Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 16
  • Gesamt: 16

Sitze - gutes Thema!

Begonnen von Ragnolli, 15 Januar, 2009, 10:12:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ragnolli

Hallo,

wollte mal die Frage an euch (vor allem Turbo 2 Fahrer) richten,  die mich seit dem Oldtimer GP letzten Jahres beschäftigt, nachdem mich die Freunde in grün ("Bullen" darf man ja nicht sagen...) darauf "aufmerksam" gemacht haben, dass Sitze im Strassenverkehr eine Neigungsverstellung von 15° haben müssen  >:(. Das hatten meine Sparco Vollschalen nämlich nicht. Folge war eine Anzeige, 160,- € und 3 Punkte..... Dass viele Sportwagen der 70er und auch neue Fahrzeuge (z.B. Lotus Elise) ebenfalls keine Lehnenverstellung haben ließ er nicht gelten. Meine Felgen/Reifen und der Krach störte ihn übrigens nicht.......  ;D

Leider sind die original R5 Alpine Turbo Sitze unter aller Sau  :-\. Viel zu weich und bieten dadurch überhaupt keinen Seitenhalt. Und das die Kurvengeschwindigkeiten durch die Sitze begrenzt werden, weil man durch die Karre purzelt, find ich irgendwie scheisse.......  Jetzt suche ich eben nach Alternativen. Alternativen die stilistisch halbwegs passen, einen sehr guten Seitenhalt bieten und vor allem eben legal, also mit Neigungsverstellung, sind. Was für Sitze fahrt ihr in euren Turbo's wenn nicht die originalen, wenns halt etwas flotter um die Ecken gehen soll?

Danke für eure Hilfe.

Oliver.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R M R

Hallo Oliver
Anstatt über Gott und die Welt zu labern anlässlich letzten OGP, hättest Du doch noch eine Sitzprobe genommen in meinem T2. Die Sitze sind schon seit 1985 montiert, weiss aber nicht woher Sie sind. Auf der noch vorhandenen Rechnung,indem auch das ganze Interrieur in schwarz geändert wurde,sind nur  2 Schalen-Sitze aufgeführt mit einem Betrag von 1'800.-- SFR. Weiss aber nicht von welchem Hersteller. Qualität muss aber gut sein, denn sie fühlen sich immer noch sehr straff an. Auch optisch machen sie einen guten Eindruck. Lehne ist verstellbar.

Anbei noch Bilder von den Sitzen

Gruss arno

blacky

Hallo zusammen

Ich habe Sparco Phönix (nicht neigungsverstellbar) eingebaut. Da in der Schweiz die Lehne nicht verstellbar sein muss, war das kein Problem.

Gruss

Markus
Turbo ist geil!!!

ejk

Ich habe zwei zeitgenössische Recaro Sitze. Die gefallen sehr gut und passen meiner Meinung nach gut zum Auto.



Erik

Ragnolli

sorry Arno.... ich war noch so aufgekratzt weil ich grad 4 Runden Nordschleife in den Knochen hatte, das mußte ich erstmal verarbeiten.... :P  :P wahrscheinlich hab ich, wie so oft, den letzten Scheiss gequatscht. :-[

Aber Deine Sitze gefallen mir wirklich gut. Sind aber nicht wirklich Renault Sport? Oder doch?

Jedenfalls sollten es schon eher wieder so'ne Art Vollschalen sein. Hatte mich an die Sparco's soooo sehr gewöhnt. Die passten echt wie'n Handschuh. Werde nächste Woche mal diese hier probesitzen und anschauen. In schwarz Verlour sehen die vermutlich auch recht zeitlos aus:

http://www.gw-autosattlerei.de/uploadimages/big/4_129_302-schwarz.jpg

Danke für eure Anregungen.

Oliver.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Berlinette

Hi,
früher war das einfacher: Hier meine Lösung Anfang der 70er Jahre, verbaut im damaligen Rallyeauto Simca 1000 Rallye II



KAMEI CR Schalensitze (massive Polyester-Vollschalen), nachgerüstet mit "Verstellrädern" vom Schrottplatz (ich glaube von Alfa Romeo Liegesitzen).
Natürlich drehbar befestigt mittels Blechschrauben.

Man durfte nur bei Kontrollen oder der Technischen Abnahme nicht vergessen, beim Drehen an den Rädern den Oberkörper entsprechen vor und zurück zu bewegen ...  ;D

Gerd

R M R

Hallo
@ Gerd

Gröhhhhhl  ;D ;D ;D

Gruss arno

harry

Na gut, Ragnoli die lösung ist sehr einfach und das du daran nog nicht gedacht hast wunderd mich.
Im gesetz steht 15 grad verstellung. Nirgendwo steht wie das sein soll. Sparco het auch seitenbleche mit mehrere Löcher,  und wenn du den Sitz in andere Löcher befestigt neigt sich der Sitz, und damit die Rückenlehne.

Es steht nirgend geschrieben das der Neigung einfach und schnell gehen soll.  ;D ;D

Ragnolli

hey, ihr wißt was ich für 'ne ehrliche Haut bin......   ;) sowas könnt ich nie übers Herz bringen.......

Jens, die kriminelle Energie hier macht mir Angst..... UND fasziniert  ;)  :D

Auf jeden Fall könnte das alles mein Problem lösen.  ::) Wenn keine vernünftigen Sitze aufzutreiben sind - Dat ist 'ne Lösung.

Es geht doch ach nicht über 'nen richtig gekonnten BESCHISS!!!!!! Und wer kanns natürlich am Besten ??? DIE HÖLLÄNDER!!!!!!!!!!!!!!  :D

Merci bien!!!

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

harry

Immer wieder ich, und da habe ich gar nicht gemogelt, ich halte mich im rahmen des Gesetzes!  Von wegen was...Pfuii.