Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 64
  • Gesamt: 64

ACS Sportfahrertraining Interlaken (Schweiz) 01.10.2011

Begonnen von joe, 23 August, 2011, 14:08:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joe

Ich werde mit meinem 5er am 01. Oktober in Interlaken beim ACS Sportfahrertraining auf dem Flugplatz teilnehmen. Dieses Slalomtraining  bietet für kleines Geld riesig Spass! Hat sonst noch jemand Interesse zu mitzumachen?

http://www.fahrkurs.ch/fahrkurs-de/interlaken/index.asp?navid=17

Grüsse,

Joe
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

R5T2

Ich habe mich auch angemeldet.
Ich muss meinen Fahrstil wieder einmal etwas auffrischen, beim Osterausflug war Joe immer viel zu gross im Rückspiegel ;D

Gruss Martin

tempusfugit

Ich habe mich auch angemeldet,
find ich eine tolle Sache, hoffentlich hält die Kupplung.

René

joe

Wow das ist ja super, habe es für unwahrscheinlich gehalten dass sich neben mir noch jemand anmeldet und jetzt sinds schon 2 nach 5 Stunden, das freut mich sehr!  :o

Ich plane wie beim letzten Mal am Freitag anzureisen, in einem Hotel zu übernachten, um dann am Samstag stressfrei um 08:00 Uhr in Richtung Flugplatz zu fahren. Wir können das ja zu einem späteren Zeitpunkt koordinieren, vielleicht stösst ja noch jemand dazu......
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

tunaps

Hallo die Schweizer,

Habe mich entschlossen aus Mittleid mich ....................................................................nicht anzumelden!!!!!!!  ;D ;D

Wer will denn unserre Nachbarn schon weinen sehen  :-* :-* :-*

Grüsse aus dem bescheidenen Elsass

@ Tunaps

le dragon

Hey Martin,

ZitatIch muss meinen Fahrstil wieder einmal etwas auffrischen, beim Osterausflug war Joe immer viel zu gross im Rückspiegel ;D

Das wird sich aber wohl kaum änder, wenn Ihr beide "auffrischt". ::)

Hätte auch Interesse an sowas. Leider ist die Anreise für mich indiskutabel. Viel Spaß Euch allen. 8)

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

R5T2

Das auffrischen war etwas anstrengend . . . .  auch für unsere älteren Vehikel.

Das Vorserienmodell hat schon bei der 3. Slalomübung, mit einer grösseren Rauchwolke, seinen Dienst quittiert.
Wenigstens kein Feuer und keine Oellache, das Auto musste allerdings vom Safety-car abgeschleppt werden.

Die beiden ausgereifteren Modelle haben beinahe das ganze Programm durchgehalten, leiden aber beide unter dem gleichen Übel.
Die Ladeluft sucht sich irgendwo zwischen Turbolader und Motor den Weg in die Freiheit um nicht verfeuert zu werden :'(

Joe ist immerhin mit dem lädierten Auto bis nach Hause gefahren und mein Auto hat es noch geschafft mit eigener Kraft auf den, vorsorglich mitgeführten, Hänger raufzufahren.

Zum Thema Reifen gab es auch wieder neue Erfahrungen:

Yokohama sehen Super aus, sind aber zum zügigen Fahren, auf trockener und nasser Fahrban, unbrauchbar.
Wer aber viel driften und "drehern" will ist damit perfekt bedient.

Die Toyo R888 bauen auf nasser Piste überraschend viel Grip auf, bremsen und ausweichen auf nasser Fahrban funktioniert sehr gut.
Auf trockener Fahrbahn werden die Dinger bei etwas härterer Fahrweise nach einiger Zeit "schlabberig" und erreichen niemals die Kurvengeschwindigkeiten von richtigen Rennreifen.

Gruss Martin

PS
ZitatDas wird sich aber wohl kaum änder, wenn Ihr beide "auffrischt"
Imerhin habe ich Joe auf dem Skid-Car 4 Sekunden abgenommen

R5 Gr.4

Hooo jungs das ist schade,.... unglaublich!!! :'(   
Meine mit gefüll!!!  Wehr brauch helfe bitte melde bi mier.... meine bin reparatur!!

tempusfugit

der heutige Tag war zum Heulen.

beim Beschleunigen vom 2. in den 3. blieb das Gaspedal hängen, kurz aufgeheult und dann PPPPuuuuuuuuummmmm, Schall und Rauch,
Ende Feuer. Anscheinend habe ich auch keine Drehzahlbegrenzung.

Eine richtige Winterarbeit wird jetzt folgen, bin gespannt.

konnte leider nur den Joe beim trocken-nass-Slalom filmen:



Ich lass mir doch das Wochenende nicht versauen, hää

Turbo-Lotho

#9
Zitat von: tempusfugit in 01 Oktober, 2011, 22:07:45
der heutige Tag war zum Heulen.

beim Beschleunigen vom 2. in den 3. blieb das Gaspedal hängen, kurz aufgeheult und dann PPPPuuuuuuuuummmmm, Schall und Rauch,
Ende Feuer. Anscheinend habe ich auch keine Drehzahlbegrenzung.

Ich lass mir doch das Wochenende nicht versauen, hää

Hallo René,

lass Dir keine grauen Haare wachsen
Bei meinem Dicken war der Drehzahlbegrenzer auch schon lange (seit 25 Jahren) abgeklemmt und ich hatte das nicht gewusst. Aber so groß wird der Schaden nicht sein und Ihr Schweizer haltet zusammen wie bei Gustavo und Dein Dicker läuft bald wieder.

Grüße Lothar
Turbofever