Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.965
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 178
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 24
  • Gesamt: 24

Giro d'Italie Replika

Begonnen von godsey, 21 November, 2010, 20:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Halteböcke für die Drehmomentstütze. Mittlerweile zeichne ich die Blechteile, schneide sie aus und klebe die Schablonen mit Alleskleber aufs Blech. Auch Biegelinien und Löcher lassen sich so ziemlich genau übertragen. Bis ich mir einen Wasserstrahlschneider leisten kann, ist das gut genug.  ;D
Für die zwei kleinen Blechteile will 3S 95 Euro + Steuer haben, total überzogen...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Die Drehmomentstütze selbst soll 300 Euro kosten. Ziemlich viel Geld für ein gebogenes Stück Rohr mit ein bisschen Blech und zwei Buchsen.
Die Anfertigung der Stütze selbst ist dank eines kleinen Programmes von den Fahrradbauern ein Kinderspiel. Tubemitter.exe nennt sich das Programm, einfach genial. Damit kann die Abwicklung der Nahtstelle zweier Rohre als Wellenlinie auf Papier gedruckt werden. Ausdrucken, ausschneiden, ums Rohr wickeln und genau nach der Linie feilen. Passt perfekt!

Die Gummilager stammen vom übrigens R14, Renault kann aber nicht liefern. Ausserdem waren die im Peugeot 104, Peugeot hat aber auch nix mehr. Der Zubehörhandel war auch Fehlanzeige. Bestellt habe ich die Dinger dank Google jetzt bei der Firma Pejot, hoffentlich können die liefern.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

tunaps

@ Godsey

Sogar dem Weihnachtsmann könntest du Wünsche erfüllen

Kann ich ein Schneeschieber mit 285 PS bei dir bestellen??? ;D :D :D :D

@ Tunaps

R5 Gr.4

Also Michael, das ist saubere sache was du da machst!!!  GENIAL!!!

Wan ich müsste noch ein chasis vorberaiten dan wehrde ich dich angaschieren!!!!

Lg, Gustavo

godsey

Geschweisste Getriebestütze:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Die hinteren Getriebelager sind leider auch unbezahlbar. Das Paar kostet 580 Euro + Steuer. Dabei bestehen die nur aus ein bisschen Blech, zwei Buchsen und einem Gummilager von der R5 Vorderachse. Also mal wieder nachbauen. Eigentlich keine grosse Sache. Lustig wird es erst wenn man sich in den Kopf setzt, das vierfach gekantete Teil aus einem Stück zu biegen.  ;D Dank CAD aber auch kein unlösbares Problem. Leider musste ich diesmal die Schweissnähte verschleifen. 
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

ZitatDie hinteren Getriebelager sind leider auch unbezahlbar. Das Paar kostet 580 Euro
Da kommen die Schwaben und versauen den beliebten Teilelieferanten das ganze Weihnachtsgeschäft :o und die Paketschubser verdienen auch nichts an den bescheidenen Portokosten.

Zitat+ Steuer
Irgendwer muss doch die Finanzhilfe in den Osten und Süden bezahlen :o 8)

Zeitlupenschrauber

Welche unentdeckten Fähigkeiten in dem Kerl noch stecken  ???  (macht mir ein wenig Angst  ;D)

Ob du die krumme Haube und die total nicht dazu eingepassten Scheinwerfer auch wie am Original hinbekommst ?

Frohes Schaffen , Klaus
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

R5T2

ZitatZitat von godsey
Das giessen wir uns selbst.  ;D


Wenn der so weitermacht giesst er die Dinger tatsächlich noch selbst 8)

Zeitlupenschrauber

Ne Ne , wenn dann baut es sie in Blech nach  :P

Eine neue Ölwanne vom A5T spendiere ich, wenn gewünscht dazu !

Gruß Klaus
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13