Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 22
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 17
  • Gesamt: 17

Giro d'Italie Replika

Begonnen von godsey, 21 November, 2010, 20:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

ZitatBei diesem Krümmer ist der Auspuff rechts. Das ist geil! Aaaaaber das heisst:
Anderer Auspuff
Anderes Hitzeschutzblech
Andere Motorabdeckung
Andere Turboladerbefestigung
Andere Ölleitung zum Turbolader
Andere Ölleitung vom Turbolader
Andere Luftführung Turbolader - Ladeluftkühler
Andere Ladeluftkühler Befestigung
Andere Luftführung luftfilter - Turbolader
Andere Drosselklappe
Da fehlt noch ein Teil, eine andere Oelwanne braucht es auch noch damit das Oel aus dem Turbolader problemlos ablaufen kann.
Bei der Aluölwanne ist der Anschluss für den Rücklaufschlauch schon am richtigen Platz ;)

godsey

#741
Zitat von: R5T2 in 06 November, 2013, 19:03:00
Da fehlt noch ein Teil, eine andere Oelwanne braucht es auch noch damit das Oel aus dem Turbolader problemlos ablaufen kann.
Bei der Aluölwanne ist der Anschluss für den Rücklaufschlauch schon am richtigen Platz ;)

Cool, und schon sind wir wieder beim Thema.

Für den Giro hatte ich als Interimslösung eine AT-Ölwanne auf dem Schirm. Aber an den Rücklauf vom Turbo habe ich überhaupt nicht gedacht.

Was meinst du? Den Schlauch um die Glocke rum legen, ist wohl eher suboptimal? Hast du eine Ahnung, wie Gustavo das gelöst hat?

Edit: Der AT hat den Turbo doch etwa an der selben Stelle wie der TDC, da geht's doch auch irgendwie? Der Rücklauf ist auf jeden Fall an der gleichen Stelle wie beim normalen Turbo...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

daniel ch

Zitat von: godsey in 06 November, 2013, 19:29:45
Was meinst du? Den Schlauch um die Glocke rum legen, ist wohl eher suboptimal? Hast du eine Ahnung, wie Gustavo das gelöst hat?


Geht problemlos, auch bei meinem Renn 5er geht es. Gustavo hat ja nach dem Pleuelschaden eine Alpine Ölwanne umgebaut und der Anschluss vom Rücklauf ist nicht mehr wie bei der Originalen Ölwanne gemacht ist aber auch problemlos gegangen, vielleicht sogar eleganter als bei meinem...

godsey

Zitat von: daniel  ch in 06 November, 2013, 20:38:13
Geht problemlos, auch bei meinem Renn 5er geht es. Gustavo hat ja nach dem Pleuelschaden eine Alpine Ölwanne umgebaut und der Anschluss vom Rücklauf ist nicht mehr wie bei der Originalen Ölwanne gemacht ist aber auch problemlos gegangen, vielleicht sogar eleganter als bei meinem...

Gustavo ist ja schwer dran an einer TS-Anlage, vielleicht erbe ich ja seine jetzige Wanne ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Zitat von: meahb in 06 November, 2013, 08:45:27
Also der Krümmer hat nicht wirklich etwas mit der Endleistung zu tun...zumindest nicht für normale Nutzer..Die 5PS mehr oder das etwas
bessere Ansprechen sind wohl eher akademische Werte..

Witzigerweise hat ein Engländer mal ausprobiert, was der Krümmer wirklich bringt:

Comparison chart with standard specification dyno run then direct exhaust manifold swap and re-run shown overlaid in pencil. Small improvement on top end but huge midrange gain of around 35bhp at 4500rpm
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

meahb

Zitat von: godsey in 09 November, 2013, 21:03:57
Witzigerweise hat ein Engländer mal ausprobiert, was der Krümmer wirklich bringt:


Godsey...Werbeaussage!!....denke auch, dass meine Kunststoffkappen auf den Venitlen ca. 65% leichter sind als die Stahlkappen. Die dadurch erreichte enorme Gewichtsersparnis, vor allem an den ungefederten Massen, bringt in der Beschleunigung und vor allem im Fahrverhalten nicht nur messbare, sondern auch fühlbare Vorteile in einem Ausmass, daß selbst den laienhaftesten Betrachter und vor allem diesen, ungläubig staunen lässt.... 8) 8) 8) (Duck und Weg)
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

godsey

Hi Mark,

der Olly ist ein Bekannter von Fat Mark und hat einen Cevennes Krümmer bei Garat gekauft. Er hat kein Verkaufsinteresse, sondern wollte bloß wissen, was das Teil bringt.

Der Krümmer macht genau das, was ich erwartet hätte, somit ist es für mich glaubhaft. Wenn er dann den Trim 50 Lader einbaut, ist das Turboloch wieder da, wo es hingehört.  ;)

Wären die Kurven geschönt, sähen sie besser aus. Aber letztlich darf und soll jeder glauben was er will 8)

Gruß, Godsey
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

meahb

Michael....natürlich hat der Wagen durch den geänderten Krümmer oder die geänderte
Abgasanlage eine etwas geänderte Leistungscharakteristik. Aber 7 PS mehr, oder 15 NM mehr
bei einer gewissen Drehzahl......das ist doch nicht zu merken.....Mehr möchte ich nicht sagen...

Du kannst doch bei jedem Auto merken, daß sich eine 30 PS stärkere GT oder GTI Version für
den Fahrer anders anfühlt, aber wirklich davonfahren oder im Endeffekt schneller sind die
Auto nicht....also nicht messbar schneller...

Mehr wollte ich doch gar nicht sagen......nicht gleich schlagen......oh das reimt sich ..... ;D ;D ;D
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

godsey

Dann schau dir doch mal die Leistungskurve an! 35PS mehr bei 4500 U/min sind eben nicht 7PS! Oder anders gesagt, ein 500 U/min früheres Einsetzen des Ladedruckes ist die Investition in den Krümmer allemal wert. Insbesondere, wenn man wie du, einen ziemlich großen Lader fährt.

Der Engländer hat sich übrigens noch mal gemeldet und sich ein wenig enttäuscht über die geringe Maximalleistungserhöhung gezeigt, was für mich seinen Chart nur noch glaubwürdiger macht. 
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

MacTwingo

Zitat von: godsey in 12 November, 2013, 09:18:54
Dann schau dir doch mal die Leistungskurve an! 35PS mehr bei 4500 U/min sind eben nicht 7PS! Oder anders gesagt, ein 500 U/min früheres Einsetzen des Ladedruckes ist die Investition in den Krümmer allemal wert. Insbesondere, wenn man wie du, einen ziemlich großen Lader fährt.

...ich hoffe das Prinzip lässt sich auch auf meinen "kleinen" C-Motor übertragen. So ganz durch bin ich mit dem Thema nämlich auch noch nicht.
Danke für die super Info´s!!
Wer später bremst, bleibt länger schnell...