Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 574
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 25
  • Gesamt: 25

Antriebswellen

Begonnen von joe, 17 August, 2010, 20:41:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Ich glaube eher, daß sich der Simon vom gleichen Aussehen hat blenden lassen und die Wellen wirklich unterschiedlich sind. Der Längenausgleich der Tripoidgelenke macht die 22mm locker mit. Nur ob es auf Dauer hält (siehe Joe) ist halt fraglich. Wenn die Simon Welle kaputt gegangen ist, würde ich an Joes Stelle mal nachmessen und gegebenenfalls reklamieren. Da der Simon ja auf Alpine spezialisiert ist, wird er auch eher die Alpine-Wellen haben...

Ich habe bis heute auch geglaubt die Welle seien gleich! Aber unser schweizer Detektiv hat mal wieder zugeschlagen: Prima, Martin :-*
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

joe

Die brandneue Welle von Simon scheint zu kurz zu sein  ??? ???.
Ich werde jetzt mal innen vor dem Radlager etwa 7mm unterlegen sodass die Welle nicht mehr schlägt. Das haben Daniel.ch und ich ausprobiert, scheint zu funktionieren. Zudem werde ich schauen ob der Stift (momentan fahre ich ohne Stifte) etwas bringen würde. Ich messe die Länge der Welle auf jeden Fall mal nach, R5T2 hat noch eine neue originale zu Hause, da können wir dann vergleichen.
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

Der City-Turbo.

"R5T2 hat noch eine neue originale zu Hause, da können wir dann vergleichen"


gibt es eig. irgendetwas was diesen R5T2 aufhalten kann  ???  ::) , ich schlage vor wir ändern seine Forums-Position ab in MacGyver !!

Grüsse
Nr.1109

R5T2

Zitathat noch eine neue originale zu Hause
Die ist nicht mehr neu, das Teil liegt schon etwa 20 Jahre am Lager  :o

Turbo-Lotho

Turbofever

R5T2

#15
ZitatAuf ebay hab ich eine Antriebswelle gefunden
Auf dem Bild im Angebot ist eine gebrauchte Welle für Alpine-Turbo oder ähnlich.
Die passt sicher nicht auf den dicken.
ZitatNeu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Originalverpackung
Der soll mal die ET Nummer angeben, die ist sicher auf der ungeöffneten Originalverpackung noch drauf ::)

Zeitlupenschrauber

Hi,

Die Manschette auf der Getriebe Seite sieht nicht so aus wie vom Turbo ! beim A5 mit und ohne T. wurden solche verbaut .

CU
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

godsey

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Zeitlupenschrauber

Mann, hast du Gefühls-schwankungen  ;D ;D ;D
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

joe

Mit einer 3mm Scheibe innen zwischen Antriebswelle und Radlager ist das Geräusch weg. Die Simon Welle ist am Getriebe optisch viel weiter drin als die originale auf der anderen Seite. Da mein Schrauberparkplatz vorm Elternhaus heute vollgestellt war konnte ich aus Rücksicht auf den Pflastersteinplatz (und daher eventuelle Enterbung) die AW nicht ziehen, ich habe bloss die Scheibe aussen unterlegt.
Kann mir mal bitte einer die Dimensionen der Stifte durchgeben, die baue ich vielleich doch noch ein?

Grüsse,

Joe
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)