Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.986
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 460
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 304
  • Gesamt: 304

Kipphebel und Nockenwellenrad

Begonnen von Joe005, 28 August, 2016, 22:55:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joe005

Servus,

wie ja bereits bekannt, ist bei meinem Grünen ein Kipphebel (Auslass 4. Zylinder) gebrochen und wurde ersetzt.
Nach dem Austausch lief die Kiste zwar wieder (nächtliche Schnellaktion), jedoch so richtig Freude hatte ich nicht. Der Motor lief im Saugbetrieb mehr als grottig und eine Österreich-Reise war schon gebucht.
Nach der Österreich-Reise (French-Mountain) machte sich Michael und ich an die Fehlersuche. Ergebnis: Zündzeitpunkt stimmte überhaupt nicht mehr. Nachdem wir diesen eingestellt hatten war die Gasannahme deutlich besser.
Der Zündverteiler konnte sich aber nicht verstellen, da der richtig angeknallt war  :o
Die Zeit drängte, denn ich hatte meine Teinahme am Oldtimer-GP zugesagt, also beließen wir es vorerst mal dabei.

Am Mittwoch hatten wir nun zur vollständigen Diagnose den Motor ausgebaut.
Es stellte sich herraus, dass der Zahn vom Nockenwellenrad 'leicht' verformt war und daher die Steuerzeiten nicht mehr stimmten.
Wir haben dann ein Nockenwellenrad mit Keilnut eingebaut, denn hierfür war die Nockenwelle eigentlich gebaut. (200PS Nocke von Catcams mit M8 Befestigung für das Nockenwellenrad). Als wir jedoch die Steuerzeiten nachgemessen haben, stand die Nockenwelle um 14° falsch. :o Obwohl die Markierunngen auf dem NW-Rad zum KW-Rad passten.
Michael hatte noch ein verstellbares Nockenwellenrad von Pipercam im Angebot, dies hat jedoch anstatt einer Keilnut nur einen 3mm Passstift was uns nicht wirklich gefiel. Wenn ich schon einen Zahn fast abschere, was passiert dann erst, wenn das Nockenwellenrad nur an 2 winzigen Auflageflächen von einem Passstift in Possition gehalten wird???
Wir haben dann ein wenig gepuzzelt und probiert und haben dann eine simple Lösung gefunden. Wir haben die Vorderseite vom Nockenwellenrad nach hinten gebaut und somit waren die Steuerzeiten da, wo Sie ein sollten. Dass ich dann keine Markierung mehr auf dem NW Rad sehe ist zu verschmerzen.

Komischerweise sind im PR1073 auch die 2 unterschiedlichen Nockenwellenräder (Zahn oder Keilbefestigung) abgebildet, aber keine Note dazu, in welchem Motor oder Baujahr ein NW-Rad mit Keil oder Nut eingebaut wurde.

Nun eine Frage an die 'Lagerratten'. Sind die Possitionen 35 und 6 vom 4. Bild noch bestellbar? Michael hat nun leider keine mehr....




Zeitlupenschrauber

Soweit ich weiß , bekommt man keine original R 5 Teile mehr , Twingo und GT Turbo teile gibt es noch aber leider kann ich aus dem Stegreif nicht genau sagen was da jetzt zusammen passt
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

turbozwei

Ich schaue morgen gerne mal nach, sitze schon zuhause  ;).
Viel zu wenig Zeit...

godsey

#3
Zitat von: Zeitlupenschrauber in 29 August, 2016, 16:49:22
Soweit ich weiß , bekommt man keine original R 5 Teile mehr , Twingo und GT Turbo teile gibt es noch aber leider kann ich aus dem Stegreif nicht genau sagen was da jetzt zusammen passt

GTT und Twingo, das heißt eigentlich alle modernen C-Motore haben die "schlechte" Lösung mit M10 und Zahnrad mit Nase. Also leider das was wir nicht brauchen... Im PR ist keine Baujahresabgrenzung drin, aber ich schätze mal der Wechsel von M8 auf M10 war irgendwann um '83 
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS


Legend Turbo Nr.5

Geht auch vom Turbo1....also bis 1982?


godsey

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

turbozwei

Hallo Joe,
bin leider erst heute dazu gekommen...
Wie erwartet sind beide Teile nicht mehr über Renault bestellbar. Sorry!
LG Michael
Viel zu wenig Zeit...

godsey

Zitat von: turbozwei in 31 August, 2016, 16:04:37
Hallo Joe,
bin leider erst heute dazu gekommen...
Wie erwartet sind beide Teile nicht mehr über Renault bestellbar. Sorry!
LG Michael

Danke fürs schauen :-* Aber für den Arbeitgeber deines Arbeitgebers brauchst du dich nun wirklich nicht zu entschuldigen.  ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS