Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 23
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 22
  • Gesamt: 22

Motorschaden dwZ

Begonnen von godsey, 06 November, 2011, 20:49:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Die Vollgasorgie gestern auf dem Nachhauseweg aus der Schweiz hat dwZ mir übel genommen. Bei Endgeschwindigkeit auf der Autobahn plötzlich verändertes Motorgeräusch und Leistungsverlust. Bei etwas geringerer Geschwindigkeit stellte ich dann fest, daß sie nur noch auf 3 Zylindern läuft. Heute hab ich mal die Kerzen rausgedreht. 3 Stück völlig normal, 1 siehe Bild. Bin gespannt was sonst noch alles hin ist. Neue Kerzen habe ich natürlich probiert, aber hat erwartungsgemäss nix gebracht.

Was ist passiert? Woran lags? Meinungen? Spekulationen?

Ich bin ja gespannt, was alles kaputt ist! Öl-/Ladedruck sowie Wasser-/Öltemperatur waren übrigens vor und nach dem Schaden völlig ok.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

tunaps

Hallo Michael,

Und wo ist das kleien Stück von der Kerze????? Mann sieht ja das es "geperlt" (Franzosicher Ausdruck) hat aber da fehlt meiner ansicht nach doch ein Stück....oder

@ Tunaps

Timmy671

Das sieht ja aus wie wenn der Kontakt geschmolzen ist.
Der Motor wird doch nicht etwa zu Mager geloffen sein?
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

lecar5

...falscher Wärmewert der Kerzen ::)?
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Joe005

Hallo,
ich habe die Vermutung, dass die Einspritzmenge bei Volllast beim betroffenen Zylinder nicht mehr ausgereicht hat.
Dadurch wurde die Verbrennung heißer und hat deine Kerze zum schmelzen gebracht. :o
Ich habe eine solche Kerze bei meinem GT-Turbo schon mal gesehen. Der dazugehörige Kolben hatte ein Loch! :o
Bei 1.4Bar Ladedruck mit Gruppe-N Bedüsung hat der Sprit nicht mehr ausgereicht. Passiert ist das ganze wie bei Dir unter V-Max und RPM-Max.
Ich hoffe für Dich, dass meine Vermutung falsch ist.

Joe005

Ragnolli

Scheisse.....  :'( Hoffe, es ist nur die Kerze. Das mit dem verbrannten Kolbenboden klingt auch plausibel. Weißt du, was deine Spritmenge so macht bei Volllast?
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R5 Gr.4

Ho ne Michael...schade!!  wie wen nicht genug zu tun hetes... meine beileid, bin gespant was da alles kaput gekangen ist!
Lg, gustavo

daniel ch

#7
Zitat von: godsey in 06 November, 2011, 20:49:23
Spekulationen?

Wie Joe 005, denke ich das bei Vollast bei diesem Zylinder die Spritmenge nicht gereicht hat...jetzt lehne ich mich weit zum Fenster raus, und bitte nicht falsch verstehen (im nachhinein ist man immer klüger), falls du Ende April beim unrunden Leerlauf, statt nur an der Leerlauf- und Co-Schraube herumzuschrauben die Einspritzmengen gemessen hättest, wäre Dir vielleicht eine Abweichung aufgefallen... Kopf hoch und Zylinderkopf runter!

Möglich wäre auch ein gebrochener Kolbenring oder ein verbranntes Auslassventil...

Daniel

p.s. vielleicht hast Du ja ein Endoskop zur Hand...

Extrabreit

Hallo Michael, oh Man - jetzt hat die Seuche dich also auch erwischt  >:(
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, das nicht all zuviel kaputt gegangen ist. (Vielleicht bist du ja nur mit nem neuen Kolben dabei)
Deutet ja viel darauf hint. Zum Glück ist nichts abgerissen und im Brennraum rumgeflogen  und hat dort alles kurz und klein geschlagen.
Also, wird wohl wieder.

Volker
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

godsey

#9
Wenn ich ehrlich bin, stört mich der Schaden nicht besonders. Ich wollte den Motor ja eh mit anderer Nockenwelle und Stahlbüchsen versehen, um endlich den Schritt in Richtung 200 PS gehen zu können. Jetzt habe ich wenigstens einen Grund es zu tun.

Und wann wäre ein idealerer Zeitpunkt für so einen Schaden, als 20km vor der Haustür und auf der letzten letzten Fahrt des Jahres. Blöd ist halt, daß Martin dem Gerät mehr Leistung als seinem eigenen Dicken bescheinigt hat. Von daher hätte er ruhig noch eine Weile halten dürfen...

Und eigentlich habe ich aus verschiedenen Gründen diesen Winter keine Zeit, es zu machen.

@Joe@daniel @lecar
Die Einspritzmengen hatte ich mal kontrolliert. Könnte nicht tatsächlich der Wärmewert der Kerze das Problem sein? Außerdem habe ich ja seit langem den Verdacht auf einen leichten Kopfdichtungsschaden. Alle 5 Starts überhitzt die Kiste nach 5km, Thermostat und Wasserpumpe hab ich schon mehrfach gewechselt.

@extrabreit
Die Seuche habe ich schon, seit ich an dem Auto rumschraube  ;D Davor lief er 10 Jahre völlig ohne Probleme.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS