Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.962
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 27
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 26
  • Gesamt: 26

Speedline 13 Zoll

Begonnen von nobates, 24 August, 2007, 13:12:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bigbird

#10
Zitat von: Turbo-Lotho in 08 November, 2012, 01:32:33
Und die 13" Speedline haben bestimmt mehr Gewicht als 'ne Gotti.
Hi Lothar,

dass ist alles ein Frage der Breite....
Da die Speedline schmaler sind als die Gotti (5,5 zu 7 Zoll), sind sie auch leichter:
Speedline 5,5 Zoll: 5,05 kg
Gotti 073 7 Zoll: 5,25 kg :-* :-* :-*

Ok, ok. Mit jeweils neuen Hankook 240iger Regenreifen, sieht es anders aus:
Speedline 8 Zoll: 15 kg
Gotti 073 9 Zoll: 13,9
Da auf den Speedline jedoch schmalere Reifen montiert werden (müssen), gleicht sich das wieder aus... ;)
Alles ohne Gewähr mittels Haushaltswaage ermittelt.


Viele Grüße
Bigbird

bigbird

Hi zusammen,

erstmal möchte ich mich auch an dieser Stelle ganz herzlich für die übersandten Unterlagen und Informationen bedanken. Dank der vielen Unterlagen dürfte die Eintragung der 13 Zoll-Reifen kein Problem darstellen!
"Probleme" bereiten aber immer noch die Speedline-Felgen. Zwischenzeitlich habe ich festgestellt (auch wenn teilweise eine andere Auffassung vertreten wird... ;)), dass es offensichtlich 2 Homologationsblätter gibt. Während in der Nr. 669 aus 1980 nur die Originalfelgen aufgeführt sind, sind in der Nr. 3087 vom 1.4.1981 auch die 13 Zoll-Felgen genannt. Hat vielleicht jemand eine gute Kopie des Homologationsblatts Nr. 3087? Und/oder hat jemand eine Ersatzteilliste von Renault Sport, in der die ET-Nummer 7711064647 auftaucht? Da offensichtlich die Turbos damals per Einzelabnahme zugelassen worden sind, existieren beim TÜV keinerlei Unterlagen (was gut und schlecht sein kann.... ;))

Vielen Dank und viele Grüße
bigbird

P.S. Über Erfolg - oder Misserfolg - werde ich berichten (wahrscheinlich werde ich es aber vor dem ersten Salz auf der Straße nicht zum TÜV schaffen.... Das hatte ich mir auch einfacher vorgestellt...)

Timmy671

#12
Hallo Tim,
meines Wissens sind die Fahrzeuge alle per Einzelabnahme in    Düsseldorf     abgenommen worden.
Dort gab oder gibt es auch einen Microfilm.

Ich weiss dass es dir als Kölner schwer fällt aber ruf doch mal in Düsseldorf beim TÜV an und frage nach.

Gruss Timmy
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

le dragon

Pruuuuuust...................... >:D
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

Zeitlupenschrauber

Hey  Jungs !
Das ist doch jetzt alles der gleiche Verein   :P
TÜV  Rheinland
und jetzt ratet mal wo der stammsitz  ist   >:D

:-*
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

bigbird

Also "passen" tun sie schon mal:
Allerdings hat die Bremse die frisch geklebten Gewichte "weggerubbelt".... :-[
Also noch mal zu Oli...
Und dann wird's ernst...
P.S. Hinten sind die Avon CR500 245/50 R13 und vorne die Toyo R888 185/60 R 13 drauf

Ragnolli

Okay, raus mit der Sprache!!! Wo sind die her????  :o  :o
BOAAAHHH, sind die SCHÖÖÖÖN!
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Oli W.

#17
Zitat von: Timmy671 in 15 November, 2012, 07:53:54
Hallo Tim,
meines Wissens sind die Fahrzeuge alle per Einzelabnahme in    Düsseldorf     abgenommen worden.
Dort gab oder gibt es auch einen Microfilm.

Ich weiss dass es dir als Kölner schwer fällt aber ruf doch mal in Düsseldorf beim TÜV an und frage nach.

Gruss Timmy

Super, da sind wir ja bei unserem Tüv-Män genau richtig.

Der Prüfort ist zwar Ratingen, aber er kommt von der Prüfstelle Düsseldorf.
Seeeehr kompetent, der Kollege. Da fährt man gerne mal in die Altbierzone.

The Stig

...Tim, Tim, Tim :)

...sehr, sehr schön :)

......
TF Sieger 2014 und "Herr der Ringe"

Der City-Turbo.

Geil, wirklich schick !!!
Nr.1109