Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 16
  • ravg

Zwei wahre Künstler am Werk

Begonnen von Turbo-Lotho, 19 April, 2014, 23:58:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zeitlupenschrauber

ZitatBin mal gespannt wann ich die erste Bekanntschaft mit der Rennleitung mache  ???

wegen der Farbe  :o  oder dem Geräusch des Gänsehaut-Spenders  >:D

zuerst hören sie dich , danach sehen sie dich , jetzt frage dich mal warum , die dich jetzt Anhalten werden  :P
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

godsey

#61
Glückwunsch zum TÜV!

Wenn so ein Prüfer etwas nicht eintragen will, weil es vermeintlich nicht notwendig ist, kann das durchaus Kalkül sein. Passiert später was und es taucht die Frage auf, warum der Prüfer nicht gemerkt hat, dass das halbe Auto ein Eigenbau ist, sagt er halt:
"Sorry, Fehler gemacht. Soo gut kannte ich den Autotyp halt nicht."
Dafür kommt er nicht in den Knast. >:D
Wenn er allerdings den ganzen Krempel eingetragen hätte (manche Ingenieure dürfen das ohne weitere Prüfung), dann hätte er den schwarzen Peter gehabt, wenn was passiert.

Aber dass er den Käfig ohne Polsterung im Kopfbereich durchgelassen hat, macht mich ein weiteres Mal sprachlos.

Joe, das wärs doch: Ein schicker maßgeschneiderter Bezug in schwarz, der den Großteil des unpassenden Rots abdeckt. 8)

Aber mal im Ernst: Wenigstens am Dachholm über den Sitzen würde ich was dranmachen. Sitzriesen können sich an den Rohren auch schon bei sportlicher Fahrweise übel wegtun.

CU
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Joe005

Zitat von: lecar5 in 12 Mai, 2014, 19:47:28
Hm ???... wenn du die Türen weiss lackierst und 'Polizei' draufklebst könntest du dich als einer von ihnen ausgeben 8);D!

Meinst Du etwa so?

tempusfugit


Joe005

Soo, die ersten 1000km sind abgespult.
Erkannte Probleme:
- das ding braucht knapp 20l Sprit auf 100km (OK, kann auch an der Fahrweise liegen  :) Schließlich habe ich lange genug auf den Spaß gewartet)
- auf 1000km verbrenn ich ca. 1,2l Öl bei sportlicher Fahrweise. (das war vor dem Unfall auch schon so)
- das rechte hintere Radlager macht Musik  >:(
- die Leerlaufdrehzahl ist manchmal bei 1000 und manchmal bei 1500. Kein bassen Schimmer warum. Stell ich die warme Kiste für 5 Minuten ab und mach sie dann wieder an, ist die Drehzahl schön bei 1000 und bleibt auch dort. Fährt man sportlich durch die gegend ist die Leerlaufdrehzahl bei 1500 und bleibt auch dort. Fahren tut er aber in beiden fällen gut. Beschleunigt ohne Aussetzer oder Ruckeln von 1500 bis knapp 6000.

Alles in allem gar nicht mal so schlecht für 15 Jahren Standzeit.


Extrabreit

Hallo Joe,
das mit der Leerlaufdrehzahl könnte an einem defekten Zusatzluftschieber liegen. Prüf mal, ob er überhaupt arbeitet, bzw. ob dort Strom anliegt. Wie der Warmlaufregler muß auch der Zusatzluftschieber ständig mit Strom versorgt werden, damit das Bimetal beheizt wird.

LG Volker
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

Joe005

Den Zusatzluftschieber hatte ich auch schon im Verdacht. Ausgebaut, überprüft und soweit alles OK. Im Stand habe ich die 12V Versorgung überprüft und auch keine Fehler gefunden  :( Muss mal ein Messgerät während der Fahrt anbauen. Vielleicht ja irgendwo ein halb gebrochenes Kabel.
Daß mit dem Ölverbrauch find ich noch kurioser. Keine Ölflecken unterm Auto. Keine blaue Fahnen aus dem Auspuff. Ventildeckeldichtung und eine Gummidichtung für den Zündkerzenschacht (1.Zylinder) schwitzen zwar aber nicht soo viel, dass man da innerhalb einer Woche nen Liter Öl verlieren könnte ohne irgendeinen Olfleck zu hinterlassen.

Joe005

So, die ersten Reparaturen sind durchgeführt  :( .
Radlager hinten rechts wurde getauscht. Zuerst keine Beschädigungen feststellbar, aber nach der Reinigung stellte sich herraus, dass der Lagerring einen Riss hatte.
Unterdruckdose des Zündverteilers wurde getauscht, da die alte defekt war. Die neue Unterdruckdose ist auch nicht zu 100% dicht, aber deutlich besser als die defekte Dose, welche garnicht mehr verstellt hatte. Ich bin dann zu Godsey gefahren um die Zündung neu einzustellen. Wir staunten nicht schlecht: Die Zündung hatte 20° Vorzündung bei abgezogenen Unterdruckschlauch. Zündung neu justiert (10°Vorzündung) und Martin machte eine Probefahrt. Ergebnis war eigentlich OK, aber wenn die Spezialisten schon mal da sind, und auch noch ein Zündverteilermessgerät, wurde der Zündverteiler ausgebaut und überprüft. Das Ergebnis war, dass der Zünverteiler komplett überholt wurde. Bis auf die leicht undichte Druckdose ist der Zündverteiler nun in einem neuwertigen Zustand. Die Leerlaufdrehzahl ist nun stabil bei 1000.
Die neue Frontstoßstange hat auch schon ihre Bewärungsprobe bestanden. Ein Hase kreuzte meinen weg bei 100 km/h. Es ließ einen riesen Schlag und ich dachte, jetzt hängt alles in Fetzen weg  :o , aber bis auf einen minimalen Lackverlust war alles OK.
Danke Godsey und Martin für euere Unterstützung.


godsey

Und bei der Gelegenheit haben wir auch gleich noch herausgefunden, wie Ragnollis Zündverteiler seine ganzen Plastikteile verloren hat. Den weißen Plastikklumpen zur Begrenzung der Fliehkraftverstellung hatten wir erst nicht ersetzt. Beim Prüfstandslauf hat es das Teil zerrissen und verlies den Verteiler umgehend durch das mit dem Stöpsel verschlossenene Loch. ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Ein Bruder im Geiste:

http://www.leboncoin.fr/voitures/662276617.htm?ca=7_s

Kauf den doch! Den Motor von vorne nach hinten zu schrauben, dürfte deutlich schneller gehen, als 16 Jahre. >:D
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS