Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 19
  • Gesamt: 19

Winterzeit Reparaturzeit Pflegezeit

Begonnen von meahb, 24 Oktober, 2006, 16:03:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meahb

So, nun ist die Saison bald zu Ende! Die letzten Sonnenstrahlen werden noch mal genutzt und dann geht es ins Winterlager.

Was habt Ihr euch für diesen Winter vorgenommen?

Oder ist euer Turbinchen schon bereit für die nächste Saison?

Es soll auch Fahrer geben, die den Winter durchfahren!

Berichtet doch einfach mal was so anliegt, oder eben nicht anliegt!

???
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

turbo2

Ciao meahb,

so wie dein Sahnestück aussieht, wirst du's wohl im Winter etwas langweilig haben. Ausser ab und zu Abstauben gibt es da wohl nicht allzuviel zu tun. ;)

Ich werd die kalten Monate nutzten um erworbene Teile einzubauen; sprich Ladeluftkühler und Krümmer. Ein Service wird wohl auch mal nötig sein.

Gruss Marco


r8220

Meine Batterie braucht ein neues Auto!  ???  oder umgedreht  :P

Ansonsten müsste ich eigentlich die 13 Zoll Gotti´s machen aber ob ich dazu noch Lust habe, da die 310er im Dezember vom Lackierer wiederkommen muss ich sie erst mal wieder komplett zusammenbauen. ;)

Aber Mark an deinem Neuwagen ist doch nichts zu tun, ausser ab und zu mal zu schauen ob er noch da ist. Oder?

Gruß
Jens
Turbofever

r8220

#3
Achja und letzte Woche hab ich mir schnell noch was ergattert bevor es im März zu spät ist. Also wer jetzt noch am überlegen ist schnell zur Zulassungsstelle und beantragen. ;)

Turbofever

meahb

Also, ich werde im Winter wohl die hinteren Dreieckslenker neu machen (lassen). Dann, muß noch mal eine gerichtliche Diskussion abwarten, fliegt wohl das gesamte Instrumentenbrett noch mal raus und wird neu gemacht.
Zum Schluß suchen wir dann noch ein Leck. Irgendwo verliert der Wagen
Wasser. Dank Harry, genannt die Supernase ;D, haben wir das festgestellt.
Ansonsten ist nicht viel zu machen. Obwohl das reicht eigentlich schon.
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

matthias

Hallo zusammen


Ein kleiner Tipp für die kalten Wintermonate.Auch wenn es draussen langsam kalt und unfreundlich wird,so solltet ihr doch auch ab und zu den Motor starten und eine kleine Runde,und wenn es nur um's Haus ist,vornehmen.Die diversen Lager und Dichtungen werden es euch herzlichst danken.(Spreche aus- und selber erfahrener Erfahrung  :'(!!!!).

Gruss Matthias