Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.990
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Mapping

Begonnen von daniel ch, 07 August, 2015, 11:35:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

daniel ch

Der rote Motor ist Geschichte, jetzt wird er in blau seinen Dienst weiterführen...


godsey

Sehr geil!   Von der Ratte zur Beauty :-*
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

daniel ch

Beauty ist übertrieben, aber auch ein Arbeitstier darf mal baden...


daniel ch

Da meine Stahlbüchsen durch das dauernd zu fette Gemisch wegen dem abreissenden Ölfilm leicht oval sind, montiere  ich mal diese GS Büchsen von Alcron Sport.


godsey

Moin,

montierst du eigentlich die Kolben in die Buchsen, bevor du die Buchsen in den Block steckst?

Deine großen U-Scheiben lassen das vermuten. Ich hab nämlich neulich das originale Spezialwerkzeug zum Buchsen runter drücken bekommen und finde das total ungeschickt, weil man da die Kolben nicht mehr zuletzt einbauen kann.

Wo kriegt man die Buchsen?

CU
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

daniel ch

Zitat von: godsey in 03 Dezember, 2015, 09:17:15

montierst du eigentlich die Kolben in die Buchsen, bevor du die Buchsen in den Block steckst?


Hab ich in der Vergangenheit auch schon gemacht und ohne Kolbenringband sogar von unten her...

In den letzten Jahren mache ich zuerst die Büchsen rein und dann gleich anschliessend von oben mit dem Kolbenringband die Kolben rein und sofort die dicken Scheiben draufschrauben.

Zitat von: godsey in 03 Dezember, 2015, 09:17:15

Wo kriegt man die Buchsen?


Die kriegt man z.b. über Aprotec http://www.aprotec.fr/

Meine lagen bei mir herum, habe ich aus einem Motor ausgebaut der geraucht hat aber wegen den Kolben die die Bohrung von den Ölabstreifringen zu tief gebohrt hatten.... Bin eigentlich ein Stahlbüchsen Fetischist aber in der Not frisst der Teufel Fliegen und werde dadurch auch eine Erfahrung reicher...


daniel ch

Bald einbaufertig...


Legend Turbo Nr.5

Top :)......was sind das für kopfschrauben?...

R5T2

ZitatTop :)......was sind das für kopfschrauben?...
Sind die Federteller auf den Ventilfedern überdreht oder Spezialteile?
Die Distanzstücke neben den Kipphebeln sehen recht stabil aus.
Der abgebildete Stössel hat, abgesehen von der Ölbohrung, auch schon einige Kampfspuren.

daniel ch

Zitat von: Legend Turbo Nr.5 in 13 Januar, 2016, 08:32:21
Top :)......was sind das für kopfschrauben?...

Sind 12.9 Inbusschrauben, sind aber nicht unbedingt nötig, der Maxi hatte auch die Originalschrauben...

Zitat von: R5T2 in 13 Januar, 2016, 18:39:30
Sind die Federteller auf den Ventilfedern überdreht oder Spezialteile?
Die Distanzstücke neben den Kipphebeln sehen recht stabil aus.
Der abgebildete Stössel hat, abgesehen von der Ölbohrung, auch schon einige Kampfspuren.

Die Federteller sind aus Titan, die Distanzstücke sind vom Maxi abgekupfert...

Ja, der Stössel hat etwas gelitten, eigentlich wollte ich nur die Ölbohrung zeigen die dafür sorgt das das Öl abläuft im Stössel und so etwas weniger Gewicht mit im Spiel ist....