Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 445
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online

Umbausatz zur Verlegung vom Ölfilter an einen anderen Platz.

Begonnen von forever-cool, 22 Oktober, 2011, 09:08:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

forever-cool

Hallo,

ich habe das Gefummel mit dem Ölfilter echt satt !  >:D

Wer von Euch hat einen Umbausatz im Auto, womit der Ölfilter an einem anderen Platz im Motorraum montiert wird und wenn möglich auch gleich noch ein größerer Ölfilter verbaut werden kann ?

Ich brauch unbedingt so einen Umbausatz + 10 Dichtungen für meinen VDO Öltemperaturgeber M16x1,5 (Ölablaßschraube)

Wo kann man sowas kaufen ?

P.S. Villeicht ist das ja für Euch auch interessant (Sammelbestellung) ?

Gruß

Gerdi
Immer cool bleiben !

joe

#1
Hallo Gerdi,

ich hab den Satz drin, ist icht billig aber bietet neben dem "eleganten" Filterwechsel auch den Vorteil dass keine gepressten Schläuche mehr am Ölkühler sind (mein Auto ist deswegen mal teilweise abgebrannt). Die Schläuche sind jetzt geschraubt und Stahlflex, macht auch optisch richtig was her! Auf den Bildern hatte ich den 4 in 1 Krümmer noch nicht montiert, da ging der Einbau mit Filter zur Wagenmitte noch, jetzt schaut der Filter zur rechten Backe und es müssen zum Wechsel noch 2 Schrauben (1 Minute Mehraufwand) gelöst werden.
Den Satz habe ich von Garat, neuerdings ist der Ölkühler dabei (musste meinen noch hinschicken), mann muss bloss noch die  Gewindegrösse am Motorblock angeben.

http://www.garat-motorisation.com/catalogue.php?lang=0&rubrique=circuit&titre=CIRCUIT HUILE

Grüsse,

Joe
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

R8221

#2
Sun International hatte früher einen Mocal Kit angeboten mit dem man den Filter in die gegen überliegende Seite vom Auspuff setzen kann.

Finde leider grad kein Bild.
Suche T1 Doppelradiokonsole mit passender Schaltkonsole und schwarze T1 Heckablagengurte.


Turbo-Lotho

#3
Hallo Joe,

schön, dass Du uns den Kit für den Oelfilterumbausatz vorgestellt hast.

Ich fahr meinen Dicken schon seit Ewigkeiten.
Es gibt aber noch so Haudegen wie den R5T2 oder den Extrabreit, die 2 oder 3 Jahre mehr auf den Buckel haben und sagen können "die 30 Jahre sind fast voll" ???

Ich kann mich noch an die Anfangszeiten beim Oelfilterwechsel erinnern.
War da immer bei meinem Freund Horst. Der Oelfilter von Bosch passte fast immer nicht an seinen Platz, da er doch etwas größer war als der von Renault.
Wie oft hatte ich mir damals gewünscht, dass dieser Filter etwas besser zugänglich wäre.

Aber jetzt kommt das ABER ???
Fast 1000€ für einen Umbausatz des Oelfilters :o :o :o und dann noch der Einbau.

So wie ich das verstanden habe, brauchen wir einmal eine Befestigung des Oelfilters in der Nähe des Oelkühlers, neue Verschraubungen am Oelkühler, Stahlflexleitungen und eine neue Verschraubung an der originalen Stelle am Motor


Da muß es doch noch eine Lösung geben, die vom Preis her akzeptabel ist.
Beim Pimpen der Frischluftzufuhr hatte der "Mopsi" doch auch Erfolg :P :P :P


Grüße
Lothar
Turbofever


Ragnolli

Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

godsey

#6
Hi,

viele Wege führen nach Rom...

Allerdings passt etwas Fertiges Wie von Tunaps gepostet leider nicht ohne Weiteres. Denn bei uns ist ja bereits eine Adapterplatte mit Schläuchen montiert. Allerdings lassen sich an diese Platte keine modernen Fittings anschrauben, da die Anschlüsse zu nah beieinander sitzen. Die von Renault verwendeten zierlichen Schlauchanschlüsse habe ich nicht auftreiben können.

Möglichkeit 1 für Extremsparer:

- anstatt des Ölfilters einen leeren Dummy montieren
- Ölfilteradapterplatte in den Vorlaufschlauch des Ölkühlers montieren

  Kostet mit Sicherheit unter 100 Euro

Möglichkeit 2 (etwas schicker)

- Kit wie von Tunaps gepostet verwenden
  Allerdings muss die originale Adapterplatte dann raus und dummerweise ist am Motorblock ein Innengewinde statt des
  benötigten Aussengewindes. Man müsste sich also als Adapter eine Gewindehülse in 3/8" UNF drehen lassen.
  Höchstwahrscheinlich passen die Schlauchlängen aber nicht zu den Einbauverhältnissen, so daß auch noch 3 Schläuche
  angefertigt werden müssten.

  Wenn man nicht komplett auf fremde Hilfe angewiesen ist, sollte das auch im ungünstigsten Fall unter 500 Euro kosten

Möglichkeit 3

- Kauft den Krempel einfach bei Garat  ;D ;D ;D


PS: Beim Adapter aus Leboncoin dürfte es am Längsträger extrem eng werden. Eine Ölfilteradapterplatte mit seitlichen Abgängen wäre vermutlich geeigneter. Oder wenigstens Schläuche mit Winkelfittings.



ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

le dragon

Hey Preisfüchse,

hier werdet Ihr fündig:

http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c724_Oelkuehler-Zubehoer.html

Hier gibt es alle nötigen Teile, Ölfilterhalter, Sandwichplatten, Verschlussklappe, Schläuche, Fittings und sogar Thermostate, wenn sich jemand einen ganz großen Ölkühler einbauen will.
Allerdings muss man sich hier die Mühe machen, die benötigten Gewinde der Anschlüsse vorher zu klären. Dann dürfte die Sache je nach Umbauumfang (nur verlegter Halter, neue Schäuche, neuer Ölkühler, etc.) zwischen 100,- und 500,- € kosten. 8)

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

tunaps

Also habe den Verkäufer mal angerufen......

Winkelanschlusse auf den Schlâuche wären kein Problem...

Kriege von dem auch noch die Masse des Kits

Sollte jemand (Wie ZLS zb)  :P :P :P :P die Masse der Original Platte haben und die eines Oelfilters bitte PM

@ Tunaps


R8221

#9
Hier die Bilder...
Suche T1 Doppelradiokonsole mit passender Schaltkonsole und schwarze T1 Heckablagengurte.