Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 574
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 21
  • Gesamt: 21

steuerdruck

Begonnen von Maxi5, 26 November, 2007, 18:02:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maxi5

@gustavo,habe nochmals nach deinem steuerdruckregler(den goldigen ;D) geforscht.finde keinen :'(hast du die bestellnr. von garat ?

daniel ch

Zitat von: R5T2 in 20 Februar, 2008, 11:46:37
Breitbandlambda sollte funktionieren, aber wo einbauen  ???
Die maximale Temperatur an der Bosch LSU 4.2 und LSM 11-RM soll am Sechskant 570 Grad nicht übersteigen.
Wo gibt es Anzeigegeräte die funktionieren und noch bezahlbar sind  ???
gruss martin



Hallo Martin,

Kommt darauf an was für dich bezahlbar ist???

Bei Nusbaumer in Délemont bekommst du eins.... ( www.nusa.chhttp://www.nusa.ch/injections.php


Bei meinem Renn T2 wird die Breitbandsonde ca. 20cm nach dem Lader ( bei mir rechts ) montiert, diese wird aber nur auf dem Prüfstand montiert um das Mapping zu ändern.

Gruss
Daniel

R5T2

Hallo Daniel
Wie gut ist die Anzeige vom Ontronic im Fahrenden Auto zu sehen  ???
Gibt es keine Schwierigkeiten das schwache Signal der Lambdasonde durch den ganzen Motorraum bis zum Armaturenbrett störungsfrei zu übertragen  ???
Hast Du in Deinem Renn 5'er die Einspritzung vom Olivier Nusbaumer oder etwas anderes drin  ???

Noch eine letzte Frage : Wann und wo fährst Du dein nächstes Rennen ?

gruss martin

daniel ch

Hallo Martin,

Also im Rennwagen wäre es unmöglich die Ontronic Anzeige anzusehen ( die Anzeige hat eine gewisse Verzögerung, und man muss lange auf Vollast bleiben können ohne Gangwechsel ), ausser vielleicht auf der Rundstrecke wenn es eine lange Gerade hat, am Berg habe ich sogar mühe mal Kurz auf die Ladedruckanzeige zu schauen  ;D  aber bei einem Strassen 5er auf der Autobahn sollte dies kein Problem sein.  ;)

Das Signal wird problemlos übertragen.

Bei meinem 5er ist eine Bosch Motronic eingebaut von irgendeinem Belgier, aber das Mapping macht mir Marc de Siebenthal aus Aclens er hat auch das Passwort zum Steuergerät.

Das erste Rennen dieser Saison wird in Frauenfeld sein am 20. April.

Gruss daniel

Maxi5

http://www.isa-racing.de/20082/webseiten/Start.htm  die sollten als regler von der sache her auch gehen.

Maxi5

http://www.isa-racing.de/ auf der seite 222 .der andere link klappt nicht

meahb

www.uni-fit.de

Da gibt es Lambdasonden und Einschweissringe für den Auspuff.

2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

Maxi5

@martin,hast mal bei isa-racing im online katalog nachgeschaut.sind das die regelventile?gruss maxi5

R5T2

Hallo maxi5
Der Druckregler von ISA auf Seite 222 für 148 Euro sollte als manueller Warmlaufregler einsetzbar sein.
Renault Sport hat damals den Bosch 05-40 B verwendet.
Der wird bei Bosch in der Liste nicht mehr geführt Teil Nr. B 280 500 168 mit M12 x 1.5 Gewindeanschlüssen
Lieferbar ist der Druckregler mit Schlauchsteckanschlüssen und Saugrohrdruckanschluss B 280 500 139. Ist aber zu teuer  >:( >:( 291.25 EURO

gruss martin

Maxi5

 ;D ;D danke martin!!!!von bosch haben sie mir mitgeteilt das der regler ersetzt worden ist und  halt sehr teuer .hast  du den regler eingebaut anstatt des orginalen? bei dem von isa kann man anscheinend auch eine messuhr fest mit anschliessen :o! gruss maxi5