Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 574
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 14
  • Gesamt: 14

Turboabstützung!

Begonnen von gratziani, 13 September, 2009, 20:04:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

Hallo Godsey
Ich wollte Deine Zeichnung mal ansehen um zu schauen was ich an meiner Abstützung alles falsch gemacht habe.
Leider kann ich die Mecacad14 Datei mit keinem Programm als Zeichnung öffnen.
Kannst Du die Zeichnung auch in einem gängigen Datenformat abspeichern?

Gruss Martin

godsey

Was solltest du da falschgemacht haben?

;D Es hies das Format sei egal  ;D

Mir war schon klar, daß das keiner aufkriegt...

Diesmal eine *.dxf. Gleiches Spiel, Endung ändern
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Vielen Dank ::)

DXF AC10 sollte auch jedes ältere CAD Programm noch lesen können.
Ausgerechnet TrueView bezeichnet diese Datei als Fehlerhaft.
CorelDraw schafft sogar die Beschriftung, abgesehen vom Doppel "S".
TurboCad kann die Zeichnung lesen aber die Beschriftung passt nicht.

Meine Halterung habe ich noch etwas einfacher gemacht.
Um Material und Zerspanarbeit zu sparen, da können die Schwaben von den Schweizern noch dazulernen ;D, habe ich eine runde Stange mit zwei eingefrästen Flächen hergestellt.
Sieht nicht aus wie das Original, funktioniert aber trotzdem.
Am Original sind Turboladerseitig M6 Inox Gelenkköpfe montiert.
Wer auf Originalität besteht hat sowieso einen Zielkonflikt. Das Abdeckblech über dem Auspuffrohr muss ausgeschnitten werden damit die Halterung nicht am Blech ansteht.

Gruss Martin

godsey

Die Halterung auf der Zeichnung entspricht dem Teil, das Garat verkauft. Der verwendet 4xM8.
Das mit dem Ausschneiden des Bleches hat mir auch nicht gefallen.
Ob Inox oder nicht, wichtig ist keine wartungsfreien Gelenke zu verwenden. Die Wartungsfreien sind Kunststoffgelagert, das geht wegen der Temperaturen schief. Für mich wären übrigens dir Flächen aufwändiger gewesen, an eine Fräse zu kommen ist für mich noch schwieriger...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Timmy671

Ja ich will eine kleine Serie auflegen, bin aber aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen.
Wenn sich alle mal melden die einen Satz wollen wäre es für mich einfacher mal einen Preis zu kalkulieren.
Gruss Timmy
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

R8221

Suche T1 Doppelradiokonsole mit passender Schaltkonsole und schwarze T1 Heckablagengurte.


Berlinette


joe

Hallo Timmy,

Wenn du in etwa 3 Wochen liefern kannst bin ich auch dabei, ist das möglich?

Gruss,

Joe
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)

Der City-Turbo.

Nr.1109

gratziani