Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.004
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 103
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 25
  • Gesamt: 26
  • ravg

Essen Motor Show 2011, 26.November-04.Dezember

Begonnen von le dragon, 03 August, 2011, 09:06:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

le dragon

So Leute,

habe soeben die Aussteller-Unterlagen für die Messe erhalten.

HILFEEEEEEEE

Wir haben einen rundum offenen Stand in der Größe von 12 x 9 m, also 108 m2 im Obergeschoss der Halle 8. :o
Ich werde nun einen Grundriss zeichnen, um kostenlos bereitgestellte Wände aufstellen lassen zu können.

Teppich und umlaufende Abgrenzungsketten erhalten wir vielleicht umsonst von der SIHA. Das steht aber noch nicht fest.
Ich bin daher extrem auf Eure Mithilfe angewiesen. :-*

Also, wer hat Bock, uns zu unterstützen? Es ist alles willkommen: Teppiche, Absperrketten (falls nötig), Infotheke, Vitrinen, Pinwände, Beamer, Leinwand, Filme, Fotos, etc..........

Ich möchte den Stand nicht überfüllen. Daher denke ich so an 4 Fahrzeuge (Zustand 1-2).

Ganz wichtig ist natürlich Standpersonal. Bitte gebt mir an, an welchen Tagen Ihr Standdienst machen könntet. Ich stelle dann eine Art Dienstplan zusammen.

Ich freue mich riesig auf die Messe. Aber es liegt auch eine Menge Arbeit vor uns.

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

lecar5

...was kannst du alles von der RetroClassics haben ::)?

Da wären in jedem Fall eine Theke und zwei beleuchtete Schautafeln. Über das Renault-Schild müssten wir uns unterhalten. Problem ist halt, dass die Sachen einerseits recht gross sind und andererseits bei mir stehen... Essen ist ungefähr 470 km entfernt ???, wenn du dich um den Transport kümmerst... ;)

Grüsse, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Extrabreit

Hallo Robin,
wie gesagt - ich bin dabei. Wie lange rechnest du für den Aufbau des Standes? Reicht dafür der Freitag?

Volker
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

Ragnolli

Hi Robin,

wie bereits erwähnt, würde ich mich auch einen, oder zwei Tage anbieten, Aufbau oder Standdienst.
Ich würde, wenn es frühzeit klar wäre wann, auch einen Tag in der Woche Urlaub nehmen können.

Ein normaler Beamer in einer Messehalle? Das muss aber ein verdammt lichtstarker  8) sein. Ansonsten würde ich eher eine "Luxus-Glotze" für besser halten!
Ansonsten könnte ich einen NEC Beamer und Leinwand (270 cm diagonal) stellen.

Olli.

P.S. Allerdings würde die ich "Fahrzeug-Frage" bald geklärt sehen wollen! Neben das grüne Auto vom "Koch" muss ich mich nicht unbedingt stellen (nicht bös gemeint, heimlicher Mitleser  ;D ), wenn Du weißt, was ich meine!!! Ich hoffe es werden ausschließlich Original-Fahrzeuge oder gute, authentische Repliken! Der Identifikationsfaktor wär schon wichtig finde ich.... wer entscheidet über die Fahrzeuge?
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

le dragon

@lecar5: Prima. Über den Transport nach Essen müssen wir dann halt 'mal nachdenken.

@Extrabreit: Okay, ich mache dann einen "Dienstplan". Dann können wir ja immer noch Feintuning machen.

@Ragnolli: Also die Standgestaltung und Auswahl der Fahrzeuge übernehme ich. Wahrscheinlich ist es eh besser, wenn nicht zuviele Meinungen diskutiert werden müssen. Ich möchte eigentlich nur R 5 Turbo einsetzen. Mir schwebt auch schon ziemlich genau vor, welche Fahrzeuge das sein werden. :D Nein, meiner gehört nicht dazu. Den finde ich zwar schön (wen wundert's) aber nicht unbedingt repräsentativ für die Turbo-Szene.

Also wie gesagt, den Entwurf zeichne ich gerade. Wenn der steht und ich die Zusagen der Besitzer für die Ausstellungs-Fahrzeuge habe, werde ich den hier vorstellen. Dann bin ich froh um weitere Ideen für die Ausführung.

Ob Beamer oder Flatscreen können wir ja noch klären. So, wie sich das im Moment darstellt, werden wir als Club wohl nur die Stromkosten zahlen müssen.

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

le dragon

Hubsy, kannst Du mir bitte die Maße der Theke und der Schautafeln sowie des Renault-Schilds angeben?

Danke, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

lecar5

Zitat von: le dragon in 28 Oktober, 2011, 08:24:23
Also wie gesagt, den Entwurf zeichne ich gerade.

Pah - zeichnen ;D! Robin, du kannst dir auch etwas Mühe geben ;)! Hier ist die Vorlage:
http://www.backenturbo.de/forum/index.php/topic,796.0.html

Im Ernst: Die Theke ist ca. 2,4 m lang, 0,6 m tief und ca. 1,3 m hoch. Sie ist komplett zerlegbar (benötigt wird ein Akkuschrauber). Das Renault-Schild ist ca. 1,5 m hoch, 1 m breit und ca. 0,3 m dick. Die Schautafeln sind ca. 2 m hoch, ca. 1 m breit und ca. 0,4 m dick.
Für die Schautafeln gibt es auch noch die Plexiglastafeln, die sind sogar noch mit den Texten der RetroClassics beklebt. Einzig noch die Bilder wieder aufpappen (die auch noch vorhanden sind) und hinstellen.
Wenn du dir die Bilder der RetroClassics 2009 anguggst kannst du das Equipment teilweise sehen.

Grüsse, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

le dragon

Hallo Hubsy,

also das Niveau Eures Standes werde ich sicherlich nicht erreichen. Da habt Ihr echt super gearbeitet!

Übrigens ist der zeichnerische Entwurf nur der erste Schritt. Der Modellbau folgt danach. ;)
Ob ich mir diese Mühe mache, ist allerdings fraglich. :-[

Also, wie ich das sehe, könnte ich die ganzen Teile für den Stand in einen ausgeräumten Espace II packen, oder?

Doch selbst mit Autogas müsste ich für 2 Fahrten nach Tübingen ca. 160,- € rechnen. Dann werde ich mich ´mal umhören, ob ich hier in der Nähe etwas Ähnliches finden kann.

Ich melde mich auf jeden Fall in Kürze.

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

r8220

Ich bin in der Woche von Mo-Do in Brühl auf Elektroauto Schulung. Eigentlich gut und doch irgendwie schlecht.   :o ;D

Mal so eine Frage wer oder was präsentiert sich auf diesen Stand???  Da der Stand ja für Clubs und IG´s ist?

Jens
Turbofever

lecar5

Zitat von: le dragon in 29 Oktober, 2011, 12:10:49
Also, wie ich das sehe, könnte ich die ganzen Teile für den Stand in einen ausgeräumten Espace II packen, oder?

Äh... nö ::). Die beiden Schautafeln passen in der Länge noch nicht einmal in meinen Grand Espace, Typ JE. Dann das schwere Renault-Schild (eine beidseitige Signalisierung der Renault-Händler in den 70er- und 80er-Jahre). Dann noch die Theke... no way!

Ein Sprinter oder Crafter wäre ausreichend, aber ein Espace reicht definitiv nicht.

Gruss, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!