Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 17
  • Gesamt: 17

Turbo-Fever 2011

Begonnen von KU-XXL 1, 01 Oktober, 2010, 21:31:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

le dragon

Mal ehrlich, die Turbo-Fever ist keine "CANON-BALL".  :D
Es läuft alles legal auf öffentlichen Straßen ab.  ::)

Okay, natürlich tritt man das rechte Pedal auch ´mal durch. Aber wir halten uns trotz der vielleicht zu lauten Auspuffrohre doch immer noch an die StVO. Zumindest habe ich das bei dieser Turbo-Fever so erlebt. Letztes Jahr waren wir ja noch nicht dabei. Man sollte also die anarchische Komponente nicht überbewerten.

Daher spricht zunächst nichts gegen Sponsoren, die eventuell den einen oder anderen Pokal stiften. So, what........
Allerdings stellt sich für mich auch die Frage, ob es nötig ist, in den regionalen Gazetten aufzutauchen und womöglich noch einen "fliegenden Reporter" als Begleiter mitzunehmen.  :D :D
Das könnte man sich vermutlich sparen. Damit sind wir nämlich nicht mehr unter uns.

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

Ragnolli

#21
Hmmm... Zitat: "...halten... an die StVO." Also, selbst wenn auf französischen Mini-Passsträßchen 90 km/h gilt, so waren wir doch zig-mal locker 50 drüber.... aber das darf ja zum Glück noch jeder selbst entscheiden, ob und wie er ballert, oder eben nicht. ::)

Vielleicht quatscht man das gerade auch ein bischen kaputt - 4 Jahre hintereinander eine, wie ich gehört habe, sensationelle Veranstaltung. Laßt uns eine Region wählen, Freiwillige für die Orga suchen - und 2011 wird die nächste Sensation!!!

Canon-Ball is' überhaupt das Stichwort  ;D Paris im Morgengrauen auf Zeit! Das (ziemlich mieser Fake, trotzdem legendär!) schreit nach Remake mit 25 dicken Turbos!!!  :o  :o  :o Hill-climb zum Sacre-Coeur.

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Timmy671

Der eine oder andere Sponsor ist ja OK.
Wenn die lokale Presse beteiligt ist, könnte es auch sein dass die Rennleitung recht früh davon erfährt und auf Streife geht. >:( >:( >:(
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

lecar5

Back to topic: Ich hab mir vorher kurz auf google maps die Gegend um Kufstein angeguckt :) - dafür kann ich mich spontan begeistern. Klar, neben Eifel und Frankenland ;). Wenn ich an das MV Agusta-Treffen war es 2001 oder 2002 in Schleching (in der weiteren Umgebung von Kufstein, auf der deutschen Seite) erinnere... traumhaft :)! Quasi südlich vom Chiemsee ist noch alles platt und an der Landesgrenze auf geht's urplötzlich und ohne Vorwarnung in die Alpen rein. Da gibt es bestimmt einige schöne Steigen und Gässchen!

CU, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

mandia5t2

 ;D Gut gegoogelt Hubsy ;D. Diese Strassen gibt es, und das mit fast keinem Verkehr!!!! Außerdem kann es ja auch mal ohne Roadbook ablaufen. Schöne Strecke im Konvoi also eine sogenannte " Sonntagsfahrt"um die Gegend zu genießen und dann Schleudertraining wer Lust hat auf abgesperrten Terrain! ;) Gr. Mandi
Klein aber fein ;-)

lecar5

Zitat von: mandia5t2 in 07 Oktober, 2010, 17:56:50
;D Gut gegoogelt Hubsy ;D. Diese Strassen gibt es, und das mit fast keinem Verkehr!!!! Außerdem kann es ja auch mal ohne Roadbook ablaufen. Schöne Strecke im Konvoi also eine sogenannte " Sonntagsfahrt"um die Gegend zu genießen und dann Schleudertraining wer Lust hat auf abgesperrten Terrain! ;) Gr. Mandi

Einspruch ;D! Roadbook MUSS sein ;)!
Konvoi fahren hatten wir (unbeabsichtigt) vor zwei Jahren - das ist mehr öde als antörnend. Interessant wirds, wenn sich kleine Gruppen bilden und die für sich ihr Tempo finden.
einmal TurboFever, immer TurboFever!

