Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 17
  • Gesamt: 17

Werkzeugbox

Begonnen von lecar5, 02 September, 2007, 15:09:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

r8220

So was kommt da jetzt eigentlich noch in die alles in die Kiste rein?

Bei den Lampen bin ich mir bis jetzt nur mit der H4 Lampe sicher. Und das 4 Eckige ist wohl für ein normales Arbeitsrelaise?

Gruß
Jens

Turbofever

godsey

#61
Das Relais kommt da nicht hin. Da muß eine Lampe für die Fernscheinwerfer in so einer kleinen Schachtel rein. Eine 12V/5W für Standlicht vorne in das größere runde Loch. In das kleinere eine Sofitte für die Innenbeleuchtung. Die liegenden Lampen sind eine 12/5/21W und eine 12/21W für hinten. Anstatt der Zündkerzen gehören Lederhandschuhe rein. Die Inlays würde ich nicht wegschmeissen, sondern in der Höhe beschnitten wieder einlegen. Sieht besser aus im Bereich der Zangen und das Werkzeug lässt sich leichter entnehmen. z.B. der Schraubendrehereinsatz "ersäuft" ja total in dem tiefen Schlitz
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R8221

Mist ich habs verpasst...

wenn ich noch nicht zu spät bin nehm ich die feste LeCar Version...
Suche T1 Doppelradiokonsole mit passender Schaltkonsole und schwarze T1 Heckablagengurte.


godsey

Du hast gar nix verpasst... Bisher haben die Franzosen nix bestellt
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

bigbird

Hallo zusammen,

seit dieser Woche zähle ich auch zu den - hoffentlich - glücklichen Eignern eines Turbo 1. Nachdem ich an dem Auto mehrere Jahre "dran" war, konnte ich jetzt den Verkäufer überzeugen. Bevor ich etwas zum Zustand sagen kann - bin technischer Laie - warte ich erst einmal besseres Wetter ab ;). Festgestellt habe ich jedenfalls, dass das Werkzeug komplett fehlt. Daher würde ich wenn noch möglich gerne ein "Innenleben" erwerben. Da das Auto bis auf die manuelle Klimaanlage original ist, würde ich ein entsprechendes Innenleben bevorzugen. Allerdings würde ich ggf. auch etwas anderes nehmen, da ich mir ja sowieso das Werkzeug noch besorgen muss. Falls jemand noch ein "Innenleben" übrig hat, bin ich für eine entsprechende Nachricht dankbar.

Viele Grüße
bigbird

P.S. Natürlich interessiere ich mich auf für weitere Gegenstände wie Handbücher, u.a., da ich zugegebener Maßen noch nicht einmal weiß, ob und wieviel Bleiersatz ich  benötige. Aber ich fange halt klein an. Ich wollte so ein Auto schon immer haben. Auch mit meinem Lancia bin ich - gezwungener Maßen - gewachsen.
P.P.S. Im übrigen möchte ich allen für das Forum ein großes Lob aussprechen. Gerade wenn man wie ich überhaupt keine Ahnung hat und auch keine weiteren Informationen hat, sind die Beiträge sehr sehr lehrreich.

R8221

#65
Herzlichen Glückwunsch,
ähnliches Werkzeug kann man noch bei Facom neu bestellen, siehe das Werkzeug oben im Bild.
Das Handbuch findest Du hier: http://www.backenturbo.de/forum/index.php/topic,816.0.html
Einen Bleiersatz brauchst Du für den Turbo nicht, nur einen Bleifuß  ;D

Dann stell dein Auto bald mal mit Bildern vor  ;)

Gruß, Sven
Suche T1 Doppelradiokonsole mit passender Schaltkonsole und schwarze T1 Heckablagengurte.


Zeitlupenschrauber

@R8221  bei einen Newbie funktioniert der Link noch nicht  ;)

oder hat sich da was geändert Herr Admin  ???


Gruß Klaus
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

godsey

Hi Vögelchen,

erstmal herzlich willkommen! Bilder und Vorstellung sind natürlich Pflicht  ;D

wegen der Werkzeugbox lies dir doch erst mal durch was es alles gibt. Für den originalgetreuen Schaum wirst du nämlich kein Werkzeug mehr bekommen.

Ansonsten gilt es zu warten, die Franzosen bestellen. Wegen eines Schaumes lohnt sich das nicht, oder wird halt entsprechend teuer

CU, Michael
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

lecar5

Herzlich Willkommen im Forum, bigbird!

In der Tat hast du eine gute Entscheidung getroffen, das Original den Nachbauten zu bevorzugen :D, für den Turbo2 gab es ja bis vor kurzen noch nicht einmal einen Stromlaufplan, an dem man sich orientieren könnte... ich habe in meinem Fundus noch ein kopiertes und gebundenes (neues) Handbuch, das ich dir gegen die Erstattung der Portokosten zusende. Einfach per pm Adresse durchgeben und bei der nächste TurboFever ein Bier zahlen ;).

Dann mal allzeit knitterfreie Fahrt! Und...


FOTOSHERFOTOSHERFOTOSHERFOTOSHER :D!

Grüsse, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

bigbird

Ganz herzlichen Dank für das freundliche Willkommen.
Das Angebot von LeCar5 habe ich natürlich dankend angenommen. ;D
Da ich mindestens genauso neugierg bin, habe ich als "Ausrede" bereits das Wetter vorgeschoben. Wobei ich mich über mich selbst ärgere, dass ich beim Verkäufer keine Bilder gemacht habe. Daher anbei 2 Bilder aus der trockenen Garage. Zu allem Überfluß ist z.Zt. leider das Licht defekt. Aber wenn er erst einmal geputzt ist und das Wetter besser ist, gibt es mehr - und bessere - Bilder; versprochen :D
Viele Grüße
bigbird

P.S. Wie läuft das ab, wenn "die Franzosen" bestellt haben? Wie gesagt, ich bin da offen. Die Artikelnummern von Facom hatte ich mir bereits ausgedruckt. ;)