Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 17
  • Gesamt: 17

Werkzeugbox

Begonnen von lecar5, 02 September, 2007, 15:09:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tunaps

Hallo Matthias,

Best grusse nach new Zealand..............


Standort des Wagens und Versteck der Schlussel per PM, hohlen den Wagen dann ab und passen den Schaumstoff an  ;D ;D ;D ;D ;D


@ Tunaps

matthias

@ tunaps

Vielen Dank.
Ja,ja das habe ich mir schon gedacht.Ich habe meine Tiefgarage daher zugenagelt und vermint ;).Eigentlich hätte ich den 5er mitnehmen sollen!Geniale Strassen mit wenig (Links)Verkehr!Du könntest hier mit dem "Devil" mitten in der Stadt fahren und kein Polizist interessierts!Hier beginnt das Tuning mit einem Endschalldämpfer und einem Blow-off Ventil (falls ein Turbolader vorhanden ist)...........egal wie alt die Kiste ist,tönen und zischen muss es!!!!!!Einfach geil diese Neuseeländer.

@ godsey   

Wie gesagt,falls der Zug mit der Schaumstoffeinlage noch nicht abgefahren ist,würde ich gerne auch eine bestellen.


Vielen Dank und warme Grüsse nach Europa

Matthias

godsey

Dann mußt du dich nur noch für eine Version entscheiden! Bei Modell "Lecar" würde ich aber trotzdem den festen Schaum nehmen. Das Schlabberzeug hält nicht lang. Das gilt auch für Sven!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

matthias

Weil ich praktisch kein original Werkzeug besitze,würde ich gerne Variante 2 mit festem Kunststoff bestellen.

Habt ihr alle einen grossen Imbusschlüssel zum öffnen der Motorabdeckung?Ich habe so ein (sorry) Scheisspatent (grosser und kleiner Imbus vereint) >:(.Dazu habe ich ein fummeliges kleines Werkzeug mit einem Rädchen zum anziehen oder lösen.Vielleicht kennt ihr das?Kommt dieses Werkzeug in das runde Loch von Variante 2 ????
Hatte mein 5er eine andere Werkzeugbox,oder bekamen alle den Imbusschlüssel (wüsste zwar bei meinem nicht für was der zu gebrauchen wäre)?

Gruss Matthias



godsey

@mattias

Du Glücklicher, die Verschlüsse sind doch geil! Wenn du wieder da bist, musst du dein Auto unbedingt mal genauer untersuchen. Mich würde nämlich interessieren von wann bis wann die "tollen" Verschlüsse montiert wurden.
Ja, das schuckelige Werkzeug kommt in das runde Loch.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

lecar5

Zitat von: matthias in 21 Januar, 2010, 05:19:12
Weil ich praktisch kein original Werkzeug besitze,würde ich gerne Variante 2 mit festem Kunststoff bestellen.

Habt ihr alle einen grossen Imbusschlüssel zum öffnen der Motorabdeckung?Ich habe so ein (sorry) Scheisspatent (grosser und kleiner Imbus vereint) >:(.Dazu habe ich ein fummeliges kleines Werkzeug mit einem Rädchen zum anziehen oder lösen.Vielleicht kennt ihr das?Kommt dieses Werkzeug in das runde Loch von Variante 2 ????
Hatte mein 5er eine andere Werkzeugbox,oder bekamen alle den Imbusschlüssel (wüsste zwar bei meinem nicht für was der zu gebrauchen wäre)?

Gruss Matthias




Matthias, wie ich es sehe hast du eine Rennsport-Variante ;)! D.h. dein Auto müsste Alutüren und einen festen Dachspoiler haben! Meines Wissens haben nur die die von dir beschriebenen Verschlüsse! Also das Werkzeug nicht als 'Scheisspatent' verurteilen sondern anhimmeln :D!

Grüsse, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

matthias


@ LeCar5
Wau,was ich da alles ueber mein Auto erfahre!Da habe ich ihm die ganze Zeit unrecht angetan!Zu Glueck muss ich nicht oft die Motorabdeckung loesen.Aber beim naechsten Mal,geniesse ich es............. ;).Hoffentlich ist meine Garage genug fest verschlossen...........  ;)!Ja mein Auo hat Alutueren!Ob der Spoiler fest ist,kann ich nicht mit Sicherheit sagen.Dafuer habe ich ein Dachfenster  :'(!

@ godsey so viel mir ist habe ich die Nr. 1292

Gruss Matthias

Zeitlupenschrauber

 ;D Es werden immer mehr mit manueller Klimaanlage  ;)

Ich weiß die meisten können nichts dafür, vielleicht sollte man ein neues thread eröffnen und darüber diskutieren , wie man das Loch am besten wieder zu bekommt !

Ich habe zwar keine man. Klima. aber an einer Himmel Instandstzung wäre ich sehr interessiert, die man bei dem Thema gleich mit diskutieren kann  ;)
Das Thema Dachhimmelreparatur ist ja irgendwie eingeschlafen  :'(

Gruß Klaus
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

R5T2

Ich habe glücklicherweise keine manuelle Klimaanlage ;D
Beim Alpine Turbo den ich vor dem R5Turbo hatte, habe ich so schlechte Erfahrungen mit dem Glasdach gemacht dass ich nie in Versuchung kam am R5Turbo auch eines einzubauen.

ZitatDas Thema Dachhimmelreparatur ist ja irgendwie eingeschlafen
Ich verdränge das Problem seit Jahren mehr oder weniger erfolgreich.
Aktueller Stand ist an meinem Auto ein Dachhimmel ohne Stoffüberzug, nur mit zerbröseltem Schaumgummi auf Wellpappe.
Zum Glück schaut (beinahe) niemand im Auto nach dem Dachhimmel ::)

Wie kriegt man die Wellpappe unbeschädigt aus dem Auto raus ohne den Überrollkäfig auszubauen ???

Gruss Martin

lecar5

Ohne den Käfig auszubauen sehe ich da wenig Chancen, den Himmel unbeschädigt rauszubekommen :-\... ohne Himmel ist es reine Fleissarbeit: alle Dichtungsgummis lösen, dann von den Falzen den umgeklappten Stoffbezug abziehen. Anschliessend zwischen Dachholm und Papphimmel mit einem flachen, breiten und nur leicht angefasten Gegenstand, z.B. einem Kunststoffspatel die Klebefuge lösen. Und so eben Stück für Stück vorarbeiten. Dabei nicht verzagen, wenn dabei das eine und andere Stück Wellpappe aufgibt. Das muss anschliessend eben wieder repariert werden.
Das Thema Dachhimmelreparatur ist an sich kein Problem, guckt einfach mal unter 'back to black', dort ist die Reparatur beschrieben.

Grüsse, Lecar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!