Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.990
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 21
  • Gesamt: 22
  • Grisu

Projet 822

Begonnen von ringneuling, 12 Dezember, 2012, 22:35:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ringneuling

#80
und noch zwei.

Gibt's noch einen Tip zum Ausbau der Kerzen? Zunächst mal krieg ich diese merkwürdigen Verlängerungen schlecht runter. Werden die einfach mit einer Zange und hohem Kraftaufwand abgezogen?

Und als nächstes, und weitaus schwerwiegender: die Kerze, an die ich schon rangekommen bin, lässt sich nur mit  viel Kraft drehen. Ich habe immer wieder abgesetzt und reichlich WD40 nachgesprüht. Dann nach längerer Zeit wieder ran und ein bisschen weitergedreht. Ich vermute, dass ich insgesamt gerade mal bei maximal einer Umdrehung bin, evtl. auch nur 1/4. Ich habe aber die Befürchtung, dass ich bald das eine Ende der Kerze in der Hand, und das andere noch im Zylinderkopf habe. Was meint Ihr, wie lässt sich das noch lösen?

lecar5

Mit dem entsprechenden Werkzeug lässt du die Verlängerung auf den Kerzen drauf. Falls du das nicht zur Hand hast musst du die Verlängerungen runterdrehen, nicht ziehen! Einfach eine Zange ansetzen, möglichst eine, deren Backen nicht allzusehr profiliert sind und nach links drehen.
Die Kerze, die sich nicht lösen lässt... Motor warmfahren, dann nochmals probieren ::)?

Gruss, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

le dragon

Mensch Hubsy,
schon voller Weihnachts-(Hasch-)Kekse? ;D
Ausgebauten Motor warmfahren?

Wenn der Motor geöffnet werden soll, lass die Kerzen drin. Dann kannst Du vom Brennraum her mit WD40 arbeiten.
Wenn nicht, hilft außer WD40 nur Wärme. Also Brenner in den Kerzenschacht, vorsichtig (evtl. Restöl könnte sich entzünden) erhitzen und Kerze immer schön hin und her drehen.
Immer nach und nach mit wenig Öl arbeiten (wie beim Gewindeschneiden).

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

Zeitlupenschrauber

ZitatWD40
:o allerheilmittel für alles , aber doch nicht zu 100% ( wie z.B. Allwetterreifen )

aus eigener erfahrung , besser dafür ist Ballistol : http://www.ballistol-shop.de/Sonderangebot-240-ml-Ballistol-Spray-zum-200-ml-Preis_B-S_631.html


Gruß
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

ringneuling

Oh nee, da habe ich gestern vor gestanden und hatte es schon in der Hand...

Zeitlupenschrauber

kennst du jemand mit einem Gerät, das (Kugeln) mit schwarzpulver mehrere Meter schnell befördert ?
der hat bestimmt so was zu Hause  ;)

:)
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

ringneuling

Mein Nachbar. Der passt auf das Auto auf  ;D ;D ;D

lecar5

Zitat von: le dragon in 29 Dezember, 2012, 20:43:43
Ausgebauten Motor warmfahren?

Einer hat den Wortwitz verstanden ;D ;D ;D ;D ;D!!!!!!
einmal TurboFever, immer TurboFever!

ringneuling

#88
Bei mir ist dieses Wochenende Kinderbetreuung angesagt, da kann ich nur zwischendurch mal ein paar kleine Sachen machen.

Z.B. habe ich mit den Bremsen angefangen.

Der erste Sattel sowie der entsprechende Sattelträger sind im Ultraschallreiniger gelandet, der Sattelträger wurde zudem noch glasperlgestrahlt.

Wie schaut's denn mit dem Sattel aus, kann ich den sodastrahlen? Ich habe andernorts gelesen, die Rückstände sollten anschließend mit Zitronensäure entfernt werden. Was meint Ihr? Oder kann ich da auch außen glasperlstrahlen? Ich hätte das Ding gern richtig sauber, wenn ich es schon mal in der Hand habe...

Klingel

Hut ab vor den vielen Schritten die noch zu machen sind  ::) ;) :)

Gruß Klingel