r8220

Und aus diesem Grund hatte dieses Jahr auch fast jeder einen Beifahrer und der Spass wurde noch größer!  :)
Turbofever

R5T2

ZitatDer eine oder andere Sponsor ist ja OK.
Wer es schafft, für eine Spassausfahrt von 20 Verrückten mit lauten stinkenden Autos, einen Sponsor für die Unkosten der Veranstaltung zu finden, Gratulation 8)

Zitatdie eventuell den einen oder anderen Pokal stiften
Falls wirklich jemand wegen dem Pokal an der TurboFever mitmacht, habe ich den Stellenwert der Pokale komplett falsch eingeschätzt.

ZitatKoste was es wolle, und nur keine Sponsoren. Wir sind ja alle Kapitalisten, die sich zufällig treffen, Gas geben und frei sein möchten.
Da passt natürlich ein Sponsor gar nicht zu uns.
Obwohl dieser die Kosten verringert. Ist so etwas spießerhaft???
Die Kosten für die Teilnahme an der Turbo-Fever beschränken sich auf Sprit, evtl Übernachten und Futtern.
Soll ich stattdessen einen Städteflug über das Wochenende machen. Das macht sicher nicht soviel Spass. ::)

Für die Veranstalter der TurboFever sieht die Lage etwas anders aus.
Der Hauptaufwand ist allerdings Zeit und die kann kein Sponsor wieder wettmachen.
Den verbratenen Sprit bei der Routenplanung, das bisschen Büromaterial und die Zeit habe ich/wir? gerne investiert.

Gruss Martin

lecar5

Nun, wenn ein Hotel für die 20 Verrückten einen etwas günstigeren Preis macht ist das ja auch in gewissem Sinne sponsoring ;).
Aber das ist ja vielleicht auch das Schöne an der TurboFever, jede Veranstaltung wird von einem anderen Organisator (oder mehreren) durchgeführt, jeder hat seine eigene Vorstellung und daher sieht jede TurboFever etwas anders aus :). Ich finde das nicht schlecht - wenn ich an die RetroMotor in Tübingen denke... die war jedes Jahr aufs Neue echt klasse. Aber jedes Jahr auch irgendwie gleich... das passiert bei der TurboFever bestimmt nicht :D. Und wie wir sehen werden die Dinge, die gut angekommen sind und gut angenommen worden sind übernommen. So ists ja mittlerweile eine 2-Tages-Veranstaltung, und der gemeinsame Abend ist für mich schon gar nicht mehr wegzudenken :).

Wir kommen sicherlich irgendwann an einen Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen, was wir aus der TurboFever machen. 'Springen' wir nach vorne und machen eine Veranstaltung draus, über die jedes Jahr die rennomierten Oldtimer-Zeitschriften berichten oder belassen wir es als Insider-Tipp. Ganz nach dem Motto: eine private Grillparty macht mehr Spass als die elitäre Gesellschaft im Steakhouse.

Man muss immer bedenken: wer hoch fliegt kann tief fallen ;).

CU, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Karla Kolumna

#29
Zitat von: Ragnolli in 06 Oktober, 2010, 08:41:21
Entwickelt sich die ganze Geschichte grad vielleicht in eine ungesunde Richtung? Zeitung, e.V., Sponsoren, Trademark?

Hallo Olli,

zum Thema "Zeitung und Sponsoren" muss ich doch nochmal was sagen.
1. Wir wohnen auf einem Dorf mit 16.000 Einwohnern mit einer Dorfzeitung, die wahrscheinlich nicht mal Interesse an den Turbo-
    Fahrern hätte, aber vielleicht wären wir mit einer kleinen Zeile erwähnt worden, wenn das natürlich so ein großes Problem ist, muß 
    man es ja nicht publik machen ::) ::) ::) ::)
2. Bei den Sponsoren dachte ich eigentlich nur an Pokale, denn nachdem mein lieber Lothar zwei linke Hände hat, wäre es wahr-
    scheinlich für jeden Gewinner eine Zumutung, einen selbstgemachten Pokal  von Lothar in Empfang zu nehmen. ;) ;)   


KK
Ich träume jeden Tag von meinem heiß ersehnten weißen Renault 5 Turbo