Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 445
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 18
  • Gesamt: 18

Ladedruck einstellen

Begonnen von R5T2, 31 Oktober, 2010, 18:31:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

Beim auswerten der Quizfragen, bei der Turbo-Fever 2010, ist mir aufgefallen dass nur wenige diese Einstellmethode kennen :o

Zeitlupenschrauber

Mein Fahrer hat's gewusst  ;D ;D  :P
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

aut-clan

#2
Hallo eine Frage,sind die 0,38mm immer der Wert bei den man den Ladedruck einstellt?Ich meine zb.für 1.0 Bar.
Bis jetzt habe ich den Ladedruck immer mit fahren und Manometer eingestellt.
Danke Martin

gratziani

Hallo Zusammen!

Sitze gerade hinterm Turbo und möchte den Ladedruck hinaufdrehen. Muss dazu die Stange zur Unterdruckdose kürzer oder länger werden?
Nochwas: Kann es sein deas meiner mit dem Devil schlechter geht als mit dem Orig. Auspufftopf oder muss ich beim Motor was verstellen.

Gratziani

godsey

#4
Durch kurzes Überlegen könntest du da sicher selbst drauf kommen. Noch nicht mal Renault hat sich die Mühe gemacht, seinen Mechanikern diese Denkarbeit abzunehmen. Prinzipiell ist das was du vor hast, vom Hersteller der Druckdose nicht vorgesehen. Diese Dose ist für 0,85 bar ausgelegt, alles andere ist eine Vergewaltigung der Membrane. Daß es trotzdem funktioniert, steht auf einem anderen Blatt. Je höher der Druck, den du einstellst, desto kürzer die Lebensdauer der Membrane. Ich würde mir für solche Spielchen ne neue Universal-Druckdose gönnen, zumal das Originalteil von Garrett nicht mehr lieferbar ist. Ach ja, da war noch was:

KÜRZER, NATÜRLICH!!!!!!!!!!!!!!!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

meahb

geht auch ein bisschen leiser.....bekomme ja kopfschmerzen von dem Geschrei... ;D
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

godsey

Zitat von: meahb in 12 August, 2011, 09:25:48
geht auch ein bisschen leiser.....bekomme ja kopfschmerzen von dem Geschrei... ;D

Ich hätte ja gerne ein paar Smilies verwendet, hatte aber Angst, Ärger mit Joe zu bekommen.  ;D (Der lies sich jetzt nicht vermeiden)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Zeitlupenschrauber

oder man baut ein Dampfrad ein, damit wird die Dose nicht belastet, sondern nur der Öffnungsdruck vor der Dose reduziert !

http://www.backenturbo.de/forum/index.php/topic,1400.msg10264.html#msg10264

;D ZLS
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

joe

#8
Das Turbozentrum Berlin hat eine Dose die für maximal 1.24 bar ausgelegt ist, problemlos auf 1 bar runtergeschraubt werden kann und passt! Das ganze für kleines Geld!
Hat jedoch bloss einen Anschluss, die originale hat 2 Anschlüsse.
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

joe

Zitat von: joe in 12 August, 2011, 23:36:20
Das Turbozentrum Berlin hat eine Dose die für maximal 1.24 bar ausgelegt ist, problemlos auf 1 bar runtergeschraubt werden kann und passt! Das ganze für kleines Geld!
http://www.turbozentrum.de/wastegate-bov/druckdosen/druckdose-universal-1-24bar/a-2392/
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)