Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 14
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 9
  • Gesamt: 9

Benzinzufuhr

Begonnen von Timmy671, 19 Mai, 2010, 16:32:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timmy671

Danke Jungs für die schnelle Antwort.

Sehe ich das richtig: Die Tanks sind ohne weitere Befestigung einfach in die Mulden gestellt?

Timmy
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

le dragon

Ja Timmy671,

allerdings ist der Ausbau schon etwas aufwendiger, als joe es darstellt. ;)
Fummelig zu lösen war z.B. die Verbindung zwischen den Tanks und der Anschluß des Einfüllstutzens zum großen Tank (rechts). Rechne für die Demontage lieber 2-3 Stunden.
Bei mir waren die Geber der Tankuhr beide komplett verrostet und die Schläuche verstopft. Das Reinigen geht wirklich nur im ausgebauten Zustand; Du solltest Eisenketten in etwas Bezin einlegen un dann die Tanks einige Zeit schütteln. Mit Hochdruckreiniger den Rest säubern und dann ausspülen und gut trocknen!!!
Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Verschraubungen der Tankgeber-Löcher richtig fest eingedreht werden (hierfür gibt es ein Spezialwerkzeug, Du kannst es aber auch seitlich mit schlagen versuchen), denn wenn z.B. der untere Anschluss nicht richtig abdichtet, tröpfelt da permanent Benzin raus.
Also gib Dir lieber einen ganzen Tag Zeit. ;)

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

R M R

Hallo
auf jeden Fall schwebt man im nachhinein auf Wolke sieben von den Benzindämpfen............... ;D. Nein im ernst es ist keine Hexerei , einfach vorher gut absaugen , damit Dir beim rausnehmen kein Restbenzin über die Hose läuft!

Gruss arno

Timmy671

Die Tanks sind raus.
Wer weis wo ich folgende Teil bekomme:
Tankgeber für Tank links
Ansaugschlauch inkl. Ansaugsieb für Tank links
event. Tankgeber Tank rechts
Ansaugschlauch, Winkelstk., Ansaugsieb für Tankrechts

Der Tankgeber für Tank rechts sieht eigentlich noch recht gut aus war aber laut Schrauber überbrückt.
Kann ich den Tankgeber irgendwie auf Funktion Prüfen?

Brauche die Teile auch relativ schnell.

Ich jemand kann mir helfen.

Gruss Timmy
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

joe

Hallo Timmy,

Tanks raus, gratuliere! Wie lange hats denn gedauert?
3S hat sämtliche Teile die du suchst im Angebot, kosten zwar ein paar Euronen aber dafür liefert er schnell. http://www.3sdeveloppement.fr/ Vergiss nicht noch Dichtungen zu den Tankgebern zu bestellen!
Bei meinem Auto (Turbo 2) sind die Tankgeber beide im gleichen Tank, es gibt einen oberen und einen unteren Geber, aber beide sind an der in Fahrtrichtung rechten Seite des beifahrerseitigen Tanks.
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

Timmy671

Hi Joe,
laut meinem Schrauber ne starke Stunde.
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

Turbo-Lotho

Zitat von: joe in 06 Juli, 2010, 19:10:08
Hi,

Jeder Renault Mechaniker macht einem Angst wieviel Arbeit das ist  ???. Ich habe meine Tanks in den letzten 5 Jahren 3x ausgebaut, es ist keine Zauberei: Zuerst müssen die Sitze raus und dann die Abdeckung über den Tanks. Innerhalb einer Stunde hast du die Tanks im Freien, ich denke in einem halben Tag hast du das Problem gelöst. Man muss kein geübter Schrauber sein um die Tanks rauszukriegen. Ich stelle nachher mal ein paar Bilder rein damit du dir den Umfang der Arbeit ausmalen kannst.

Grüsse,

Joe

Ich habe jetzt dieses Thema schon öfters gelesen und mir die Bilder von Chris225 auf dem französischem Forum angesehen, was für einen schwarzen Schlamm Chris aus  der Hauptförderpumge geholt hat. Er hat die Vorförder- und Hauptförderpumpe  gewechselt. Nach der Reparatur lief sein Dicker im kalten Zustand, aber im warmen Zustand hat der Dicke eine schwarze Wolke hinter sich her gezogen und der Motor ist total unrund gelaufen.
Da baut man mal schnell 2Sitze aus(ca. 25 Minuten), dann die Tanks(xx min), wechselt die Vorförderpumpen(xx min).
Von wem waren die Vorförderpumpen noch lieferbar??? Vergeßlichkeit lässt grüssen.
Dann wird wieder alles zusammengebaut und der Dicke spuckt schwarzen Rauch und läuft wie ein Rasenmäher.
Vor der Reparatur wird mir wirklich Angst. Denn wer kennt sich heutzutage noch mit Steuer- und Systemdruck aus und stellt meinen Dicken fett genug (=richtig) auf die 1,05bar Ladedruck ein.

Lothar
Turbofever

lecar5

Zitat von: Turbo-Lotho in 13 Juli, 2010, 00:52:28
Ich habe jetzt dieses Thema schon öfters gelesen und mir die Bilder von Chris225 auf dem französischem Forum angesehen, was für einen schwarzen Schlamm Chris aus  der Hauptförderpumge geholt hat. Er hat die Vorförder- und Hauptförderpumpe  gewechselt. Nach der Reparatur lief sein Dicker im kalten Zustand, aber im warmen Zustand hat der Dicke eine schwarze Wolke hinter sich her gezogen und der Motor ist total unrund gelaufen.
Da baut man mal schnell 2Sitze aus(ca. 25 Minuten), dann die Tanks(xx min), wechselt die Vorförderpumpen(xx min).
Von wem waren die Vorförderpumpen noch lieferbar??? Vergeßlichkeit lässt grüssen.
Dann wird wieder alles zusammengebaut und der Dicke spuckt schwarzen Rauch und läuft wie ein Rasenmäher.
Vor der Reparatur wird mir wirklich Angst. Denn wer kennt sich heutzutage noch mit Steuer- und Systemdruck aus und stellt meinen Dicken fett genug (=richtig) auf die 1,05bar Ladedruck ein.

Lothar


Dirk.
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Timmy671

Den Tankgeber und das Schlauchpaar habe ich bei 3S gefunden. Wer weis welche Dichtungen ich brauche?

Da sich sonst niemand gemeldet hat gehe ich davon aus dass ich die Teile nur bei 3S bekomme.

Um bei 3S zu bestellen muss ich mich wohl erst anmelden. Gibt es da Probleme? Bin der franz. nicht mächtig

Gruss Timmy
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

Timmy671

Die Teile sind bei 3S bestellt.
Habe als Zahlungsweis Nachname gemacht. Hat da einer Erfahrung, funktioniert das aus dem Ausland?

Timmy
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger