Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 22
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 17
  • Gesamt: 17

Giro d'Italie Replika

Begonnen von godsey, 21 November, 2010, 20:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bigbird

Zitat von: godsey in 12 Juli, 2013, 11:07:48
Sorry Jungs, ich weiß ja wie die meisten hier über ein Glasdach denken. Aber erstens vermisse ich das Teil in der Zicke doch sehr und zweitens kriegt der Giro ja noch nicht mal ne Lüftung. Es ist also beschlossen
Also ich fände das gar nicht schlecht. Dann würde ich mich nicht mehr so einsam fühlen...;) - wobei ich ja auch eher an die Antenne glaube. Denn ich traue Godsey - oh Sorry -, Michael ja so einiges zu. Aber dass er so vom Saulus zum Paulus (oder andersrum) mutiert, dass traue ich ihm selbst unter allen Medikamenten dieser Welt nicht zu...

godsey

#491
Bei uns ist es wie in China, der große Vorsitzende hat immer recht!

Zitat von: r8220 in 12 Juli, 2013, 11:32:50
Da kommt der Stromabnehmer vom Autoscooter dran. ;)

Ich habe nächste Woche einen Termin bei Finanzminister Schmid, wo ich mein Konzept zur Elektrifizierung des Hockenheimringes vorstellen werde. Wenn alles klappt, fährt die Formel 1 ab 2014 elektrisch, für 2020 habe ich die Elektrifizierung des Verkehrs auf den BAB's vorgesehen!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

#492
Die Gitter sehen jetzt mit der schwarzen Folie tatsächlich besser aus. Edelstahlschrauben mit flachem Kopf sind in DE aber echt Mangelware. Das einzige was ich bekommen habe, waren Torx mit Mittelpin für kopflochgebohrte Einsätze. Ich weiß noch nicht, ob ich mir das antun will.  ;)  Immer den passenden Schlüssel dabeihaben zu müssen, artet bei meiner Vergesslichkeit bestimmt in Stress aus... Wer also schicke Blechschrauben aus Edelstahl mit flachem Kopf in 4,2x16 findet: Her damit! Am liebsten die Bauform mit angepresster Scheibe, das ist aber kein Muss, das haben die jetzigen auch nicht. Torx wär schick, Kreuz ok.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

Zitat von: godsey in 12 Juli, 2013, 19:38:25
Bei uns ist es wie in China. Der große Vorsitzende hat immer recht!

Ich habe nächste Woche einen Termin bei Finanzminister Schmid, wo ich mein Konzept zur Elektrifizierung des Hockenheimringes vorstellen werde. Wenn alles klappt, fährt die Formel 1 ab 2014 elektrisch, für 2020 habe ich die Elektrifizierung des Verkehrs auf den BAB's vorgesehen!

Und wer Recht hat zahlt!!!  :-X
Turbofever

godsey

Außerdem habe ich mal den Heckklappengummi eingebaut. Was soll ich sagen, Arbeit zieht Arbeit nach sich... Seit der Gummi drin ist, steht die Heckklappe ab wie nix Gutes. Unter dem Schliessbügel waren schon vorher keine Einstellplättchen, so dass der Anpressdruck nicht weiter erhöht werden konnte. Käse!



Also musste ein kürzerer Schließbügel angefertigt werden. Zum Glück hatte ich noch 8er Edelstahlmaterial. Lack hätte da nicht gehalten und aufs verzinken zu warten, hatte ich keine Lust.




Aber wie man auf dem letzten Bild sehen kann, hat sich die Aktion gelohnt und die Heckklappe schließt besser als zuvor.



Wenn das so weiter geht, ist an der Kiste irgendwann kein Teil mehr serienmäßig. So hatte ich mir das mit der Prototypenkopie nicht vorgestellt, heilandsack (schwäbischer Fluch)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

le dragon

Hier 'mal ein Beispiel, wie man das Problem mit den Gittern auch lösen könnte.  ::)
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

le dragon

#496
Für Tankdeckel-Fans:

(Könnte auch in den "Labern"-Thread passen. Aber hier wurde ja gerade der Tankdeckel thematisiert)

Kann jemand das dazugehörige Fahrzeug benennen?

Cheffe, Du solltest den vielleicht doch Richtung "Labern" verschieben. Möchte nicht Michaels Girothread zumüllen. ;)
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

#497
Wenn schon off-Topic, dann aber richtig!

Ich hatte mir doch die gelben Kappen für die H4-Lampen des Giro geholt:



Leider musste ich feststellen, dass sich die Teile nicht auf meinen H4-Lampen befestigen ließen, weil die nämlich so aussahen:



ich hielt die Kappen schon für eine Fehlinvestition, bis ich dann doch noch eine gebrauchte Lampe fand, die die richtige Bauform mit dem kleinen Blechkragen unter dem Glaskolben hatte:



Zu meiner großen Verwunderung musste ich feststellen, dass diese "richtigen" Lampen völlig problemlos verfügbar sind. Es scheint tatsächlich sogar eher selten der Fall zu sein, daß man Lampen ohne Kragen erwischt. Wieder was gelernt...

Natürlich hat die Zicke auch sofort einen Satz gelbe Hauben verpasst bekommen. Wär doch gelacht, wenn nicht auch mal Stephie ein Ticket kriegt, nicht immer nur ich!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

r8220

Also ich Fahr jetzt seit 4 Monaten und gut 4tkm mit gelben Lampen im TL und einem 07er Kennzeichen und bis heute hat mich noch keiner angehalten.  ;)
Turbofever

dondini

-
#499
-