Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.965
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 178
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 27
  • Gesamt: 27

Giro d'Italie Replika

Begonnen von godsey, 21 November, 2010, 20:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Ohne Worte:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Und jede Menge Schweisserei:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R8221

Ist bei der Heckklappe auch etwas anders oder war sie nur zur Kontrolle der Spaltmaße dran?

Da sieht man erstmal welche Details der Giro hat (Wagenheberaufnahme, Türschloß, etc.)
Die meisten Nachbauten sind dagegen doch eher plump...
Suche T1 Doppelradiokonsole mit passender Schaltkonsole und schwarze T1 Heckablagengurte.


godsey

#143
Deine Aluheckklappe konnte ich mir nicht leisten, da habe ich halt das Gewicht anderweitig gespart.  ;D

Spass beiseite, ich wollte die Karosserie nicht extra vom Grill nehmen um das Dach anzupassen. Die Heckklappe war eh viel zu verbeult um die noch mal zu richten.

Leider hatte ich keine "korrekte" Stosstange. Nachdem Jens mich drauf gestossen hat, habe ich mal geschaut ob jemand so was hat. Tatsächlich ist der City-Turbo der Einzige den ich kenne, der so eine Stosstange dran hat, wie ich sie brauchen würde. Da er sie aber wahrscheinlich nicht hergeben will, und ich keinen Bock habe, noch mal alles zu laminieren, kommt die Falsche dran:


ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Oli W.

Hallo,

ich bin echt mal gespannt wenn du an die Technik gehst. Wenn du da genau so konsequent arbeitest, wird das Projekt besser als das Original!

...und da du von uns Kritik, oder Anregungen hören wolltest...

Ich mache mir Sorgen um den Verzug des Chassis, wenn du alles auf deinem "Grill" zusammenschweißt.
Auch die Dachhaut würde ich Einschweißen, wenn er auf den eigenen Rädern steht, oder zumindest an den Achsaufnahmen hoch gebockt ist.
Beim Punktschweißen gibt es zwar keinen allzu großen Verzug, aber da die Karosse ganz vorne und ganz hinten angehoben ist, hängt sie durch. Wenn du so das Dach einschweißt kann es sein, das sich beim Fahren Wellen ins Dach werfen.
Ich habe mal bei einem Auto das auf der Richtbank stand, die Seitenwand angepasst und eingeschweißt. Das Anpassen hätte ich mir sparen können.
Wie sich ein Auto verzieht merkt man schon auf der Hebebühne, da geht keine Tür mehr auf und zu.

Gruß Oli

godsey

Wahrscheinlich hast du recht, aber leider kommt dein Tipp zu spät. Das Dach ist drauf...

Mal schauen, ob sich noch was retten lässt. Ich stelle das Auto auf jeden Fall auf Räder, um die Backen und den Rest anzupassen.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

lecar5

...vielleicht musst du einfach auf dem Grill noch mehr Verstärkungsbleche einschweissen - dann kann sich die Karosse nicht mehr zurückstrecken, wenn du sie rausnimmst ;)!

Grüsse, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Extrabreit

Hi Michael,
bezüglich der Befürchtung, das das Dach demnächst Wellen werfen könnte:
Olli hat zwar in der Hinsicht Recht, das der Wagen auf deinem "Grill" minimal durchgehangen hat.
Da du aber das Dach in diesem Zustand eingeschweißt hast ,denke ich das du sicherlich bemerkt hättest, wenn  in der Länge oder Breite der Dachauflage auffällige Massabweichungen gewesen wären.
Wenn demnächst der Wagen wieder auf den Rädern steht, wirken die Kräfte, die jetzt durch die beiden Aufnahmepunkte an deinem Drehgestell aufgetreten sind ,nicht mehr Richtung Fahrzeugmitte - im Gegenteil: eher "ziehen" sie das Dach strammer.
Aber alles ist graue Theorie. ... Und ausserdem: ein "richtiges" Rallye-Auto  hat noch gaaaaaanz andere Mängel,oder ?? ; )

Ich denke mal, das wird ne richtig geile Kiste : )

LG Volker
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

Der City-Turbo.

#148
@ godsey - Du Seggel, ich hätte wegen des Stoßfängers nicht nein gesagt  ;)

nur die frühen mit Alutüren hatten diese Stossstangen, meiner hatte doch vorne mal einen Unfall...da kam die wohl dran, original ist sie aber nicht.

Ich könnte auch mit einer ganz normalen leben... ;)

grüsse
Nr.1109

Oli W.

Nochmal Gedanken gemacht...  ???

Da ja alle gewichtigen Teile beim Backenturbo zwischen den Achsen sind, kann es vielleicht doch nicht so verkehrt gewesen sein.
Bei einem Front- oder Heckmotorauto, bei dem der Motor vor oder hinter der Achse sitzt, wäre noch eher ein Nachteil.

...und das das eine richtig geile Kiste wird, davon bin ich schon lange überzeugt!  ;)

Gruß, Oli