Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 16
  • R8221

R5 Alpine 840 Nockenwelle erneuern

Begonnen von Turbo_Cevennes, 19 Februar, 2021, 14:53:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Turbo_Cevennes

Bin gerade dabei einen Renault R8 zu restaurieren. Da die Karosse jetzt beim Lackierer ist geht es an den Motor.
Da bei diesem 2 Weber 40DOHC verbaut sind wollte ich die Nockenwelle ändern.
Meine Frage wäre, ob diese ohne den Zylinderkopf abzunehmen ausgebaut und getauscht werden kann?
Gruß Martin

godsey

Zitat von: Turbo_Cevennes in 19 Februar, 2021, 14:53:20
Bin gerade dabei einen Renault R8 zu restaurieren. Da die Karosse jetzt beim Lackierer ist geht es an den Motor.
Da bei diesem 2 Weber 40DOHC verbaut sind wollte ich die Nockenwelle ändern.
Meine Frage wäre, ob diese ohne den Zylinderkopf abzunehmen ausgebaut und getauscht werden kann?
Gruß Martin
Moin,
gehen tut das prinzipiell schon, aber Spaß machts keinen. Du müsstest alle Stößelstangen ausbauen und den Motor auf den Kopf stellen, damit die Stößeltassen nach oben (dann unten) fallen. Gleiches gilt fürs Verteilerritzel. Vielleicht geht das Ganze auch ohne umdrehen mit 9 starken Magneten, aber ich habe weder das eine noch das andere je ausprobiert. Abgesehen davon ist der Wechsel wegen der Duplexkette und den verpressten Antriebsrädern eh schon doof...

CU
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Turbo_Cevennes

Danke für die Antwort. Da der Antrieb eh schon auf Simplex umgebaut ist wegen der Einbaulage der Lima und ich auch gleich neue Antriebsräder montieren will ist das kein Problem. Dann mach ich halt doch den Kopf runter. Ist ja zum Glück kein riesen Aufwand, da der Motor eh schon draussen ist.

Gruß Martin