24:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

r8220

So heute hat der Postbote geklingelt und die instandgesetzte Kupplung von Dirk wiedergebracht. Und ich muss sagen es sieht echt Top aus und der Preis ist im vergleich zu allem was ich bis jetzt kenne sehr gut.

Jens
Turbofever

Body 98

Habe ich das richtig gesehen ca. 300 Euro nur das Material ???
Gruss Body 98

tunaps

Hallo

Scheint dir das viel? So viel ich als franzose  ;D mittgekriegt habe ist es die Reapratur der Teile die nahe 300€ kostet. Die Teile scheinen mir aber Toll uberhohlt zu sein.

Da sind Goldfinger an der Arbeit, für mich Hut ab......

Kann dir mal ein Praktikum in Frankreich anbieten im berreich Teile kauf ...........Da weinst du, de gehe ich jede Wette ein  :'( :'( :'(

Tunaps

Oli W.

Hi Jens,

sind Schwungscheibe, Zwischenplatte und Druckplatte auf die neuen Scheiben angepasst worden?
Ich frage, denn ich habe meine Scheiben mal neu belegen lassen. Danach waren beide Scheiben genietet, wie bei dir auch. Dadurch war die dünne Scheibe um die Hälfte dicker als eine originale neue und die Kupplung hat nicht mehr getrennt.
Nach Rücksprache mit der Firma, die die Scheiben neu belegt hat, sagten sie mir ich solle ihnen alle Komponenten zuschicken, damit sie alles auf einander anpassen können.
Ich zog es vor bei Simon die dünne Scheibe neu zu bestellen.

r8220

Es war alles komplett bei der Firma Hennig mit Schwung und alle Teile sind aufgearbeitet worden und ich denke auch zu Teil abgedreht so wie es aussieht . Die Firma macht angeblich alle Überholungen für Sachs im Oldtimerbereich so das auch einige Teile einen neuen Sachsstemple und eine Datumsaufdruck bekommen haben.

Jens
Turbofever

Body 98

@ tunaps
Überhaupt nicht ;) ist sehr billig, ich Persönlich hätte für einen 5er Turbo viel mehr erwartet ;D
Gruss Body 98

tunaps

Ach so da hatte ich ne  Falsch Interpretation gemacht, aber weisst ja, schnee schauffeln, spät am abend und ein kleiner französicher rot wein  ;D ;D ;D ;D ;D  liessen mich wahrscheinlich vorzeitig müde werden .. :D :D :D

Entschuldigung, werde mit Schnee schuffeln auf hören. ;) ;) ;)


Grüsse Tunaps

godsey

@TUNAPS
Ich hatte das auch so verstanden wie du!

Meiner Meinung nach kann man sich ruhig bemühen, deutlicher zu formulieren was man ausdücken will. Aber wahrscheinlich ist Body etwas überfordert, schließlich muß er ja JEDEN Beitrag kommentieren!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Body 98

@ tunaps
Kein Problem du darfst ja weiter schaufeln ;)ist für mich o.k.
Wichtig ist ja immer das man miteinander spricht ;D

@ godsey
Ich bin halt neugierig darum meine Fragen, für das kann man ja nicht überfordert sein!
Meine Entschuldigung ist höchstens mein Alter ;) ;) ;)
Gruss Body 98

godsey

Nachdem ich gerüchteweise gehört habe, daß es nicht nur auf die Länge sondern auch auf die Dicke ankommen soll ;) ;) ;), muß ich mal nachfragen: Wie dick soll die getriebeseitige Mitnehmerscheibe im Neuzustand sein? Hier im Forum liest man in verschiedenen Beiträgen sie sei 6,8mm, allerdings ohne Quellenangabe wo das Mass herkommt. In der technischen Zeichnung, die Jens im Dokuboard hinterlegt hat, stehen allerdings (handschriftliche!) 6,3mm. Was stimmt denn nun?

Ich frage deshalb, weil die Scheiben von Mecaparts zu dick zu sein scheinen. Laut Lieferschein liefert der 4,7 und 7mm starke Scheiben, die nun schön beim zweiten Auto nicht zu funktionieren scheinen. (Kupplung trennt nicht)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS