Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 574
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Does size really matter? Ladeluftkühlertuning

Begonnen von godsey, 25 Juni, 2009, 08:49:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5MaxiTurbo

Hi,

kurze Anmerkung wegen der Dicke der LLK Netze. Thermodynamisch optimal ist eine große Netzfläche bei geringer Netztiefe. Leider passen solche Kühler selten in ein Auto, wesshalb z.B. die LLK der alten F1 Turbo eine eher quaderförmige Abmessung hatten. Die benötigte Kühlleistung wurde mit einem tiefen Netz erreicht und der schlechtere Wirkungsgrad akzeptiert. Deßhalb wurde auch häufig ein Wasser/Luft LLK eingesetzt, da ein tiefes Netz bei entsprechend sinnvoller Wasserdurchströmung keine Nachteile bringt.

Dirk


r8220

Es ist wohl wie immer. "Wer zuletzt kommt malt zuerst"  ;D ;)  Ich hatte meinen LLK erst am Montag hingeschickt und hab ihn heute schon wiederbekommen. ::)

Und ich denke das man das Volumen des LLK nicht überbewerten  sollte was das Ansprechverhalten angeht. Den ich hatte letzten einen Megane II RS mit G-Tech Tunning in dem Auto war ein riesiger LLK verbaut aber von einem spürbar schlechteren Ansprechverhalten hab ich nichts gemerkt.

Jens
Turbofever

r8220

Wie sieht es aus gibt es evt noch ein paar Leute die einen geänderten LLK wollen? Ich brächte nämlich noch einen und so könnte man nochmals eine Serie auflegen.

Jens
Turbofever

turbo2

#73
Die von "Schweizer Renn- und Motorsportteile" können auch "breiter", wenn man sie nett darum bittet. ;D

Diese Firma ist wirklich nur zu empfehlen;
- schneller Service
- hochwertige Arbeit
- sehr faire Preise

Vorallem wird auch der "kleine Kunde" professionell und herzlich bedient. Heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.

Ein Dank an Schweizer Klaus und sein Team.

Ragnolli

Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

meahb

viel Spass beim Einbau....hi hi.....das kenn ich nämlich...
da bluten die Finger.... ;D ;D

Klasse Kühler...sieht sehr gut aus....
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

le dragon

Hey Steven,

hast Du eigentlich mittlerweile den LLK von axauto-parts bekommen? Irgendwie ist unsere Diskussion damals nicht zu Ende geführt worden.

Ist das Teil mit 100 mm Netz noch effektiv?
Oder ist das Schweizer-Bauteil die bessere Wahl?

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

Qualität setzt sich durch: Den von Schweizer modifizierten Ladeluftkühler gibts ab sofort auch bei Stephan Most!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Ragnolli

Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R5T2

Zitat von: dondini in 17 November, 2009, 21:40:33
Tach Jungs,
schaut mal hier: http://www.axauto-parts.com (bei nouveautés, page 3). Der Anbieter inseriert in der Mille Miles, insofern habe ich mal das Vertrauen, dass er eingermassen seriös ist.
Ob das Teil zu dem unglaublich niedrigen Preis was taugt? Uns dann noch ohne Einlieferung eines Altteiles? Eigentlich kaum zu glauben...
Ich berichte gern mit ein paar Fotos und Qualitätsbeschreibung, wenn's da ist. Bin insbesondere auch auf die Ausführung des oberen und unteren Kastens gespannt und werde das Teil auch mal abdrücken.

Nur Geduld,

Grüsse
Steven

Hast Du das Teil schon bekommen?

Axauto hat das Teil als Aktionsangebot drin

http://www.axauto-parts.com/boutique/product.php?id_product=642

Gruss Martin