Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 24
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 17
  • Gesamt: 17

Schaltschema Turbo 2

Begonnen von R5T2, 12 Mai, 2008, 10:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

Ich versuche einen zweiten Kühlventilator auf sinnvolle Art am bestehenden Kabelbaum anzuschliessen.
Bei der Durchsicht meiner Papierhaufen habe ich festgestellt dass ich keinen Schaltplan vom Turbo2 habe.
Wurde von Renault für den Turbo 2 jemals ein Schaltplan publiziert oder muss man sich da mit dem Plan vom Turbo1 und dem 122B irgendwas ausdenken  ???
Wenn ich die vorhandenen Pläne richtig interpretiere haben wir am Turbo 2 einige Verbraucher die ohne Sicherung angeschlossen sind  :o :o
Vorne links unter der Lampe gibt es ein Kabelknäuel mit überzähligen Steckern, wozu sind die oder wohin führen die Kabel ?

Gruss Martin

godsey

Hi Martin,
Antwort auf deine Fragen hab ich auch nicht! Seit heute empfinde ich es aber nicht mehr als Vorteil, daß es für den Einser einen Schaltplan gibt. Ich hab den heut zum ersten Mal gebraucht, weil links beide Standlichter nicht gingen.

Nach über einer Stunde messen, Schaltplan lesen lernen, Verkabelung prüfen, mußte ich feststellen, daß meine Elektrik erheblich vom Schalplan abweicht. Es handelt sich aber nicht um Pfusch vom Vorbesitzer, (oder von mir ;D) Sondern die Verkabelung ist einfach geändert worden, ohne daß ein separater Schaltplan erstellt wurde.
BTW: Weiß jemand ob die späten Turbo1 tatsächlich nur noch einen Lenkstockhebel links hatten? Auf der WSR haben wir nämlich einen gesehen und uns gefragt ob das wohl original war.
Gruß, Godsey
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

kaufhold.d

Zitat von: godsey in 05 September, 2008, 20:11:27
Hi Martin,

BTW: Weiß jemand ob die späten Turbo1 tatsächlich nur noch einen Lenkstockhebel links hatten? Auf der WSR haben wir nämlich einen gesehen und uns gefragt ob das wohl original war.
Gruß, Godsey


Hallo,
laut meinen Unterlagen waren die Schalter links bis Nr. 1519 (bis einschließlich ´81)  verbaut.

Wieviele I.S. gab es denn? Ich habe nur drei Stück.

Gruß
Dirk

godsey

Zitat von: kaufhold.d in 09 September, 2008, 21:03:40
Wieviele I.S. gab es denn? Ich habe nur drei Stück.
Was sind I.S.?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

Turbofever

godsey

Ist das ein Renault Insider? Ich versteh nur Bahnhof...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

NT = Note Technic oder so ähnlich das sind Nachträge zum ursprünglichen Handbuch wenn sich etwas geändert hat wurde diese Sachen hinterhergeschoben so musste man das ganz Buch nicht noch einmal neu auflegen.

Jens
Turbofever

dondini

-
#7
-

godsey

Ja dann her damit. Wenn es da "Updates" gibt, vielleicht ist da ja auch mein Schaltschema drin. Hab mein Problem zwar gelöst, aber ohne die wirkliche Ursache gefunden zu haben.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

Also ich habe 4 IS für den Turbo und da ist kein Schaltplan dabei und es scheint ja bis heute keiner einen gesehen zu haben.

Jens
Turbofever