Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Giro d'Italie Replika

Begonnen von godsey, 21 November, 2010, 20:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

#380
Das Projekt Giro ist tot. Zu langweilig, keine Herausforderung...

Ich werde mir jetzt einen originalen Maxi aus meinem Schreibtisch bauen. Einen R5 Turbo mit Palisander Leiterrahmen! Warum ist da eigentlich vorher keiner drauf gekommen?

Das Kombiinstrument habe ich schon mal eingebaut:

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Zeitlupenschrauber

Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

godsey

Selbstverständlich habe ich das Puzzle schon (Danke Martin  :-*)

Aber an dem Giro gehts demnächst weiter, denn ich hab gerade einen Lauf. Der Maxi ist schon fertig! Siehe Bild:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Warst Du schon auf Probefahrt :o

godsey

Aufgrund einer kleinen Zeit-Lücke bei einem anderen Projekt (Kupplungs-Hennig pennt), habe ich heute mal das Schaltgestänge für den Giro gebaut. Das obere ist jeweils das Muster, das untere der Nachbau:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Extrabreit

Schön gemacht, Michael : )
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

Zeitlupenschrauber

Na ja im unteren sieht man deutlich die knickstelle  >:D






:-*
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

le dragon

@Zeitlupenschrauber: Alter Motzkopp.  :P

Wie weit ist eigentlich Dein Auto, lieber Klaus? ;)

Der Michael schafft wenigstens 'was. Sieht doch super aus.
Ich finde generell, dass wir hier mit unseren (begrenzten) Möglichkeiten richtig geile Sachen machen. Habe gerade mit Tom darüber gesprochen. Da kann sich manch sogenannter professioneller Tuner eine Scheibe von abschneiden.

Weiter so, Michael. Good work.

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

der Koch

Zitat von: le dragon in 03 Mai, 2013, 20:50:10

Ich finde generell, dass wir hier mit unseren (begrenzten) Möglichkeiten richtig geile Sachen machen. Habe gerade mit Tom darüber gesprochen. Da kann sich manch sogenannter professioneller Tuner eine Scheibe von abschneiden.


Das kann ich als Außenstehender bestätigen , einiges konnte ich ja sogar live betrachten, anderes sehr ausgiebig im Netz ...................

Das ist schon sehr beeindruckend was hier so gemacht wird ...................................

godsey

#389
Hi,

sowohl Lob, als auch Kritik werden gerne entgegengenommen!

Sooo schlimm ist der "Knick" aber nicht:



Ganz optimal war das Biegewerkzeug zugegebenermassen nicht, denn eigentlich werden damit 22er Kupferrohre gebogen. Mein Stahlrohr hatte nur 21mm:



Meine nächste Anschaffung soll ein Autogenbrenner werden. Vornehmlich zum Autogenschweissen, aber was biegen oder schneiden sollte er auch können. Weiß jemand, auf was beim Kauf zu achten ist?

Grundsätzlich hätte ich kein Schaltgestänge gebraucht, aber da mir neulich die Ähnlichkeit der Kardangelenke in dieser Lenksäule auffiel wollte ich mich mal am Nachbauen versuchen.


Und 'ne Prototypenkopie braucht doch so viele kopierte Teile wie möglich :-)

Ich könnte sogar noch eins bauen, bräuchte aber noch mal so ein Verbindungsstück.

Das hier stammt von einem UN1. Hat jemand noch so was rumliegen?

Wirklich überracht hat mich, wie gut sich die Buchse schweissen lies. Das war irgend ein Hartmetallzeug, Zustellung beim Drehen nur 0,2mm und trotzdem glühender Span!


Den Hebel zu feilen hat noch mit Abstand am längsten gedauert. Wann gibt's endlich bezahlbare Wasserstrahlschneidegeräte? ;)


Was ich auch noch brauchen könnte, wäre die Schelle für die Verbindung der beiden Teile:

Bei Renault scheint's die nicht mehr zu geben, eine Universale hab ich bis jetzt nicht gefunden. Aber die Nummer kommt mir spanisch vor: 78 57 060 000 sieht irgendwie nicht nach 'ner Renault Nummer aus! Hat jemand ne Idee, wo es das Teil geben könnte, bzw. was das für ne Nummer ist? Innendurchmesser 18mm und man nennt die Dinger wohl: "Breitbandschelle"
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS